Karlsruhe kippt Rauchverbot

Das Bundesverfassungsgericht hat den Beschwerden zweier Kneipenwirte sowie eines Diskothekenbetreibers stattgegeben und das Rauchverbot in Einraumkneipen für verfassungswidrig erklärt.

Die geltenden Rauchverbote in kleinen Kneipen verstoßen in den meisten Bundesländern gegen das Grundgesetz. Das Bundesverfassungsgericht hat die in Berlin und Baden-Württemberg geltenden Regelungen für Einraumkneipen für verfassungswidrig erklärt.

Quelle: [URL=“http://www.n24.de/news/newsitem_1192042.html“]N24[/URL]

28 Antworten auf „Karlsruhe kippt Rauchverbot“

  1. Ergänzend:

    Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Nein zum Rauchverbot in kleinen Kneipen und Diskotheken. Das Urteil der Karlsruher Richter gilt zunächst für Berlin und Baden-Württemberg, hat aber Signalwirkung für die anderen Bundesländer, in denen Rauchverbote gelten. Die Wirte zweier Kneipen und einer Disco hatten eine Kennzeichnungspflicht erreichen wollen, statt ein generelles Verbot für Raucherkneipen. Angesichts von Ausnahmen für größere Gaststätten fühlten sich die Wirte in ihrer Existenz bedroht. Zwar wäre den Karlsruher Richtern zufolge ein absolutes Rauchverbot in Lokalen zulässig. Wenn aber, wie in Baden-Württemberg und Berlin, größere Gaststätten Raucherzimmerausweisen dürfen, dann müssten auch Ausnahmeregelungen für kleine Eckkneipen geschaffen werden. Und zwar bis Ende 2009, entschieden die Richter.

    Sauber !!! Finde ich gut, denn besonders viele kleine Kneipen standen finanziell vor dem Ruin bzw. mussten schließen. Wie man zum Rauchen allgemein steht ist ein anderes Thema. Ich hatte/habe z.B. kein Problem damit vor die Tür zu gehen. Aber Statistiken belegen, dass die meisten Kneipengänger eben rauchen, das dürfen sie ja nun wieder

  2. Ich bin weder Raucher noch Kneipengänger!
    Aber wenn ich in eine Kneipe gehen tät und dort würde nicht geraucht, würde mir was fehlen das was eine Kneipe halt ausmacht…
    Glaube bin einer der wenigen sozialen Nichtraucher 🙂

    Ich finde es auch gut und habe dieses Gesetzt nieee nicht verstanden (zum Schutze der Nichtraucher) na dann sollen die halt zu Hause bleiben *fg* 🙂

  3. hmmm.
    ich finde das Urteil nicht gut.
    Wer rauchen will, soll das im Freien oder Zuhause machen, aber nicht andere Leute in Kneipen/lokalen zustänkern. Das Problem ist halt, dass durch den Rauch eben unmittelbar andere belästigt/geschädigt werden.
    Wenn eine Kennzeichnung von Raucherkneipen ausreichen sollte, werden bald alle Kneipen wieder zu Raucherkneipen. Taadaa.

    Ich bnin absoluter Befürworter der rauchreien Kneipen und Lokale. Es gibt halt immer bestimme Personengruppen, die von neuen Gesetzen benachteiligt werden.

  4. Ich seh das genauso wie Tobold.

    Die Luft in unserem Stammlokal ist viel besser. Man hat keine geröteten/brennenden Augen mehr wenn man paar Stunden dort verbringt und die Klamotten stinken auch nicht mehr wie im gefüllten Aschenbecher gewälzt. Positiver Nebeneffekt, man lernt plötzlich auch die anderen Kneipengäste kennen ^^ Auf der Treppe vor der Tür entstehen Gespräche zwischen Fremden, außerdem kommt Bewegung ins Lokal. Irgendwie ist es nun eine noch angenehmere Atmosphäre.

    Wäre schade, wenn das nun wieder aufgehoben werden würde.

    Mal angenommen nun wird diese ganze Rauchverbotssache ausgehebelt und umgangen, was würden die denn machen wenn nun plötzlich die Nichtraucher sagen, nö wir gehen nimmer in Kneipen. Dann hätten die Wirte genauso Umsatzeinbrüche… und dann?

  5. [quote=“Tobold, post: 10759″]hmmm.
    ich finde das Urteil nicht gut.
    Wer rauchen will, soll das im Freien oder Zuhause machen, aber nicht andere Leute in Kneipen/lokalen zustänkern. Das Problem ist halt, dass durch den Rauch eben unmittelbar andere belästigt/geschädigt werden.
    Wenn eine Kennzeichnung von Raucherkneipen ausreichen sollte, werden bald alle Kneipen wieder zu Raucherkneipen. Taadaa.

    Ich bnin absoluter Befürworter der rauchreien Kneipen und Lokale. Es gibt halt immer bestimme Personengruppen, die von neuen Gesetzen benachteiligt werden.[/quote]
    100% Deiner Meinung. Nichtraucher wurden jahrelang belästigt ohne gefragt zu werden. Und kaum kommt ein Gesetz, dass Nichtraucher schützt, kommen ein paar Raucher an und wollen das ganze kippen. Erst wird Jahrelang für so ein Gesetz gekämpft und dann wirds innerhalb weniger Monate wieder gekippt.

    Dieses Argument: Nichtraucher sollen zu hause bleiben (auch wenn das hier jetzt sicherlich nicht so gemeint war), habe ich immer wieder zu hören bekommen. Andere sollen zu hause bleiben, aber sich selber zu fein sein um kurz vor die Tür zu gehen um zu rauchen. Klasse Einstellung.

    Desweiteren verstehe ich auch nicht, wie eine Kneipe wegen dem Gesetz in den Ruin getrieben werden kann. Raucher gehen ja nicht zum rauchen in die Kneipe (wenn doch, dann täten sie mir leid). Und ob man jetzt in dieser oder jener Kneipe nicht rauchen darf, ist doch egal. Man geht ja nicht in eine andere Kneipe (wo dann auch nicht geraucht werden darf), nur weil man in der Stammkneipe nicht mehr rauchen darf. Davon mal abgesehen, darf ja in Kneipen geraucht werden, solange es einen abgeschlossenen Raum für Raucher gibt (allein das finde ich schon idiotisch). Und darauf zielt ja das ganze jetzt auch ab. Denn „Einraumkneipen“ haben ja nur einen Raum und können ja nicht extra für Raucher anbauen (obwohl … wenn ihnen so viel an den Rauchern liegt …). Allerdings haben wir das Problem, dass (zumindest hier bei uns) alle Kneipen nur einen (rieeeesigen) Raum haben.

  6. kann mich Tobold nur anschließen.
    hier wird versucht, ein verbot wieder aufzuweichen, in irland gibt es dieses verbot schon länger und da beschwert sich mittlerweile niemand mehr auch nicht die kneipenbesitzer – von wegen umsatzeinbußen.
    die meisten raucher die ich kenne, rauchen auch nicht in ihrer wohnung, sondern gehen vor die tür oder balkon…
    was zuhause geht, soll auf einmal in der kneipe nicht mehr gehen?!
    wie scheinheilig ist das denn bitte, da vergessen diese personen auf einmal ihr „gutes“ benehmen?!
    gehe ich irgendwo was essen, stört mich schon gewaltig, wenn in der nähe geraucht wird bzw. man vor lauter nebel sein essen nicht mehr sieht, schmeckt dann auch wirklich sehr angenehm <= ironie - sowas gehört sich einfach nicht und was da manche leute für ein verhalten an den tag legen - da fragt man sich, aus welchem zoo die ausgebrochen sind... genau so wenig gehört es sich, wenn man gemeinsam am tisch sitzt, gegessen wird und sich mit mal mittendrin ne zigarette angesteckt wird, wenn andere noch beim essen sind - gepflegte tischmanieren scheinen da einige nicht gelernt zu haben.

  7. Wir könnten ja eine [URL=“http://www.xtopic.de/f38/bundestag-verwirft-petition-gegen-vorratsdatenspeicherung-1328/“]Petition[/URL] einreichen 😉 … ach stimmt ja … Volksentscheide sind ja in Deutschland nicht rechtens … :rolleyes:

  8. Lustiges Beispiel zu den Raucherräumen in Kneipen.
    Wir saßen hier in Hannover im Nichtraucherbereich einer Kneipe, relativ nahe an der Tür zum Raucherraum. Die Tür stand offen. Also haben wir diese geschlossen. Dann kam die bedienung, hat sie aufgerissen ist wieder weg. Wir die Tür wieder geschlossen. Bedienung kam wieder… das wieder holte sich so 5 Mal bis die Bedienung fragte, ob wir immer die Tür schließen würden. Als wir dies bestätigten, meinte sie nur, dass ginge nicht, die Tür müsste offen bleiben, der Raucherraum üsste ja auch gelüftet werden!
    Unglaublich. Wofür denn dann bitte der scheinheilige Raucherraum!?

    Ich finde, es sollte generell verboten sein. Keine Raucherräume in Kneipen, dann gibt es auch keine Möglichkeit für Ein-Raum-Kneipen, das Gesetzt auszuhebeln und ad absurdum zu führen. Denn genau das ist, es, was Karlsruhe hier anprangert.
    Sie haben auch gesagt, das ein generelles Verbot nicht verfassungwirdrig sei, nur die Art der Sonderregelungen.

  9. Moin!

    Das Problem ist, dass hier letztlich verschiedene Grundrechte aufeinander treffen. Da ist halt auf der einen Seite das Recht zur freien Berufswahl, dann das Recht mit seinem eigenen Eigentum nach Belieben umzugehen – und auf der anderen Seite ist der Gesundheitsschutz der Nichtraucher.

    Tatsächlich zeigt sich hier aber, dass eine bundeseinheitliche Lösung besser wäre, als Regelungen auf Länderebene. Somit wären gleiche Regelungen und Rahmenbedingungen für alle gewährleistet – im Moment wird das Bild nämlich von Land zu Land arg verzerrt.

    Obendrein sind einige Regelungen in bestimmten Ländern sehr unsinnig – Mehrraum-Kneipen dürfen Nebenräume für Raucher einrichten, Discotheken zum Teil jedoch nicht.

    Tatsächlich wäre ein konsequentes Verbot – ohne Ausnahmeregelungen – wohl evtl. das beste – und dass das geht, zeigen die Erfahrungen vieler anderer Länder. Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre für Ein-Raum-Kneipen die Wahlmöglichkeit ob Raucher- oder Nichtraucherkneipe. Für Mehr-Raum-Kneipen jedoch der Zwang zur vollständigen Nichtraucher-Kneipe oder zum extra Nichtraucher-Raum (wie im Moment schon).
    Zur Begründung: Es gibt tatsächlich viele kleine Eckkneipen etc. die nur ein paar Quadratmeter Fläche haben und von ihren paar Stammgästen leben, die dort ab Mittags ihr Bier trinken, Rauchen und ihr Hartz-IV durchbringen… Solchen Läden ihre Existenzgrundlage zu entziehen ist tatsächlich sinnfrei.
    In jedem Fall ist aber die jetzige Situation, wie auch das BVerfG festgestellt hat, unzureichend. Dem Urteil ist daher zuzustimmen.

  10. Befürchtet habe ich es ja auch. Dann mal sehen inwiefern die Länder nachbessern. Eine Verschärfung halte ich allerdings nicht für realistisch.

    Ein bundesweites Verbot würde ich auch am ehesten begrüßen. Diese ganzen länderspezifischen Ausnahmeregelungen sind doch für den Anus. Bei uns in NRW darf in Biergärten geraucht werden, in Festzelten und in Gastronomien mit geschlossener Gesellschaft (wenn der „Gastgeber“ es erlaubt). Von den bescheuerten Raucherclubs mal gar nicht zu reden.

  11. [quote]Von den bescheuerten Raucherclubs mal gar nicht zu reden.[/quote]
    hey, meine neue Freundin arbeitet in so einem, wenn’s den nicht gäbe, hätte sie gar kein Geld!!! 🙂

  12. Es müsste mal eine allgemein gültige Regelung her, die auch wirklich in allen Bundesländern gilt. Ich wohne hier an der Grenze zwischen NRW und NDS. Das ist ja lächerlich teilweise. Hier darfst rauchen, 5 km weiter nicht mehr und umgekehrt … Für die kleinen Wirte finde ich die Aufhebung des Gesetzes gut. Ansonsten habe ich nichts gegen ein Rauchverbot, sofern es gut umgesetzt werden kann. Raucherraum ist ok, nach draußen gehen auch (für mich)

  13. [quote=“spritdealer, post: 10863″]

    Raucherraum ist ok, nach draußen gehen auch (für mich)[/QUOTE]

    Wieso? Gehst Du zum Nichtrauchen raus 😉 ?

    Irgendwo ist das doch alles ein Riesen durcheinander. Bei uns jetzt zur Kirmes im Zelt darf man nicht rauchen, aber im „Biergarten“ nebenan schon. Also am Bierwagen stehen mit der Fluppe in der Hand und seinem Nachbarn (dem Nichtraucher) den Rauch ins Gesicht blasen, das darf sein. Irgendwie unverständlich.

    Mir persönlich macht das nix aus. Ich habe selber jahrelang geraucht und werde garnatiert nicht jetzt anfangen, mit auf die Raucher zu schimpfen.

  14. Moin!

    [quote=“icehouse, post: 10935″]Bei uns jetzt zur Kirmes im Zelt darf man nicht rauchen, aber im „Biergarten“ nebenan schon.[/QUOTE]

    Also ein Zelt ist für mich geschlossen und damit die Luftzirkulation eingeschränkt. Ein Biergarten ist offen, die Luft kann frei zirkulieren. Ich sehe da schon einen Unterschied…

  15. Na toll, ich bin echt begeistert:(:schild_01::s_fluch:

    Die Raucher jammern über „Diskriminierung“ herum, wo man sich manchmal fragt, ob schon das Ganze Hirn vernebelt ist und wir Nichtraucher haben schon gar nix zu melden, warum auch, ist doch nur unsere Gesundheit die vor die Hunde geht, macht ja nix….

    Schon alleine das Argument, das drohende Pleite droht, nur weil nicht geraucht werden darf, ist für mich echt ein Armutszeugnis und ich stelle damit auch von denjenigen wirklich die „Intelligenz“ in Frage, falls da überhaupt noch ansatzweise davon vorhanden ist.

    Wenn es Leute gibt, die meinen, unbedingt rauchen zu müssen, aber vor die Tür gehen oder sonstwo hin, wodurch niemand anderes belästigt wird, ist das ja ok. Aber wenn man als Nichtraucher, egal wo man geht oder steht, von penetranten Gestank umgeben wird, fragt keine dannach, ob man kreppiert.

    Ich habe gerade wieder mal einen übelsten Hass in mir, ganz ehrlich !!!

  16. [quote=“Angel, post: 11136″]Bei diesem blöden Thema schon immer…..[/QUOTE]

    Bist Du schon immer Nichtraucher?
    Ich habe ja erst am 31.01.2008 (hoffentlich zum letzten mal) aufgehört und mich stört es nicht wirklich, wenn jemand um mich herum raucht.

  17. [quote=“icehouse, post: 11138″]Bist Du schon immer Nichtraucher?
    Ich habe ja erst am 31.01.2008 (hoffentlich zum letzten mal) aufgehört und mich stört es nicht wirklich, wenn jemand um mich herum raucht.[/quote]

    Ja bin ich, und darauf bin ich stolz. Dieses Dreckszeug wird mir niemals ins Haus kommen!

  18. [quote=“Angel, post: 11140″]Ja bin ich, und darauf bin ich stolz. Dieses Dreckszeug wird mir niemals ins Haus kommen![/quote]

    Tja, und Nichtraucher wie du (da du so gereizt/aggressiv reagierst) werdet es SO nie auf die Reihe kriegen,einen sinnvollen Dialog über dieses Thema zu führen.
    Grundsätzlich kann ich mich mit den jeweiligen Gepflogenheiten zurechtfinden, wenn ich irgendwo (also bei Nichtrauchern) zu Gast bin, aber der Ton macht die Musik, reagiert einer meiner Gastgeber so, schwillt mir der Kamm …

    Davon ab, geht hier ja ums Rauchen in der Öffentlichkeit … auch ich als Raucher gehöre zur Öffentlichkeit, gewöhn dich dran! Siehst du, DAS ist auch kein Dialog

  19. hehe

    Inner Disco – JA , Kneipe – ja Restaurant – Nein Öffentliche Räume – vielleicht Auf der Straße – Ja

    Das meine Meinung 😀

    und vielleicht noch die schule^^

  20. [quote=“Angel, post: 11140″]Ja bin ich, und darauf bin ich stolz. Dieses Dreckszeug wird mir niemals ins Haus kommen![/QUOTE]

    Also Du bist wirklich sehr gereizt wenn es ums Rauchen geht. Unter manchen Bedingungen verstehe ich das ja, aber gleich Hasstiraden auf die Raucher loszutreten ist auch keine Lösung.
    Man kann doch vernünftig reden und gemeinsam zu einem Nenner kommen. Nur stur auf seiner Meinung zu beharren, da siehst Du doch selbst was bei rum kommt. Das Gesetz wird wieder gekippt und Du musst Dich dem Qualm wieder aussetzen.
    Wenn man ein einheitliches deutsches Gesetz geschaffen hätte was zu einem Zeitpunkt X auch innerdeutsch gegriffen hätte, wäre es vielleicht auch nicht soweit gekommen, aber die Blöden mir ihren Länderspezifischen Sachen immer…, da kommt mir die Galle hoch.

  21. Falsch Ici, ich stelle nicht alle auf eine Ebene, les nochmal oben. Raucher die Rücksicht auf Nichtraucher nehmen, das ist ok, nur gibt es leider viele Deppen, die das nicht tun und denken, die wären der Herr der Welt! Dagegen reagiere ich gereizt.

    Vor allen Dingen aber gegen die Industrie die auf Kosten der Menschen Geld macht. Ich würde mit meiner Meinung sogar soweit gehen, Rauchen komplett zu verbieten, denn meiner Meinung nach ist es nichts anderes als Drogen, genauso widerlich und gefährlich wie andere Drogen. Nur das die Zigrette den Menschen einen schleichenden Tod beschert, wärend man bei anderen Drogen schneller vor die Hunde geht.

    Und 3. geht mir auch der Kamm hoch bei den Politikern, die mit ihrer Steuer einfach nur abzocken wollen und deshalb wird es auch nie ein richtiges Rauchverbot geben. Jeder der mal etwas drüber nachdenkt, wird das von mir gesagte aus der Sicht eines Nichtrauchers auch verstehen.

    Schon alleine auch wenn ich die Werbeplakate von den Zigrettenfirmen sehe, da kommt mir ehrlich gesagt die Galle hoch, die Werbesprüche sind ja sowas von dumm, also sorry, aber das geht echt auf keine Kuhhaut.

    Mal angenommen das Szenario würde eintreten, das überall Rauchen verboten wäre:

    Es wäre wunderbar, aber auch ich verschließe nicht die Augen. Es gibt noch weitaus mehr Gifte in unserer Umwelt, wogegen man fast nichts machen kann und das ist mir bewusst.

    Aber:

    Rauchen kann man verhindern. Das ist ein Thema was man verhindern könnte, wenn man denn wöllte!

    Insofern sage ich da auch ganz ehrlich, das ich bei diesem Thema absolut nicht tollerant bin und auf „Raucher“ in dem Sinne auch nie und nimmer Rücksicht nehmen werde. Soll ich darauf Rücksicht nehmen, das ICH mit meiner Gesundheit vor die Hunde gehe, weil ich diesen Mist einatmen müsste, nur um einen Raucher nicht zu kränken?!

    Wenn jemand in meiner Wohnung anfangen würde zu rauchen, der würde im hohen Bogen aus der Wohnung fliegen, ganz ehrlich.

    Da könnt ihr von mir denken was ihr wollt, aber bei diesem Thema sehe ich einfach rot, weil ich weiß, das wir Nichtraucher nie eine Chance dagegen haben werden und im übrigen auch gefährdeter sind als die Raucher selbst und am Ende noch eher daran kreppieren!

    Genauso wenn ich sehe, wie werdende Mütter qualmen wie die Schlote oder qualmend ihr Baby durch die Gegend fahren, ich finde das fahrlässig. Das betrifft nicht alle Raucher, klar, aber trotzdem immer noch zuviele. Ich habe es meinem leiblichen Vater zu verdanken, das ich mich die ganze Kindheit deshalb mit Bronchialasthma quälen durfte, nur weil er meinte, wenn er mich im Arm hatte, mich mit diesem Dreck vollzustinken. Und ich hatte als Kleinkind damals keine Chance, mich dagegen zu wehren, mal davon abgesehen, das man da vom Verständniss auch noch nicht soweit ist, die Gefährlichkeit dabei zu erkennen. Da halt man nicht einfach mal die Luft an oder geht weg.

    Ihr könnt ja mal darüber nachdenken…..

  22. Moin!

    Urspungsaussage:
    [quote=“Angel, post: 11205″]Falsch Ici, ich stelle nicht alle auf eine Ebene,[/QUOTE]

    Divergierende Aussagen:
    [quote=“Angel, post: 11205″]Insofern sage ich da auch ganz ehrlich, das ich bei diesem Thema [b]absolut nicht tollerant[/b] bin und auf „Raucher“ in dem Sinne auch [b]nie und nimmer[/b] Rücksicht nehmen werde. [/QUOTE]

    [quote=“Angel, post: 11205″]aber bei diesem Thema [b]sehe ich einfach rot[/b], [/QUOTE]

    Schlussstatement:
    [quote=“Angel, post: 11205″]Ihr könnt ja mal darüber nachdenken…..[/QUOTE]

    Antwort: Fang doch einfach selbst damit an, denn sich innerhalb von einem Post um 180 Grad zu drehen zeugt nicht gerade von einer Basis auf der sich diskutieren ließe. Und das sagt dir ein Nichtraucher, der auch noch nie Raucher war.

  23. @ Angel, ich kann ja deine Argumentation verstehen, sehe sie auch gerade mit den Müttern ein. Habe auch noch nie geraucht, bin also auch irgendwo auf deiner Seite, aber:

    Man müsste nach den Zigaretten auch Alkohol verbieten. das ist auch ne Droge –> Kostet definitiv noch mehr Arbeitsplätze und dann können wirklich viele Gastronomie betriebe zu machen.
    Nasentropfen und viele Medikamente müssten auch verboten werden.
    Sicherlich sind da Zigaretten etwas differenzierter zu betrachten.
    Aber ich glaube das ist ne Diskussion die man nie zu Ende führen kann.
    Dann heißts, naja jeder sollte selber entscheiden ob er raucht oder nicht.
    Weil er hier in Deutschland ja Freiheitsrechte hat.
    Dann kann man direkt sagen, na gut, dann sollte ja auch jeder Koks etc. nehmen dürfen, damit schadet er ja nur sich selbst…

    Achja Grillqualm ist sicher auch noch schädlich 🙂

    Ich fänds auch gut, wenn quasi nur noch im freien geraucht werden darf, und ich denke auch dass es dazu kommen wird.
    Das ist die einfachste Möglichkeit den Nichtraucherschutz, relativ unbürokratisch durchzusetzen. Ich denke, mehr dürfen wir aber von der Politki auch nicht verlangen.

  24. Werdende Mütter und rauchen krieg ich auch die Krätze,ganz ehrlich, insofern erstmal volle zustimmung …

    Zum Passivrauchen: Ich für meinen Teil halte in der Großstadt wohnen schon für weitaus gefährlicher/gesundheitsgefährdender wie an nem Raucher vorbeigehen oder mit ihm an einem Tisch zu sitzen. Studien, das passivrauchen ungefährlich ist, gibt es sicherlich nicht eine einzige, allerdings auch keine, die besagt, das passivrauchen gefährlicher ist als selbst zu rauchen … sollte es sowas tatsächlich geben…tja,man bekommt das ergebnis einer studie,das sich eine bestimmte bevölkerungsgruppe wünscht/die die studie zahlt/dem auftraggeber dienlich ist. Ist so wie bei statistiken
    Und Steuern… Häh? Ein Nichtraucher sagt, Steuern und Abzocke… klar, betrifft denjenigen ja auch so dermaßen.Das als Argument für ein kippen eines rauchverbots ranzuziehen hat ja so garkeine grundlage.Von nem Raucher wird man ein gleichlautendes Argument wohl nie hören, ich hab angefangen zu rauchen,da kostete ne schachtel kippen 4 Mark, hab mir bei jeder steuererhöhung gesagt,klar,dann hörst du halt auf …
    Die Probleme die dieses land aus gesundheitsgefährdender bzw.umweltpolitischer sicht hat, sind doch ganz andere. Fangen wir doch mal beim deutschen liebsten kind an, der mobilität im allgemeinen und dem auto im speziellen … was zum teufel nutzt es, in jedem kaff ne umweltzone einzuführen um (so die aussage,die dahinter steckt) die alten karren von der strasse zu kriegen, wenn direkt hinter der landesgrenze (sucht euch ne himmelsrichtung aus) alles fährt,was räder hat und erschwerend auch noch das recht hat, unmittelbar neben mir an der ampel zu stehen (schonmal neben nem polnischen lkw an der ampel gestanden) … da verkürzt man seine lebenserwartung direkt um 1-2 jahre. Das ist halt so, und gut. Who cares?
    Zum Thema Drogen … klar, ist rauchen ne sucht, zur sucht gehört die droge… allerdings kann ich das auch auf alkohol anwenden (absoluter anti.alkoholiker) und meinetwegen kann der „sprit“ 10mal so teuer sein und aus dem öffentlichen leben verbannt werden… jetzt nochmal aus anderer richtung die lobbyfrage… warum wird alk so geringfügig besteuert? warum wird gesoffen wie die kesselflicker? und schlußendlich wieviele leute gehen dabei unmittelbar oder mittelbar drauf?
    Nach ner Zigarette fühl ich mich sicher nicht wie der König der welt, im gegensatz zum spritti der sein alkomobil gelassen durch den verkehr steuert und mal eben im vorbeiflug ne familie mit 3 kindern ausradiert
    Ups…
    Aber so ist das leben,nicht wahr?
    achja, ein raucher wäre bei nichtrauchern wie angel (den ich hier mal als klassischen repräsentanten der militanten nichtraucher einstufe) sicherlich nie zu gast… wobei das ja nix mit ihm als person zu tun hat, sondern einzig und allein damit, das man nur zu leuten fährt, wo es nicht zu solchen extremen reibereien kommen kann … klar,kenne auch genug nichtraucher, seltsamerweise wird da zu den alljährlichen anlässen meist geraucht, die meisten gastgeber sehen das da doch um einiges lockerer … (btw, ich kauf zu meinem geb. auch immer bier,obwohl ich keinen sprit reinschütte)
    Und selbst wenn da kein ascher steht … who cares? entweder wirds ein kurzer besuch, oder es gibt für die verbliebenen raucher ne alternativmöglichkeit (carport,garten etc.) ihrer sucht nachzugeben. Was so im kleinen rahmen wunderbar funktioniert, wird aber im größeren rahmen weitaus schwieriger, allein schon deswegen, weil 2 gäste (nichtraucher/raucher) bei einem gastgeber (wirt) aufeinander treffen …also wer hat recht? Wer setzt sich durch?
    Ohne militanter raucher zu sein, halte ich geseier von der gesundheit für mittlerweile ziemlich abgedroschen und wirkungslos … da kann doch kein nichtraucher erwarten ernst genommen zu werden, da wir dieses stadium der gefährdungsfeststellung schon längst hinter uns gelassen haben (gemeinsam,nichtraucher und raucher) … die problematik ist doch,wenn wir mal ganz ehrlich sind eher die geruchsbelästigung, die den nichtrauchern ein dorn im auge ist…
    Tja, da bleibt mir nur zu sagen, das es im täglichen leben genug solcher beispiele gibt, bei denen ich gelassen bleiben kann … stichwort aufgebrezelte mädels, die riechen,als hätten sie douglas geplündert… da geh ich auch nicht hin und sag … geh weg,du stinkst (obwohl in der tat so ist, das wird wohl jeder schon erlebt haben) soviel anstand haben wir dann wohl doch alle… nur der klassische raucher ist hier ein viel dankbareres opfer, da kann man die guten manieren mal nen moment vergessen, denn schließlich gehts ja augenscheinlich um die gesundheit…

  25. [quote=“Angel, post: 11205″]

    Schon alleine auch wenn ich die Werbeplakate von den Zigrettenfirmen sehe, da kommt mir ehrlich gesagt die Galle hoch, die Werbesprüche sind ja sowas von dumm, also sorry, aber das geht echt auf keine Kuhhaut.

    [/QUOTE]

    Ich habe, ehrlich gesagt, schon lange keine Zigaretten-Werbung mehr gesehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert