Formel 1 Saison 2009

Es gibt ja hier den ein oder interessierten daher schreibe ich mal was zu neuen Saison 2009. Wer es noch nicht mitbekommen hat: es wird sich einiges zum nächsten Jahr ändern. Die entscheidensten Veränderungen:

Die Teams dürfen ein Energierückgewinnungssystem einbauen (müssen es aber nicht). Die Bremsenergie wird in einer Batterie oder in sonstigen Systemen (es gibt 3 Varianten) gespeichert und diese Energie wird dann wieder als zusätzliche Motorleistung freigegeben, um zu überholen.

Dann wird die Aero total kastriert. Es gibt einen viel größeren Frontflügel, den der Fahrer pro Runde einmal selbst verstellen darf, dafür einen schmaleren und hochgezogenen Heckflügel. Das sieht meiner Meinung nach aus wie in den 70er Jahren – bescheiden. Wer sich das ansehen will – [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fwww.motorsport-total.com%2Ff1%2Fbilder%2Fshow.php%3Fc%3D08testbarca11%26b%3D1226944908%26d%3D1″]hier[/URL] ein Bild der ersten Test von gestern. Aber wenn es dem Überholen dient und den Sport besser macht, warum nicht. Die ganzen kleinen Zusatzflügel sind 2009 alle verboten, was ich wiederum gut finde.

Sollte sich Bernie Eccelstone mit seiner verrückten Idee, siehe [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fwww.motorsport-total.com%2Ff1%2Fnews%2F2008%2F11%2FMedaillen_statt_Punkte_Macht_Ecclestone_ernst_08111804.html“]hier[/URL], durchsetzen, gibt es sogar eine Reform des Punktesystems …

Ein Motor muss nun mindestens 3 Rennen lang halten, 2008 waren es noch 2 Rennen.

Die Formel 1 fährt nun endlich wieder auf Slicks und nicht mehr mit diesen bescheuerten Rillenreifen. Die F1 war eh die einzige große Serie mit diesen merkwürdigen Reifen.

Es wird sich also ne ganze Menge ändern. Die Saison 2008 war zwar eine der spannendsten aller Zeiten, aber es gab Rennen wie z.B. Valencia, wo sich einfach wenig bis gar nichts tat. Das soll geändert werden. Dazu kommt der Faktor Kostenreduzierung was man mit länger haltbaren Motore und Beschränkung der Aero erreichen wird

28 Antworten auf „Formel 1 Saison 2009“

  1. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Es wird hoffentlich spannender werden. 2008 war schon wieder recht in Ordnung. Jedenfalls war es heuer viel besser als zu Schumachers Zeiten.

  2. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Danke für die Informationen. Noch immer ist die Formel 1 sehr interessant. Wobei ich mich nun der „Super 2000“ [1] Rallye widme.

    Vielleicht liegt es daran, dass unser „neuer“ Wagen durch diese Rallye bekannt geworden ist [2].

    Links
    ====
    [1] [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Super_2000[/url]
    [2] [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Seat_Ibiza#Zweite_Generation_.286K.29[/url]

  3. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Naja die Neuerungen selbst werden schon einiges erreichen, theoretisch. Wenn nun aber ein Team X gerade aufgrund der vielen Neuerungen mit Kers (Energierückgewinnung), der neuen Aero usw. ein überlegenes Paket hat, wird es trotzdem einen Fahrer geben, der den anderen überlegen ist. Es wird vermutlich auch wieder mehr Motorschäden geben. Bleibt abzuwarten wie sich das entwickelt. Das erfreuliche ist ja, dass die Verantwortlichen gemerkt haben, dass auf einigen Strecken und bei Trockenheit teilweise keine Action da ist. Das einfachste und billigste wäre doch, jede Rennstrecke künstlich zu bewässern, dann ist Spannung da <\Ironie>

  4. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Soooooo und weiter gehts mit den Änderungen für 2009 und danach. Aufgrund des plötzlichen Ausstiegs von Honda sind gaaaaaanz fix weitere einschneidende Änderungen beschlossen und heute von der FIA bestätigt worden:

    – Während der Saison gibt es ab sofort keine Test mehr – 0,0, nicht ein KM
    – Die Motoren müssen nun 3 Rennen lang halten und werden auf 18000 UPM gedrosselt
    – Die Benzinmenge beim Start wird ab sofort von allen offen gelegt. Damit hört der Taktik-Shice auf
    – Windkanal-Tests werden extrem eingeschränkt
    – Wer keinen Motorenpartner findet/hat kann absofort EInheitsmotoren von Cosworth kaufen. Man kann also Team also den Einheitsmotor verwenden, muss das nicht. Jedes Team darf weiter nach Vorgaben der FIA (damit die Cosworth-Motoren genauso stark sind wie z.B. ein Ferrari-Motor) bauen

    Ziel des Ganzen soll a) Kostenreduzierung aber auch b) mehr Action sein
    Für 2010 wirds noch lustiger:

    – Verbot des Nachtankens
    – Evtl. Änderung der Renndauer durch Verkürzung der Distanz oder Begrenzung durch eine festgesetze Renndauer (derzeit 2 Stunden)

    Kommentar meinerseits:
    Alles wunderbar und wird auf jeden Fall für mehr Action sorgen. Das mit dem Benzin hätten sie aber auch schon für 2009 machen können, das finde ich halbherzig. Das man die Daten offenlegt ist zwar ein Anfang, aber was spricht gegen Tankverbot schon 2009?

  5. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Verstehe ich nicht. Was gibt es denn für mehr Action, wenn alle den gleichen Motor fahren? Vielleicht stehe ich auch mal wieder auf dem allseits bekannten Schlauch 😉 .

  6. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Stehts du 😀 Es gibt ganz automatisch mehr Action, weil z.B. dieses ganze Aerodynamik-Kram abgeschafft wurde. Dadurch kann man sich wieder an ein vorherfahrendes Auto ansaugen und es im Windschatten überholen. Dann kommt das Thema Motor: Wenn alle Autos gleich starke Motoren haben, kommt es ganz zwangsläufig zu mehr Action, da man viel mehr tun muss um an einem Gegner vorbei zu kommen. In jeder Rennserie mit Einheitsmotoren oder fast ähnlich starken Motoren gehts ab, z.B. WTTC, DTM (mit Abstrichen), Nascar, … Und wenn 2010 auch noch das Tanken abgeschafft wird, muss ein Fahrer was ja auf der Strecke versuchen zu überholen, da er das beim Boxenstopp ja nicht mehr kann. Verstanden?

  7. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 24462″]Verstanden?[/QUOTE]

    Jawohl Kamerad!

    😉

    Ach ich schau nachher wieder Snooker, da hats nicht so nen Fasching und ausserdem ist Ronnie dran.

  8. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Ich schaue nachher Klitschko. Die Kämpfe der beiden Brüder sind immer sehr sehenswert 😀 Ein paar Leute, ne Kiste Bier, Pizza und nen Boxkampf oder Fussballspiel oder F1-Rennen – so muss das sein –)

  9. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Fahren die dann nur noch 100? Also ähmn… 😀 Wie wollen die ein Rennen über die volle Distanz mit nur einem 120l Tank bestreiten können? Ich meine ein Motor, der 18.000 Touren macht, 8 Zylinder und fast 700PS hat, der braucht doch sicher 50l – 60l auf 100km? Was kommt dann 2011? Werden dann Reifenwechsel verboten?

  10. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Reifenwechsel werden immer erlaubt bleiben, alleine schon aus Sicherheitsgründen. Das war schon immer so. Wie die Motoren die Distanz mit einer Tankfüllung schaffen können, weiss ich auch nicht. Da es früher ja ging mit sogar größeren und stärkeren Motoren (in der Turbo-Zeit bis 1200 PS) wird es ja möglich sein. Die Teams werden halt größere Tanks bauen müssen, ich glaube DAS wird das kleinste Problem sein 😀

  11. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Ich glaube, die aktuellen Tanks fassen 120l Super+. Bin ich da richtig informiert? Also, wenn das Tanken wegfallen würde, wäre das sicher ein großer Gewinn an Spannung. Aber eigentlich fand ich das High-Tech Geplänkel in der F1 immer irgendwie sehr cool.

  12. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Wie groß die Tanks sind, ist derzeit nicht bekannt, denn das würde ja die Taktikspiele zu Nichte machen 😀 Das Technik-Spiel in der F1 ist sicher mit einer der Reize an dieser Serie. Aber man muss Kosten/Nutzen überdenken und das haben die Teams wegen der Wirtschaftskrise nun getan. Man muss nicht 30 Zusatzflügel haben die 0,1 Sek/Runde bringen. Ein großer Front/Heckflügel tuts ja auch. Man kommt mit den neuen Regeln wieder zu den guten alten Zeiten zurück, als Schumacher mit Senna und Prost fuhr. Die Sicherheit von heute auf die Autos von damals übertragen und alles wäre gut. Genau diesen Weg scheint man nun zu gehen. Breitere Autos, Slicks, große Flügel, keine Zusatzflügel – es geht genau dorthin

  13. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Najo, für mich hört sich das erstmal eher danach an, als würden alle Rennen auf die Spannung von Strecken wie Monaco runtergezogen.

  14. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Wie meinst du das? Es gibt genug gute Strecken, wo es spannende Renen geben kann, z.B. Monaco, Singapur, Brasilien und der neue Stadtkurs in Abu Dhabi. Grundsätzlich ist aber auf jeder Strecke Action möglich, wenn die Bedingungen stimmen. In der Vergangenheit waren die Bedingungen = Regen. Gerade weil es bei vielen Rennen Langeweile gab, wurde ja extrem viel verändert, z.B. eben die großen Spoiler und die Wiedereinführung der Slicks. Man muss sehen wie sich das entwickelt, bisher ist alles Spekulation

  15. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Ich habe dieses Jahr erstmalig wieder ein paar Rennen geschaut, da mir die Formel 1 wie vielen anderen auch viel zu langweilig geworden war. Und gerade so Kurse wie Monaco, wo es doch kaum Möglichkeiten des Überholens gibt, fand ich immer extrem langweilig.

    Und eigentlich fand ich diese Taktikmanöver in der Boxengasse immer recht spannend, auch wenn die nix mit dem Können des Fahrers zu tun haben.

  16. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Krass ich sehe das genau anders herum. In Monaco ist es zwar eng aber trotzdem gibt es genug Möglichkeiten zu überholen. Und das Überholen durch Strategie finde ich als langjähriger Motorsportfan übelst. Die Fahrer denken sich doch: cool ich bin schwerer und fahre 1-2 Runden länger, den packe ich dann an der Box und spare mir die Mühe auf der Strecke. Und das findest du gut? Nunja jedem seinen Spaß …

  17. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    McLaren-Mercedes auf Bewährung vertureilt

    McLaren-Mercedes hat die Affäre um Lewis Hamiltons und Dave Ryans Lügen gegenüber den FIA-Kommissaren mit einem blauen Auge überstanden. Wie der FIA-Weltrat nach einer gut einstündigen Anhörung heute Mittag bekannt gegeben hat, wurden dem Team keine unmittelbaren Sanktionen auferlegt, sondern lediglich eine Bewährungsstrafe.

    Sollten die Silberpfeile innerhalb der nächsten zwölf Monate ein weiteres Mal gegen Artikel 151c des Internationalen Sportkodexes verstoßen, dann tritt eine Sperre für drei Rennen in Kraft.

    Quelle: [url]www.motorsport-total.com[/url]

    Ich sag mal so: Wenn wir keine Wirtschaftskrise hätten und beim Mercedes-Vorstand niocht sowieso über einen Ausstieg aus der F1 diskutiert werden würde, wäre das Urteil nicht so glimpflich ausgegangen. Aber bevor die Formel 1 Mercedes als Teilhaber von McLaren und als Motorenlieferant von Brawn Gp und Force India verliert, hat man wohl Gnade walten lassen. Ich finds gut

  18. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Also ich find die jetzige Saison NUR GEIL :thumb:

    Den Brawn find ich wahnsinnig sympathisch, den Button auch, und ein deutscher Fahrer zeichnet sich als kommender Stern am Himmel ab.
    Dazu noch die gewohnte FIA Reality Show *ablach*

    Weiter so. xD

  19. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Ich stimme dir fast komplett zu. Die FIA-Reality-Show ist nur noch unterirdisch. Klar steckt hinter dem Chaos der Versuch, die F1 billiger zu machen, aber man kann alles überteiben. Die F1 hat den Anspruch, technisch das Nonplusultra zu sein, das geht aber nicht mit 30-40 Mio Euro. Ein Vergleich mit Nascar und Indycar hinkt auch total, denn die haben bis auf wenige Details Einheits-Teile. In der Indycar haben alle den gleichen Motor und es gibt nur 2 Chassis-Hersteller, in der Nascar sind die Chassis sogar gleich, nur der Motor ist eben von einem der 3-4 Herstelle. Die F1 muss aber die Kosten senken. Hätten viele der Teams nicht langjährige Sponsoringverträge die noch laufen, wären einige Sponsoren wegen der weltweiten Krise sicher schon weg und damit auch einige der Teams wie z.B. Honda. Das Problem ist ja eigentlich auch nicht, dass die Teams nicht sparen wollen, das Problem ist die Sturheit der Fia und der Teams. Was die Fia gemacht hat, also die neuen Regeln für 2010, geht so gar nicht. Die müssen vorher mit der technischen Komission reden und dann gemeinsam etwas beschließen. Das haben sie nicht getan und das stinkt den Teams

  20. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 34236″]Ich stimme dir fast komplett zu. Die FIA-Reality-Show ist nur noch unterirdisch. Klar steckt hinter dem Chaos der Versuch, die F1 billiger zu machen, aber man kann alles überteiben. Die F1 hat den Anspruch, technisch das Nonplusultra zu sein, das geht aber nicht mit 30-40 Mio Euro. Ein Vergleich mit Nascar und Indycar hinkt auch total, denn die haben bis auf wenige Details Einheits-Teile. In der Indycar haben alle den gleichen Motor und es gibt nur 2 Chassis-Hersteller, in der Nascar sind die Chassis sogar gleich, nur der Motor ist eben von einem der 3-4 Herstelle. Die F1 muss aber die Kosten senken. Hätten viele der Teams nicht langjährige Sponsoringverträge die noch laufen, wären einige Sponsoren wegen der weltweiten Krise sicher schon weg und damit auch einige der Teams wie z.B. Honda. Das Problem ist ja eigentlich auch nicht, dass die Teams nicht sparen wollen, das Problem ist die Sturheit der Fia und der Teams. Was die Fia gemacht hat, also die neuen Regeln für 2010, geht so gar nicht. Die müssen vorher mit der technischen Komission reden und dann gemeinsam etwas beschließen. Das haben sie nicht getan und das stinkt den Teams[/QUOTE]

    Zudem gehts in der Kostenfrage aber halt auch darum, dass die Teams nicht von heute auf morgen 50% der Leute entlassen können…

  21. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Prinzipiell hab ich ja nichts gegen das neue Reglement, aber man sollte auch nicht jetzt den radikalen Schnitt machen, sondern vielleicht eher Schritt für Schritt über die nächsten 5 Jahre. Damit hätten alle Zeit für Reorganisation und Neuorientierung.
    Ist vielleicht auch die ultima ration, aber immerhin ein gangbarer Kompromiss. Die einen hätten ihre Regeln durchgedrückt, die anderen die Zeit zum Umsetzen.

  22. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    @Homeboy: richtig
    @Xmat: Gegen das Regelement an sich habe die Teams wenig, lediglich die Höhe des Deckels ist bei 35 Mio Pfund unrealistisch. Die Teams regen sich aber (zu 80%) nicht deswegen auf sondern a) weil es 2 Reglements geben soll (das versteht kein normaler Mensch) und b) das die FIA das alleine durchgedrückt hat, obwohl es Gremien gibt, über die sie hätte gehen müssen. Ferrari speziell regt sich dazu noch darüber auf, dass sie ein Veto-Recht bekommen haben, was neue Regeln angeht, und dieses Recht soll nun das Papier nicht wert sein, auf dem es steht … Ich denke das alles ist wie fast immer viel heiße Luft. Am Ende werden alle weiterfahren und es wird eine Lösung geben. Ich denke mal so 60-80 Mio € als Deckel, nur ein Regelement für alle und alle sind zufrieden

  23. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Der Streit um die neuen Regeln für 2010 ist scheinbar vorbei, die 9 anderen Teams (Williams hat sich am Mo bereits für 2010 eingeschrieben) wollen sich einschreiben, das berichtet die für gewöhnlich gut informierte Seite [URL=“http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/05/Der_Durchbruch_Teams_wollen_sich_einschreiben_09052811.html“]motorsport-total.com[/URL]

    Es wird nur ein Reglement geben, die Budgetgrenze liegt 2010 bei 100 Mio € und 2011 bei den von Mosley geforderten 45 Mio €. Neben den 10 aktuellen Teams haben sich auch die Teams Campos und USF1 eingeschrieben, 2 weitere Teams stehen kurz davor

  24. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    [quote=“spritdealer, post: 35542″]

    Es wird nur ein Reglement geben, die Budgetgrenze liegt 2010 bei 100 Mio € und 2011 bei den von Mosley geforderten 45 Mio €. Neben den 10 aktuellen Teams haben sich auch die Teams Campos und USF1 eingeschrieben, 2 weitere Teams stehen kurz davor[/QUOTE]

    Ich mag es kaum glauben, dass sich da Ferrari drauf einlässt. Ich glaub es erst, wenn sie 2011 am Start stehen ;).

  25. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Wie man dem Artikel entnehmen kann, haben sie sich drauf eingelassen. Und du meinst 2010 und nicht 2011 … Das Limit gilt schon 2010, halt nur mit 100 MIo €

  26. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    Ne, ich meine 2011, weil die hatten ja die Streitereien aufgebracht, weil sie mit dem Etat von ca. 40 Mio nicht auskommen wollten. 2010 habens ja noch 100 Mio zur Verfügung.

  27. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    [quote=“icehouse, post: 35557″]Ne, ich meine 2011, weil die hatten ja die Streitereien aufgebracht, weil sie mit dem Etat von ca. 40 Mio nicht auskommen wollten. 2010 habens ja noch 100 Mio zur Verfügung.[/QUOTE]Falsch. Ferrari hatte sich gegen [U]jede[/U] Form von Budgetgrenze gewehrt, also egal ob 40 oder 340 Mio €. Und die Verträge die jetzt unterschrieben wurden, gelten auch nicht nur für ein Jahr. Ferrari würde sich außerdem total lächerlich und unglaubwürdig machen, wenn sie für 2010 ja sagen und für 2011 nein.

    Inzwischen gibt es die Meldung, dass mit ProDrive ein weiteres Team einschreiben wird. Es kann sogar sein, dass es als Aston Martin eingeschrieben wird, da ProDrive die Rechte an der Marke hält. Damit wären ab 2010 13 fixe Teams dabei, die Budgetgrenze(n) machen es möglich …

  28. [b]AW: Formel 1 Saison 2009[/b]

    S e n s a t i o n e l l !!!!!!

    Für die F1 nach 2009 haben sich lt. Motorsport Altuell und motorsport-total.com die beiden Traditionsteams March und Brabham eingeschrieben. Der nicht-Formel1 1-interessierte wird dabei nur mit der Augenbraue zucken und kann damit wenig anfangen, daher ein paar interessante Fakten:

    Brabham:
    Von 1962-1992 in der Formel 1, 2x Konstrukteurs-Weltmeister, letzter Teamchef ein gewisser Bernie Ecclestone, der heutige Chef der gesamten Formel 1

    March:
    Von 1970-1992 in der Formel 1, Mitbegründer der Firma ein gewisser Max Mosley, heutiger Präsident der FIA (Weltmotorsportbehörde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert