Für welchen DSL-Anbieter würdet ihr euch entscheiden?

Na für welchen würdet ihr Euch entscheiden würdet ihr nun wechseln wollen/müssen?

9 Antworten auf „Für welchen DSL-Anbieter würdet ihr euch entscheiden?“

  1. T-Home, sind zwar nicht die günstigsten, aber ich hatte noch keine grossartigen Probleme mit der Telekom, die man nicht innerhalb kürzester Zeit wieder geregelt bekommen hat. Kostenfreie Servicenummer sucht man ja bei anderen Anbietern vergeblich. Da tappt man gerne mal in die Kostenfalle.
    Bei 1 und 1 hatte ich mal ein fast halbstündiges Gespräch mit einem Mitarbeiter für 1,24€ die Minute. Da wurde im nachhinein nichts gutgeschrieben oder so, obwohl der Fehler nachweislich an 1 und 1 lag.

  2. Bin zwar bei Arcor (Comfort VoIP + DSL 16.000er) und auch sehr zufrieden – würde aber evt. noch Kabel Deutschland in betracht ziehen.

  3. Ich bin bei 1und1 und kann folgendes berichten.
    Am 23.12.07 geht der DSL Sync verloren. Viel Probiert, anderer Splitter, anderes Modem, andere Dose, etc. Alles ausgemacht, damit sich in der Vermittlungsstelle der Port resetten kann. Am 24.12 um 10:00 immer noch kein Sync. 1und1 angerufen Störung gemeldet. Um 12 Uhr stand ein Telekom Technikwagen vor dem Haus und hat Kabel gemessen, 12:30 in der WOhnung alles durchgemessen und um 1:00 von einer anderen Vermittlungsstelle durchgerufen weil er meine Leitung auf einen anderen Kabelstrang gelegt hat. DSL bekommt den Sync….

    Und ich hatte mich am 23. schon bis in die erste Januarwoche ohne DSL gesehen…

  4. Habe mich für „Anderer“ entschieden. 😉 Bin bei KabelBW und vom Preis/Leistungs-Verhältnis ist das okay. Zahlen 30 Euro für 16er Flat und Telefon-Flat inkl. Telefonanschluss. Und da wir eh Kabelfernsehen haben, hat sich das so angeboten.

    Wenn ich mich so entscheiden müsste … dann wahrscheinlich Strato, da ich dort gute Erfahrungen mit dem Support habe. Außerdem ist deren Angebot, meines Wissens, auch nicht schlecht. Problem ist nur, dass an unserem Wohnort über das Telekomnetz nur max. 2000er DSL möglich ist.

  5. Seit ich mein erstes 56K Modem bekommen habe, das war 1995, bin ich bei der T-Com. Ich hatte noch nie Probleme außer es ist mal irgendwo durch ein Unwetter eine Leitung kaputt gegangen. Nur die Umstellung von DSL 2000 auf DSL 6000 klappte überhaupt nicht. Erst hatte ich ne ganze Woche gar kein Inet, dann hatte ich 16000 und nach 4 Monaten mit 16000 haben sie es gemerkt und mich gedrosselt 😀 Aber wenn das Inet über T-Com erst mal läuft, dann läuft es auch problemlos. In meinem Bekannten/Freundeskreis/Nachbarschaft haben wie Ewetel, Arcor, Freenet, 1&1, AOL Tele2 und eben T-Com. Alle haben hier und da Probleme, die Leute mit T-Com nicht. Man kann ja über den Laden sagen was man will, aber ist eben aus eigener Erfahrung so

  6. [quote=“spritdealer, post: 7581″]

    In meinem Bekannten/Freundeskreis/Nachbarschaft haben wie Ewetel, Arcor, Freenet, 1&1, AOL Tele2 und eben T-Com. Alle haben hier und da Probleme, die Leute mit T-Com nicht. Man kann ja über den Laden sagen was man will, aber ist eben aus eigener Erfahrung so[/QUOTE]

    Geht mir auch so. Vielleicht dreht ja die Telekom auch immer mal an einem Schräubchen, das bei den anderen was nicht funktoniert 😉 . Ganz ehrlich, wenn mir die Leitungen gehören würden und es die [URL=“http://de.wikipedia.org/wiki/RegTP“]RegTP[/URL] nicht gäbe, könnten sich die anderen warm anziehen 🙂 .

    Was auch viele nicht sehen, bei der Telekom ist es eine richtige Flatrate, es gibt keine Poweruser die angeschrieben werden sie sollen doch ihren Download drosseln, oder eine TelefonFlat nur via VoIP. Wenn bei Freenet, 1&1 und Co. das DSL-Siganl weg ist, tja, dann ist auch Essig mit TelefonFlat. Und nicht zu vergessen, die von mir schon angesprochenen Gebühren beim eventuell anfallenden Anruf beim Service.

  7. naja bin gerade bei alice und bin von der verbindungsqualität deren analog/voip lösung alles andere als überzeugt. werde demnächst wahrscheinlich wieder zu arcor wechseln.
    bei denen war ich immer so weit zufrieden

  8. [b]AW: Für welchen DSL-Anbieter würdet ihr euch entscheiden?[/b]

    [quote=“Maxx, post: 7872″]naja bin gerade bei alice und bin von der verbindungsqualität deren analog/voip lösung alles andere als überzeugt. werde demnächst wahrscheinlich wieder zu arcor wechseln.
    bei denen war ich immer so weit zufrieden[/QUOTE]

    Also wir sind auch bei Alice und absolut zufrieden. Eine ordentliche Leistung, kostenlose Updates auf eine bessere Verbindung werden automatisch umgesetzt wenn Neukunden im selben Paket bessere Leistungen bekommen. Und auch der Service ist Ok.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert