Guten Tag liebe Forum-Mitglieder,
ich beschäftige mich gerade intensiv mit der Geschichte des Glücksspiels und bin auf der Suche nach weiterführenden Informationen. Mich interessiert, wie das Glücksspiel in verschiedenen Epochen und Regionen entstanden ist und welche Einflüsse es auf die Gesellschaft hatte. Welche Bücher oder Online-Ressourcen könnt ihr mir empfehlen, um mehr darüber zu erfahren?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Na, und wie ging es weiter damit?
Servus! Das Glücksspiel hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen seit Jahrtausenden präsent. In der Antike wurden bereits Würfel und andere Glücksspiele gespielt, die auch in der römischen und griechischen Kultur sehr beliebt waren. Im Mittelalter wurden Glücksspiele von der Kirche verteufelt und verboten, aber dennoch in vielen Gesellschaftsschichten gespielt. Im 17. und 18. Jahrhundert erlebte das Glücksspiel in Europa einen großen Aufschwung, besonders in den französischen Casinos. Auch in Amerika wurden in dieser Zeit erste Spielbanken eröffnet. In der Neuzeit hat sich das Glücksspiel weiterentwickelt und ist nun auch in der Online-Welt präsent. Heutzutage gibt es zahlreiche Formen des Glücksspiels wie Casinos, Lotterien, Sportwetten oder auch Pokerrunden. Jedoch bleibt das Glücksspiel ein umstrittenes Thema, da es auch mit Spielsucht und finanziellen Problemen verbunden sein kann.
Mehr im Artikel rund um das Thema „[URL=’https://www.zittauer-anzeiger.de/zittau/gesellschaft/19815_das-spiel-mit-dem-glueck.html‘]Das Spiel mit dem Glück[/URL]“.