Grafikkarte bis maximal 200 Euro

Brauche eine Grafikkarte bis maximal 200 Euro mit 1GB RAM, egal ob ATI oder Nvidia wobei Nvidia bezüglich Treiber wohl die bessere Wahl wäre. Bei ATI wäre bis 200 Euro auf jeden falle eine 4850 drin, 4870 wird sich nicht mehr ausgehen. Bei Nvidia weiß ich jetzt nicht was da ginge. Karte sollte schon voll Spieletauglich sein, also alle Spiele die jetzt so zu haben sind soll man gut bis sehr gut Spielen können aber dabei nicht laut sein. Bei der 4870 Serie zumindest sind so ziemlich alle laut (habe ja eine) und die neueren Karten mit Silent Kühler kostet weit über 200 Euro aber bei der 4850 weiß ich nicht wie es da ist. Bei Nvidia soll es ja bei den High-End Karten ja auch sehr laut zu gehen aber die kosten dann auch über 300 Euro von daher eh nix für mich.

11 Antworten auf „Grafikkarte bis maximal 200 Euro“

  1. [b]AW: Grafikkarte bis maximal 200 Euro[/b]

    [url=http://geizhals.at/deutschland/a354896.html]Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland[/url]
    Da wäre ein 4870 um unter 200 + Versand

  2. [b]AW: Grafikkarte bis maximal 200 Euro[/b]

    [quote=“xmat, post: 29235″][URL=“http://geizhals.at/deutschland/a354896.html“]Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-04-10/20R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland[/URL]
    Da wäre ein 4870 um unter 200 + Versand[/quote]

    Die Karte ist aber sehr laut von daher nichts für mich. Hätte die gefunden ([URL=“http://geizhals.at/a369611.html“]Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9658) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich[/URL]) , ist zwar eine 4850 aber so übertaktet das sie fast an eine 4870 ran kommt und das für 40 Euro weniger.

  3. [b]AW: Grafikkarte bis maximal 200 Euro[/b]

    [quote=“Schrotty, post: 29239″]Die Karte ist aber sehr laut von daher nichts für mich. Hätte die gefunden ([URL=“http://geizhals.at/a369611.html“]Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9658) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich[/URL]) , ist zwar eine 4850 aber so übertaktet das sie fast an eine 4870 ran kommt und das für 40 Euro weniger als eine einigermaßen leise 4870 und diese 4850 soll sehr leise sein und das ob wohl übertaktet.[/QUOTE]

    WOW, das ist heftiger INPUT! Den letzten Teil dieses komplexen Satzbaus muss ich erstmal zerpflücken, um es zu verstehen.

  4. [b]AW: Grafikkarte bis maximal 200 Euro[/b]

    @Scoty
    Hast du den Test der Matrix-Karten bei CB gesehen?
    [URL=“http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/kurztest_asus_radeon_hd_4850_hd_4870_matrix/“]ComputerBase – Kurztest: Asus Radeon HD 4850 und HD 4870 Matrix[/URL]
    Haben zwar nur 512MB, scheinen aber trotzdem gelungen zu sein.

  5. [b]AW: Grafikkarte bis maximal 200 Euro[/b]

    [quote=“Bylar, post: 29244″]@Scoty
    Hast du den Test der Matrix-Karten bei CB gesehen?
    [URL=“http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/kurztest_asus_radeon_hd_4850_hd_4870_matrix/“]ComputerBase – Kurztest: Asus Radeon HD 4850 und HD 4870 Matrix[/URL]
    Haben zwar nur 512MB, scheinen aber trotzdem gelungen zu sein.[/quote]

    Ja eben gelesen. Die 4870 ist aber schon etwas lauter als manch andere und bei der 4850 ist die Golden Sampel nach wie vor leiser.

  6. [b]AW: Grafikkarte bis maximal 200 Euro[/b]

    bei nvidia kommt dann wohl am ehesten ne gtx260 in frage. es gibt aber verschiedene varianten. di alten haben 192 shader, die neuen mit verkleinerten strukturen haben 216 shader. und dann gibt es noch karten im alten fertigungsprozess mit 216 shadern. die neueren karten ziehen weniger saft als die alten und könnten zumindest leiser sein.

  7. [b]AW: Grafikkarte bis maximal 200 Euro[/b]

    [quote=“turbo, post: 29258″]bei nvidia kommt dann wohl am ehesten ne gtx260 in frage. es gibt aber verschiedene varianten. di alten haben 192 shader, die neuen mit verkleinerten strukturen haben 216 shader. und dann gibt es noch karten im alten fertigungsprozess mit 216 shadern. die neueren karten ziehen weniger saft als die alten und könnten zumindest leiser sein.[/quote]

    Habe ich auch schon gelesen. Das Problem ist bei vielen Händlern steht das nicht dabei. Kann man aber nachfragen nur die billigste gtx260 fängt bei uns in Österreich wenn es das neuere Model ist bei ca. 240 Euro an. Für das Geld bekomme ich eine Golden Sampel 4870 mit 1gb RAM welche schneller wäre.

  8. [b]AW: Grafikkarte bis maximal 200 Euro[/b]

    [quote=“turbo, post: 29258″]bei nvidia kommt dann wohl am ehesten ne gtx260 in frage. […].[/QUOTE]

    Oder – je nach verwenderter Auflösung – eine 9800 GTX+ mit 1024 MB. Kostenpunkt: Zwischen 130 und 150 Euro.

    Kühlerlautstärke -> sieht man dann wenn’s verbaut ist, die Meinungen gehen stark auseinander. Wenn noch 35 Euro übrig sind und ein Garantieverlust keine Rolle spielt -> Scythe Musashi oder ein aktiver AC Accelero drauf, das sollte auch klappen.

    Grüße, Martin

    PS: Ich vertrete die Ansicht das jede Grafikkarte über 150 Euro im „Preis/Leistungs-Verhältnis“ eher schlechter abschneidet da der Wertverlust bei den Karten über 150 Euro seit knapp 3 Jahren i.d.R. schnell einsetzt. Heute gekauft, in einem Monat 30-50 Euro günstiger wert. Bei den Karten bis 150 Euro fällt dieser „Wertverlust“ (ist ja eher ein „Anschaffung wird günstiger“-Wert) deutlich geringer bzw. erst nach einem deutlich längeren Zeitraum auf.

  9. [b]AW: Grafikkarte bis maximal 200 Euro[/b]

    Ich verbaue mittlerweile auch fast nur mehr Karten aus der nicht-neuesten Generation. Hab meine alte Karte vor kurzem gegen eine 3870 toxic von Sapphire getauscht und ich bin wirklich überrascht. Das Teil ist leise, ausreichend schnell und vor allem keine 200 Euro teuer.

  10. [b]AW: Grafikkarte bis maximal 200 Euro[/b]

    Ich werde mir jetzt doch eine GTX 260 Kaufen mit 216 Shader. Genauer die Zotac AMP2 welche schon so übertaktet ist das sie fast an eine GTX 280 ran kommt aber deutlich billiger ist. Auch soll die Karte ob wohl sie übertaktet ist leiser sein als eine normale GTX 260 was mir wieder sehr wichtig ist. Bestellt habe ich die Karte und sollte nächste Woche bekommen. So bald die Karte da ist werde ich einen Test nachreichen wenn erwünscht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert