.co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…

[B]Xtopic.de ist eine der wichtigsten Seiten im deutschen Markt.[/B] Wa? Also das X grossartig ist, dass wissen wir doch alle, aber das es schon gleich eine der wichtigsten Seiten am deutschen Markt ist, das war mir bis dato neu. Doch nicht der Firma [URL=“http://www.websuche.eu/impressum.html“]Websuche Search Technology GmbH & Co. KG[/URL] aus Osnabrück. Denn von diesen erhielt ich gestern ein Schreiben, in dem genau das und noch viel mehr Hanebüchenes zu lesen war. Fangen wir aber von vorne an.

Vor einiger Zeit lockerte die DENIC die Vergaberichtlinien, seit dem können auch zweistellige Domains registriert werden. Was bis dato nicht möglich war und die Firma „[URL=“http://www.websuche.eu/impressum.html“]Websuche Search Technology GmbH & Co. KG[/URL]“ registrierte sich so die Domain „co.de“. Soweit ist daran noch nichts auszusetzen. Doch nun verschickt diese Firma Massenweise Briefe in denen den Empfängern für wenige EUR (99,-) eine Domain angeboten wird in Form von z.B. „xtopic.co.de“, so steht in dem Brief, Zitat:
[QUOTE]„[I]Wie sie wissen gibt es in sehr vielen Ländern der Welt Domains mit einem „.co“ vor dem Ländercode der Domain (z.B. in Großbritannien .co.uk). In Kürze wird dies auch in Deutschland möglich sein. Derzeit läuft die Vorvergabe von „.co.de-Domains“ an Markeninhaber zur Vermeidung juristischer Probleme (Sunrise-Phase) … Sie sind jetzt berechtigt, die Domain xtopic.co.de zu bestellen, um Ihre bestehende Präsenz im Internet noch weiter auszubauen.[/I]“[/QUOTE] Zitat ende.

Es war ja nur eine Frage der Zeit bis eine Firma aus den neuen zweistelligen Domains Kapital schlagen will/wird. Das unverschämte ist viel mehr das es sich dabei um keine echte [URL=“http://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain“]TLD[/URL] handelt sondern nur um eine Subdomain (xtopic.co.de) für 99 EUR im Jahr.
Dem Schreiben ist gleich ein Antwortformular beigelegt. Mittlerweile häufen sich im Internet die Meldungen über den Erhalt solcher Schreiben.

Erst auf der Seite von „[URL=“http://www.co.de/“].co.de[/URL]“ steht im Text am Ende zu lesen Zitat: [QUOTE]„[I]Bitte verwechseln Sie .co.de-Domains nicht mit herkömmlichen .de-Domains wie sie von der Denic vergeben werden. Alle co.de-Domains sind technisch gesehen Subdomains der Domain co.de und werden nur direkt von der Firma Websuche als Betreiber und Inhaber der co.de vergeben.[/I]“[/QUOTE] Im schreiben selbst [B]kein[/B] Hinweis dazu. Interessenten die nicht aufmerksam sind und das Schreiben ausfüllen ohne die Webseite besucht zu haben sind voll gearscht (verarscht?).

Interessant ist auch der Betreff des Schreibens: [B]Rechtliche Klärung wegen xtopic.co.de[/B]

Ich persönlich frage mich, was habe ich von so einer überteuerten Subdomain? Ich kaufen mir lieber Domains oder grabbe gerade gelöschte Domains, das ist um längen billiger und bringt mehr als so ein SubDomain scheiss!

Wieder einmal heißt es: Drum prüfe wer sich ewig bindet 🙂

Also .de Domainbetreiber – seid vorsichtig.

Weiter Links:
[URL]http://www.basicthinking.de/blog/2009/12/12/co-de-99-euro-fuer-eine-billige-subdomain-gefaellig/[/URL] [URL]http://geneslebenswerk.de/internet/co-de-websuche/[/URL] [URL]http://parkrocker.com/websuche-search-technology-aus-osnabrueck-und-die-co-de-domains/[/URL] [URL]http://blog.websenat.de/neue-abzocke-subdomain-fuer-99-euro-pro-jahr-von-co-de-update/[/URL]

usw.

19 Antworten auf „.co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…“

  1. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    [QUOTE] Ich stelle das Schreiben sobald Scanner verfügabar online [/QUOTE]

    Ich würde aber Firmennamen, Telefonnummern usw. rausnehmen. Man weiß ja nie, vielleicht sind da auch nen par Anwälte bei die dann gleich ne Abmahnung schreiben…

  2. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    [quote=“Tobold, post: 48360″]Ich würde aber Firmennamen, Telefonnummern usw. rausnehmen. Man weiß ja nie, vielleicht sind da auch nen par Anwälte bei die dann gleich ne Abmahnung schreiben…[/QUOTE]

    Zumindest kommen sie dann aber so an die (mindestens) 99,-€.

  3. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    Hallo
    Sollte man nicht doch eine kaufen?
    und mit interessanten Inhalt füllen…
    xxx
    naher Osten
    was zum tauschen
    usw… ??
    🙂
    Gruß Jo

  4. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    Und das ist legal? Ich meine Subdomains zu verkaufen? Habe mir darüber nie Gedanken gemacht, aber irgendwie erscheint mir das … seltsam.

  5. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    –) Genau, „In jedem Bus sitzt ein Dummer, der muss nur an Deiner Haltestelle aussteigen ;).“

  6. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    [quote]Und das ist legal? Ich meine Subdomains zu verkaufen? Habe mir darüber nie Gedanken gemacht, aber irgendwie erscheint mir das … seltsam.[/quote]
    Wieso sollte es nicht legal sein? Wenn man eine domain besitzt, dann sehe ich da keinen Grund warum das nicht legal sein sollte.

  7. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    Es sei denn der Provider verbietet, dass Subdomains ‚untervermietet‘ werden dürfen.

  8. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    Wenn einem die TLD xtopic.de schon gehört, wie kann denn da eigentlich jemand aussenstehender zugehörige Subdomains wie xtopic.co.de verkaufen? Kannst Du nicht selber so Subdomains machen. Jetzt zum Beispiel xtopic.ice.de, oder geht sowas gar nicht. Du merkst, ich hab davon überhaupt keinen Plan 🙂 und bitte um Aufklärung.

    Bsher hab ich immer gedacht, das wenn mir eine TLD gehört, ich dann auch alles daran besitze, zB. auch diese Subdomains, aber dem ist ja scheinbar nicht so.

  9. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    die TLD des Anbieters, der Sebastian angeschrieben hat, lautet [url]www.co.de[/url]
    Subdomains sind SUBDOMAIN.co.de

    Sebastian könnte nur SUBDOMAIN.xtopic.de anbieten… :p

  10. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    Ah, jetzt verstehe ich. Das ist demnach noch eine Art Erweiterung für die *.de-Domains.

  11. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    naja, die Domain heißt [url]www.co.de[/url] genau wie es [url]www.xtopic.de[/url], [url]www.spiegel.de[/url] und [url]www.google.de[/url] gibt.
    sobdomains werden vor die eigentliche Domain gestellt.

    einestages.spiegel.de
    scholar.google.de
    SUBDOMAIN.co.de

    so klarer?

  12. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    Jetzt ja.

    Nur, warum dürfen die so einfach diese Domains verkaufen. Das ist mir echt ein komisches Ding.

  13. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    [COLOR=black][FONT=Verdana]Vom Grund her ist der Verkauf ok nur die Art und der Preis.[/FONT][/COLOR]

    [COLOR=black][FONT=Verdana]Ich könnte auch hingehen und sagen Ice:[/FONT][/COLOR]
    [COLOR=black][FONT=Verdana]Du bekommst von mir die „Domain“: ichouse.xtopic.de – die SUBdomain ist „icehouse“ die Domain „xtopic.de“[/FONT][/COLOR]

    [COLOR=black][FONT=Verdana]Die Firma ist im Besitz der Domain „co.de“ und bietet an „icehouse.co.de“ aber halt zu einem guten Preis nebst im Brief nicht ersichtlichen sogar gegenteiligen Behauptung es handel sich um eine Domain im Sinne von „co.uk“ zum Beispiel, daher wohl auch der Vergleich mit dieser.[/FONT][/COLOR]

    Hier wird das ein wenig erklärt

    [URL]http://de.wikipedia.org/wiki/Domain[/URL]

    [URL=“http://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain“][COLOR=#810081]http://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain[/COLOR][/URL]

    Zitat aus der Wiki
    [QUOTE]Als Subdomain bezeichnet man eine Domain, welche in der Hierarchie unterhalb einer anderen liegt. Im allgemeinen Sprachgebrauch sind damit meist Domains in der dritten oder einer weiteren Ebene gemeint. Domains, die direkt unterhalb der Top-Level-Domain liegen, werden umgangssprachlich nicht als Subdomains, sondern als Second-Level-Domain oder nur als Domain bezeichnet.[/QUOTE]
    [URL]http://de.wikipedia.org/wiki/Domain#Beispiel[/URL]

  14. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    Ich sehe das irgendwie auch etwas skeptisch. Dass man Subdomains einrichtet ist ja normal. Dass man diese verscheuert ist allerdings etwas seltsam. Benötigt man dazu nicht die Erlaubnis des Hosters? Ist ja wie eine Untervermietung (im weitesten Sinne).

    EDIT: Was wäre, wenn Du Dir Xtopic als Marke eintragen lässt? (Keine Ahnung wie das geht, ist auch nur eine Idee).

  15. [b]AW: .co.de – Subdomain für unschlagbare günstige 99 Euro…[/b]

    [quote]Benötigt man dazu nicht die Erlaubnis des Hosters[/quote]
    Wahrscheinlich ist eher, wenn der Hoster das nicht grundsätzlich verbietet, kann man’s machen. Ist auch nicht ganz vergleichbar mit nem Haus/Wohnung, von dem/r man Zimmer untervermietet. Denn die Domain gehört ja nicht dem Hoster, sondern in dem Fall, Websuche Search bla bla bla. Und wer weiß, ob die nicht selber hosten…
    Außerdem wird ja eher angeboten, die subdomain xtopic.co.de auf diese Seite weiter zu leiten, nicht xtopic dort zu hosten.

    Grundsätzlich finde ich das Angebot der Firma eine klasse Idee. Jeder der darauf einsteigt ist selber Schuld und da versteh ich auch, daß sie ne Menge Kohle verlangen. Zukünftige Rechtstreitigkeiten müssen ja bezahlt werden 🙂

    Kritischer sehe ich eher, daß Sebastian den ganzen Brief hier in gescannter Form und sehr (entschuldige ist nicht bös gemeint) dilletantisch versucht hat gewisse Informationen unkenntlich zu machen. Mit dem veröffentlichen fremder Post haben schon andere Ärger bekommen, wie weit das hier relevant ist, weiß ich nicht, ich hätt’s nicht gemacht. Zudem auch nicht wirklich viel mehr Information da raus zu lesen ist…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert