Die zwölf wichtigsten Fragen zu Rückenschmerzen

[B]Schonen oder bewegen, Eisbeutel oder Wärmekissen, Schmerzmittel oder Zähne zusammenbeißen? Orthopäde Siegfried Götte erklärt, was gegen Rückenschmerzen hilft.[/B]

Rückenschmerzen kennt fast jeder Erwachsene. Rund 80 Prozent der Deutschen leiden zeitweise darunter, für rund jeden sechsten sind sie sogar chronisch, sagt die Statistik. Organische, aber auch psychische Probleme können Rückenschmerzen verursachen oder auslösen. Abnutzung, Überlastung, aber auch zu wenig Bewegung spielen für die Entstehung von Rückenschmerzen darüber hinaus eine Rolle.

Obwohl so viele Menschen betroffen sind, wissen die meisten über Ursachen und Behandlung dieser echten Volkskrankheit nicht Bescheid. Orthopäde Siegfried Götte beantwortet die wichtigsten Fragen.

Quelle: focus.de

[URL=“http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/ruecken/tid-11976/rueckenschmerzen-die-zwoelf-wichtigsten-fragen_aid_336720.html“]Hier gehts zum Artikel[/URL]

Eine Antwort auf „Die zwölf wichtigsten Fragen zu Rückenschmerzen“

  1. [b]AW: Die zwölf wichtigsten Fragen zu Rückenschmerzen[/b]

    Ich kann aus eigener, leidvoller Erfahrung ein Lied davon singen. Aber ich muss sagen: seit ich mein Fitness-Training um 300% gesteigert habe (von teilweise gar nicht auf 3x in der Woche), habe ich keine Probleme. Ich stärke ganz gezielt meinen unteren Rücken, damit der obere entlastet wird, das hilft. Ich kann nur jedem raten, sich soforn möglich, zu bewegen. Bei akutem Schmerz hilft Wärme, da kann ich solche Brandsalben wie Finalgon empfehlen. Das Zeug brennt wie die Hölle aber der Schmerz geht weg. Das ist natürlich keine Lösung aber eine kurzzeitige Bekämpfung. Die Lösung lautet Training des Rückens. Wenn das nicht möglich ist, hilft auch zu lernen, wie man sich richtig bewegt. Z.B. nicht runterbeugen um etwas aufzuheben sondern in die Kneie zu gehen uvm.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert