Ob beim Musik-Download oder dem Hochladen von Urlaubsvideos ins Netz – dabei weiß man ein schnelle Internetverbindung zu schätzen. Umso ärgerlicher ist es, wenn die eigentliche High-Speed-Verbindung deutlich langsamer ist, als vom Anbieter versprochen. Klarheit schaffen Geschwindigkeitstests und ein Anruf beim Anbieter – oft kann der Anwender das Problem auch selbst lösen.
„Bei der Internetgeschwindigkeit spielen viele Dinge eine Rolle“, sagt Konstantin Korosides vom IT-Portal netzwelt.de. Zu diesen Faktoren zählt der Computer: „Entscheidend ist, wie schnell der Rechner Internetseiten aufbauen und DSL-Signale umwandeln kann.“ Handele es sich dabei um ein älteres Gerät mit geringer Rechen- oder Grafikleistung, erschwere das ein schnelles Surfen, obwohl die Verbindung eigentlich gut ist.
Quelle: n24.de
[URL=“http://www.n24.de/news/newsitem_5083121.html“]Das Thema komplett, gibt es hier![/URL]
[b]AW: Gründe für eine lahme DSL-Verbindung[/b]
Dafür dass eine schnelle Internetverbindung heutzutage zum Alltag gehört, ist diese aber noch verdammt schlecht ausgebaut… ich muss ja fast „Angst“ haben irgendwo auf ein Kuhdorf zu ziehen, weil kein gescheites DSL anliegt und man eine Leitung bezahlt die man gar nicht hat, weil es keine anderen Tarife mehr gibt. Daran sollten die mal arbeiten.