ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?

Nun, nach der Verleihung des deutschen Fernsehpreises in dem Marcel Reich-Ranicki über das Niveau im deutschen Tv schimpfte wäre es doch ma interessant zu erfahren wie ihr dazu steht und das findet – das Programm.

hier sein Aufritt bei der Verleihung
[url]http://www.youtube.com/watch?v=jsbhA64PvwA&feature=related[/url]

13 Antworten auf „ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?“

  1. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    Kurz: ja

    Lang: Unser TV orientiert sich immer mehr am amerikanischen TV und das ist unterirdisch. Wir haben nur noch dümliche Quizshows, Richtershows, Mittagsshows mit bezahlten „Gästen“ (ich kann mir einfach nicht vorstellen das die alle wirklich und in echt so dumm sind, die da teilnehmen), Castingshows die teilweise unter die Gürtellinie gehen usw. Das beste traurigste Beispiel ist doch Popstars 2008. Da erfährt ein 16jähriges Mädel vor laufender Kamera das seine Mama gestorben ist. Für mich ist da jede, aber auch echt jede Grenze überschritten. Die Filme im TV sind die xte Wiederholung. Der MRR hat schon absolut Recht mit seiner Kritik. Schaut doch mal was da beim Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Es wird einfach immer schlimmer

  2. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    ch stimm sprit da voll zu. früher (ja ja früher) gab es aufwendige deutsche tv produktione, serien, die der hammer waren (all die weihnachtsserien bevor sie in pilcher niveau gesunken und dann ganz abtauchten oder zuletzt hab ich wieder die komplette rätsel der sandbank serie gesehn). und jetzt werden stattdessen shows produziert oder noch mehr langweilige familiendramen nach schema f. auch die serien sind einfach nur noch schlecht.

  3. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    Natürlich ist das Programm großer Mist, keine Frage.
    [B]Aber[/B] warum ausgerechnet ein 88-jähriger Literaturkritiker sich so aufplustert ist mir weit mehr als schleierhaft.
    Der sollte nen Preis für sein Lebenswerk bekommen…. als Literaturkritiker!
    Das führt den ganzen Preis ad absurdum.
    Regt sich über mangelnde Qualität auf,aber benutzt ein Vokabular,welches ich meinen Kindern verbieten würde.Wenn [B]das[/B] die sogenannte Bildungselite ist dann man guten Tag. Dann sollte man den elitären Gruppen mal nahebringen, welche Bevölkerungsgruppe die Masse ausmacht. Da hat dann auch ein Raab,Gottschalk oder eine Sendung wie Switch Reloaded durchaus seine Daseinsberechtigung.
    Vielleicht mal [URL=“http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,584895,00.html“]hier[/URL] weiterlesen…

  4. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    Nun, über das sinkende Niveau im TV meckern und im selben Beitrag einen Ausschnitt von Stefan Raabs TV Total zeigen, das passt ja.

    Ich lasse das mal so dahingestellt.

  5. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    [quote=“icehouse, post: 18456″]Nun, über das sinkende Niveau im TV meckern und im selben Beitrag einen Ausschnitt von Stefan Raabs TV Total zeigen, das passt ja.

    Ich lasse das mal so dahingestellt.[/QUOTE]

    Ja stimmt schon aber es ging mir MEHR um den Telefonanruf bei Marcel Reich-Ranick diesen habe ich NUR dort gefunden und nicht gesondert!
    Ok aber DU hast recht!

  6. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    Ob Reich-Ranicki und Gottschalk die Richtigen sind um über das Thema zu philosophieren wage ich zu bezweifweln, aber Recht hat er allemal.

    Aber das Volk will ja dieses Programm, denn sonst würden gerade bei diesen ganzen unterirdischen Sendungen die Quoten nicht stimmen.

  7. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    Also ich kann ein „teils-teils“ bei Auswahl nicht finden. Das wäre aber dringends nötig. Es gibt Sender, die sich auf amerikanischen Niveau bewegen und einige, die sich da hin entwickeln. ABER es gibt auch tolle Sender wo recht viel und gute und vor allem interessante Dokumentation gebracht werden. 3Sat, Arte usw sind meiner Meinung nach nicht auf diesen Kommerz-Zug aufgesprungen. Gut, sie fristen ein trauriges Nischendasein, aber gut find ich die allemal. Von daher sollte man nicht alle Sender über einen Kamm scheren …

  8. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    Nahezu jeder Sender hat Sendungen in der Programmauswahl die recht gut sind (abgesehen von RTL und Sat1, da fällt mir grad so gar nix ein). Das Gros, vor allem am Nachmittag, ist aber echt mies.

  9. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    Ich kann mich nur anschließen. Eigentlich jeder Sender hat Top Sendungen im Programm, genauso wie auch jeder Sender, egal ob öffentlich rechtlich oder privat, schlechte und niveaulose Sendungen im Programm hat. Allerdings habe ich das Gefühl das private Sender wie ProSieben zum Beispiel mit den Simpsons deutlich mehr Gesellschaftskritik üben als das Erste.

  10. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    [quote=“neverever, post: 18573″]Allerdings habe ich das Gefühl das private Sender wie ProSieben zum Beispiel mit den Simpsons deutlich mehr Gesellschaftskritik üben als das Erste.[/quote]

    Wobei das ja nicht Pro7 zu verdanken ist, sondern der Serie selbst. Die könnten theoretisch auch auf jedem anderen Sender laufen. Soviel zur Theorie…

    Man muss halt filtern was man schaut. Wenn man die Fernsehzeitungen ein bisschen studiert findet man schon die ein oder andere „Sehenswürdigkeit“. Das reicht dann an Fernsehen an sich auch schon. Den Schrott guck ich dann halt einfach nicht. Gerade am späten Nachmittag findet man nur schwer was halbwegs sehenswertes im TV. Bin ich aber auch nicht bös drum *g* da schaff ich wenigstens was im Haushalt =)

  11. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 18638″]Wobei das ja nicht Pro7 zu verdanken ist, sondern der Serie selbst. Die könnten theoretisch auch auf jedem anderen Sender laufen. Soviel zur Theorie…[/QUOTE]

    Natürlich, aber ist es nicht egal wer eine Serie oder einen Film produziert? Der Punkt ist doch wer es letztendlich austrahlt. Und 90 Prozent aller Sendungen und Filme im deutschen Fernsehprogramm sind sowieso nicht vom Sender produziert oder in Auftrag gegeben worden.

  12. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    [quote][I] „Wenn ich als schlichtes Gemüt in der Blüte meiner Jahre schon bisweilen am Niveau unseres Fernsehens verzweifle, darf man sich nicht wundern, wenn ein Intellektueller im Herbst seines Lebens davor die Flucht ergreift.“[/I]
    Moderator Thomas Gottschalk in Bild.de über Marcel Reich-Ranicki.

    und

    Gottschalk wiederum zeigte am Sonntag Verständnis für Reich-Ranicki: [I]“Wenn er eine halbe Stunde lang eine wild gewordene Horde Teenager sieht, Atze Schröder in einer weißen Paradeuniform, Richterin Salesch und zwei Köche mit idiotischen Texten erleben muss, ist es für ihn in der Tat konsequent zu entscheiden: Ich habe hier nichts verloren“[/I], sagte Gottschalk der „Süddeutschen Zeitung“.

    [/quote]Und da hat er Recht. Man muss ja auch den Zusammenhang sehen.

    Aber MRR hat auch Recht, dass das Fernsehen heutzutage „abscheulich“ ist. Über die Qualität von Filmen oder auch Serien kann man streiten und das ist ja auch weniger das Thema. Aber wenn man sieht, was für ein Sche** da prämiert wird, kann ich die Reaktion verstehen. Die ganzen Produktionen, die sicherlich ein gewisses Publikum haben, sind (für mich) einer der Gründe der Verdummung in Deutschland.

    Und zu den gekauften Darstellern bei Vera, Meiser und Co.: Ja, viele sind gekauft. Habe auch schon ein solches Angebot bekommen. 300 DM plus Bahnfahrt nach Köln und Übernachtung zum Thema „Sind Südländer die besseren Liebhaber?“ oder so ähnlich. Habs natürlich [B]nicht[/B] gemacht. Und ob das Angebot ernst gemeint war, kann ich auch nicht sagen. Hat mir ein Kollege angeboten, der angeblich schon mehrere Leute dahin gebracht hat.

    Wie tief muss das Fernsehen noch rutschen?

  13. [b]AW: ist das deutsche Fernsehen wirklich schlecht?[/b]

    [quote=“DieVolle, post: 18463″]Ja stimmt schon aber es ging mir MEHR um den Telefonanruf bei Marcel Reich-Ranick diesen habe ich NUR dort gefunden und nicht gesondert!
    Ok aber DU hast recht![/QUOTE]

    Jetzt hast Du mit Deinem Edit im ersten beitrag und dem rausnehmen des Raab-Videos meinen Post zur Farce gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert