Autoliste

Mich würde mal so interessieren, da man ja hin und wieder oder auch öfters sein Auto wechselt, welche Autos ihr schon so unterm Po hattet…

Ich hatte bis dato:
Golf II

24 Antworten auf „Autoliste“

  1. [b]AW: Autoliste[/b]

    Ich hatte schon einige 🙂
    Seat Ibiza – Kupplung runter, verkauft
    Ford Sierra – Motorschaden
    Renault 19 – zuviel Rep’s, verkauft
    Golf 2 – wurde zu alt, verkauft
    Golf 3 – unverschuldeter totalschaden

    Im Moment fahre ich wieder/immer noch ein Golf 3 GTI

  2. [b]AW: Autoliste[/b]

    moinsen

    -Toyota (eigentlich alle Modelle von Baujahr 92 Kumpel hatte nen Toyota Autohaus)
    -Mercedes da hab ich die A-Klasse, CLK, CLS, S-Klasse, M-Klasse
    -VW ,Caddy, Phaeton, Golf, Polo, Tuarek, Corado
    -BMW diverse Modelle
    -Audi diverse Modelle
    -Porsche Carera 4 Turbo

    Da wir in unserer Firma 4 mal den Auto Anbieter gewechselt haben bin ich in den Genuss gekommen so viele unterschiedliche Wagen zu fahren. Der Porsche war der Wagen vom Chef und der mußte getankt werden hat spass gemacht.

    Gruß von der Küste

    Fastjack

  3. [b]AW: Autoliste[/b]

    Seat Marbella – 1 Jahr (das war kein Auto sondern ein Zustand)
    Opel Kadett D – 2 Monate (Totalschaden, unverschuldet)
    Opel Kadett E Caravan – 3 Jahre (Boden durchgerostet)
    Opel Astra 8 Jahre – musste einfach weg, 165000 KM
    Citroen C4 – seit 2,5 Jahren

    Gefahren aber nicht mein Eigentum:

    – Audi A8
    – Ford Fiesta, Fusion, Focus
    – VW Golf II, III, IV, V, Turan
    – Seat Marbella, Leon
    – Renault 19, Twingo
    – Toyota Corolla, Aigo
    – Mercedes CLK, A-Klasse
    – Citroen C1, C3, C4, C4P
    – Opel Corsa, Astra, Kadett (alle Modell ab C), Omega, Zafira
    – Smart
    – diverse Bullis u.a. Sprinter, Jumper

  4. [b]AW: Autoliste[/b]

    In meinem Eigentum haben sich mal zwei befunden.

    Citroen BX – ca. 1 Jahr (Totalschaden, unverschuldet)
    Golf II – 3 oder 4 Jahre, keine Ahnung mehr (verkauft weil zu teuer und eigentlich nicht benötigt)

    Seitdem nutze ich ich Bus, Bahn und vor allem Fahrrad. Ein Auto ist zwar bequem, aber bisher für mich nicht wirklich nötig gewesen. Ich kann auch nahezu alles mit dem Rad erledigen. Nächstes Jahr werde ich mir aber wohl wieder eins zulegen. Die Bahn geht mir mit ihren ständigen Preiserhöhungen und Unzulänglichkeiten langsam extremst auf den Sack. Aber was nimmt man für seine Freundin nicht alles in Kauf. 😉

  5. [b]AW: Autoliste[/b]

    – Renault Megane (Fahrschule)
    – VW Sharan
    – VW Polo (div. Baujahre)
    – VW Bus T5
    – VW Touran
    – Fiat Punto
    – Opel Omega 2.5 DTI
    – Opel Agila (omg)
    – Opel Corsa
    – Opel Astra
    – diverse Sprinter…
    – Audi A3
    – Audi A4 (diverse Baujahre (1995 – 2006) (meiner ist Baujahr 95)
    – Audi A6 (diverse Baujahre)
    – Audi RS6 (den alten mit 450PS, V8, 4,2l, den neuen 580PS, V10, 5,0l)
    – Audi A8 (Beifahrer)
    – BMW M3 bj. 2005 (Beifahrer)
    – Porsche 911 Turbo (Baujahr 2006)
    – Mercedes E300
    – Mercedes E200

    Mein eigenes ist der A4 bj 95. Sonst bin ich diese Modelle schon gefahren…

  6. [b]AW: Autoliste[/b]

    Naja in MS kommt man ja auch gut ohne Auto zu Recht, in größeren Städten ist das ja in den meisten Fällen so (wenn man nicht gerade groß einkaufen geht). Zur Bahn spare ich mir mal jeden Kommentar. Ich muss sie 1-2x im Jahr nutzen und es ist immer irgendwas, z.B. Streik, Lokschaden, Strecken gesperrt, usw.

  7. [b]AW: Autoliste[/b]

    Was ich so alles mal gefahren bin und wo mitgefahren kann ich beim besten Willen nicht mehr aufzählen…

    [quote=“spritdealer, post: 19612″]Naja in MS kommt man ja auch gut ohne Auto zu Recht, in größeren Städten ist das ja in den meisten Fällen so (wenn man nicht gerade groß einkaufen geht). Zur Bahn spare ich mir mal jeden Kommentar. Ich muss sie 1-2x im Jahr nutzen und es ist immer irgendwas, z.B. Streik, Lokschaden, Strecken gesperrt, usw.[/QUOTE]

    Ja, genau. Deswegen habe ich auch nicht lange gezögert und bin nach Münster gezogen, statt mir ein Auto zu kaufen und jeden Tag zu pendeln. In den fast 5 Jahren die ich jetzt hier wohne, hätte ich keine 10x ein Auto wirklich gebraucht und wenn dann habe ich immer jemanden gefunden, der für ein Bier mir mal ebend ausgeholfen hat. 😉

  8. [b]AW: Autoliste[/b]

    Die bin ich länger gefahren:
    Chronologisch
    Audi 200 Typ 43 (so einen such ich noch in nicht verottet)
    Kadett D GTE (das Schweißgerät war mein bester Freund)
    Golf II GT (schönes Auto,hätte ich gerne behalten)
    Kadett D GTE (ja, 2mal)
    Golf II GTI 16V (Drehorgel)
    Audi 100 Typ 44 2.3E (Ruhige Phase)
    Passat 32b Variant GT (Lastentaxi,dankbares Auto und 5 Zylinder)
    Audi Coupe 2.3E (nicht ganz serienmäßig)
    Audi 90 2.3E 20V (aktuell…und auf lange Sicht nicht zu verkaufen)

    Die letzten beiden hab ich noch

    Durchreisende waren wegen Nichtgefallens:
    Polo 86C GT (ich war jung)
    Polo 86C Steilheck (siehe oben)
    Audi V8 (tolles Auto,mieser Zustand)
    Audi A3 1.8T (null Charme)
    Audi 80 B4 Avant 2.6 (null Leistung)
    Porsche 944 (schnell … schnell kaputt)
    Fiat 127 (nicht der Bambino, und der hielt nur 15 min)
    Audi 80 1.9 E Sport (schönes Auto leider zu lahm)
    NSU RO 80 (es dreht sich im Kreis… ver**** Rückwärtsgang)

    Arbeitskutschen: ein paar Ducatos,Doblos,alte Post-Gölfe und anderes minimalistisches Zeugs…

    Die Fahrzeugliste ist nur deswegen so umfangreich,weil ich (leider zu oft) mehrere Fahrzeuge hatte … kann mich kaum von etwas trennen

  9. [b]AW: Autoliste[/b]

    Wow was sind das teilweise lange Listen 🙂

    Ich hab ’98 meinen Führerschein mit nem Opel Astra gemacht, danach bin ich hin und wieder den Honda Shuttel meines Papas gefahren und seit 2006 bin ich auch selbst stolzer Besitzer eines eigenen Autos – ein Skoda Fabia Combi (noch genauere Typenbezeichnung müßte ich erst nachschlagen 🙂 ), den hab ich mir niegelnagelneu anfertigen lassen und den werd ich wohl auch fahren, bis er auseinanderfällt…

  10. [b]AW: Autoliste[/b]

    Naja man muss unterscheiden zwischen der Liste der eigenen Autos und der Liste der Autos, die man schon mal gefahren ist. Schau dir meine Liste an. Ich hab nun innerhalb von 14 jahren das 5. Auto, hab aber jede Menge anderer Autos wenigstens einmal als Fahrer unterm Hintern gehabt. Ich fahre privat+Firma ca. 40.000 im Jahr, da muss man ab und zu das Auto wechseln

  11. [b]AW: Autoliste[/b]

    Ein eigenes Auto kann ich bisher leider noch nicht mein Eigentum nennen.

    Gefahren bin ich bisher nur 2 Ford Focus (1. Fahrschule, 2. Auto meines Freundes). Mir wärs am liebsten, wenn MEIN Auto später auch mal ein Focus werden würde. I love my Ford Focus =)

  12. [b]AW: Autoliste[/b]

    Trotz meines „hohen“ alters bin ich erst seit 2007 im Besitz eines Führerscheins – war vorher entweder nicht notwendig, oder das Geld – wenn nicht gerade ohne arbeit – floss in die EDV oder Musikinstrumente 🙂

    Daher ist meine Liste sehr sehr klein:

    1994 – Mercedes 300 (umgerüstet auf Gas – 1x gefahren 😉
    1998 – Ford Fiesta 1.1 (kraftlose Knutschkugel meiner damaligen Freundin – 1x gefahren)
    2007 – vor knapp einer Woche: Golf 2 „Memphis (52KW,1.6l, automatik)
    aktuell: Seat Ibiza 1.4l (55KW,5 Gang, Alu’s :D)

    Gelernt habe ich zunächst auf Toyota Corolla. Dann hat die Fahrschule alle Fahrzeuge durch Audi A3 ersetzt 😀

  13. [b]AW: Autoliste[/b]

    Naja,wenn ich alles aufzählen muss,was ich irgendwann mal (probe)gefahren bin ….dann sinds deutlich mehr…nur sind die Erinnerungen daran teilweise sehr blass
    MB 190E (irgendein Schleppankermotor drin)
    Lexus LS 400 (wow)
    Audi A8/S8 (beide beeindruckend)
    Audi 200 Typ 43 (Probefahrten mit Saugern/Turbos, keine Ahnung wieviele mittlerweile)
    Audi 90 2.3 E (bekannte Technik in verbraucht)
    Audi A3 1.6 (geht überhaupt garnicht)
    Audi A4 1.6 (siehe oben)
    Audi A6 (viele Probefahrten,interessant war nur ein S6,leider nicht meine Preisklasse)
    Opel Monza (wilder 3ltr Umbau)
    Opel Ascona B (hatte Strickjacke und Hut dabei)
    Calibra Turbo (was ist braun und blüht?)
    Calibra 2.0 E (gepflegt,aber *schnarch*)
    Seat Ibizas (fast alle Generationen in diversen Motorisierungen)
    Ford Capri (kleiner Styler,leider Ford)
    Ford Escort Cabrio (das Wasser das oben reinlief,kam unten wenigstens wieder raus)
    Ford Fiesta (nicht meiner gott sei dank)
    VW *Schirosto* (normaler 1.8er und 16V, als einser und zweier)
    VW Golf I (nix dolles)
    VW Golf II (War fast alles mal dabei,Trecker bis VR6 Umbau)
    VW Phaeton (War bei ner VW Veranstaltung)
    VW Touareg (dito,inkl. Geländetest)
    Opel Astra Caravan (nichtmal in Urlaub würd ich damit fahren)
    BMW E30 316,318I (fällt mir nix zu ein)
    Saab 900
    Saab 9000

    Weiterin noch diverse verdrängte Ereignisse…

  14. [b]AW: Autoliste[/b]

    Meine eigenen Autos:

    Renault Clio 1.2 55PS 99-02 BJ 93
    Opel Astra 1.6 75 PS 02-04 BJ 99
    Ford Focus 1.6 100PS 04-04 BJ 03
    Ford Focus 1.6 100PS 04-jetzt BJ 02

    Mit dem letzten Focus bin ich sehr zufrieden. Aber der nächste wird ein größeres Auto. Vielleicht ein Kombi. Mal schauen.

  15. [b]AW: Autoliste[/b]

    seit 89
    VW Käfer bJ 77
    VW Derby BJ 77
    VW Passat BJ 78
    Audi 80 BJ 80
    VW Passat BJ 80
    VW Passat BJ 86
    Golf 3 BJ 96
    Golf 4 BJ 00 aktuell

    das wars

  16. [b]AW: Autoliste[/b]

    Puh, was ich alles gefahren bin, keine Ahnung mehr, sind ja auch schon einige Jahre her, aber an die meisten meiner KFZ kann ich mich noch erinnern, als da wären

    Trabant (2); Wartburg; Lada; Fiat Punto, Bravo, Brava; VW Scirocco (3), Golf (2), Vento, Bora; Toyota Corolla (im Moment der zweite)

    Das schlimmste Erlebniss hatte ich mit dem Fiat Bravo. Den haben wir neu gekauft und nach zwei Monaten ist mir, bzw. dem Auto während einer (nicht mal rasanten) Kurvenfahrt, die Vorderachse gebrochen und wir sind weiter geradeaus gefahren. Ging dann ziemlich schnell und steil bergab. Der werdenden Mutti incl. Kind und mir ist zum Glück nichts passiert. Fiat hat uns aus „Kulanz“ anstatt des Bravo dann einen neuen Brava zum gleichen Preis überlassen, den wir aber nach nicht mal 14 Tagen in einen VW Bora getauscht haben.

  17. [b]AW: Autoliste[/b]

    oder:
    F euer
    i n
    a llen
    T öpfen

    Abhängig davon, mit wem du grad redest …

    Diese Wortspielchen find ich auch immer wieder amüsant

  18. [b]AW: Autoliste[/b]

    Spritti, hast du noch die Liste mit den Autoforen? zB: „Lamborghini Forum: Hilfe, Windgeräusche bei 320“

    Das hast du mal bei 3dWin gepostet!

  19. [b]AW: Autoliste[/b]

    Nun denn, ein bischen „Fahrzeugnostalgie“ von mir:

    [img]http://www.gaskutsche.de/images/passat79.jpg[/img]

    ’78er Passat – mit mir vorne mit sommerlich-ausgebleichtem Haar. 😉 Hatte meine ersten Fahrstunden noch auf dem Passat, war von ’78 bis ’92 in „Familienbesitz“, zuletzt gehörte er meinem Bruder welcher mir damit auf dem Verkehrsübungsplatz die Welt von erstem und zweiten Gang eröffnete. 😉

    [img]http://www.gaskutsche.de/images/polo93.jpg[/img]

    ’87er Polo – nach dem Bezahlen vom Führerschein wie auch vom Polo war ich erst einmal blank. 6100 DM hatte er mich gekostet wenn ich mich recht erinnere. Wahnsinnige 45 PS und ein U-Kat welcher ausschlaggebend für den Verkauf nach 3 Jahren war.

    [img]http://www.gaskutsche.de/images/polo96.jpg[/img]

    ’96er Polo – als »Reimport« mit 0 km auf der Uhr für 15.000 DM gekauft. Ohne Radio, ohne Airbag, ohne Lautsprecher und ohne dritte Bremsleuchte und Leuchtweitenreglung, dafür entsprechende Zeilen in den Fahrzeugpapieren. 🙂 Ebenfalls gigantische 45 PS, für den Einsatz in der Stadt vollkommen ausreichend. Leider wurde mir von einem Zeitgenossen die Fahrerseite von vorne bis hinten zerkratzt. Er stand auf Privatgelände… Einen Verdacht gab’s zwar, aber ohne Zeugen gibt’s nichts. Daher Wiederverkaufswert deutlich vermindert, neu Lackieren hätte noch mehr Verlust bedeutet. 🙁

    [img]http://www.gaskutsche.de/images/golf00.jpg[/img]

    ’95er Golf – ein wenig mehr Leistung in Form von 75 PS (noch die gute 1,8 l Maschine, nicht der 1,6er) und deutlich mehr Platz für Lautsprecherboxen und Verstärker. Nein, nicht »Car-Hifi« sondern für meinen E-Bass. 2x 10″ Ampeg mit Horn und 1x 18″ Carvin zusammen mit Zeck Endstufe und H&K Röhren-Vorverstärker mussten ja irgendwie transportiert werden können. Außerdem war die Liegefläche deutlich angenehmer als beim Polo wenn man mal im Auto übernachten wollte/musste… 😉

    Und: Understatement pur. Keine einzige Verkehrskontrolle, man wird immer durchgewunken. Einziger Nachteil: Das Teil ist so unauffällig das man es auf einem großen Parkplatz schnell übersehen kann. Also musste ich mir immer gut merken wo ich ihn abgstellt hatte. 😀

    [img]http://www.gaskutsche.de/images/040730_17.jpg[/img]

    ’96er T4 VR6 – noch mehr Platz für Lautsprecherboxen, immer ein großes Bett dabei und darüber hinaus in der Versicherung deutlich günstiger. 😉

    Ich fahre ihn nun seit fast genau 6 Jahren – und wenn’s nach mir geht kommen noch mal mindestens genausoviele Jahre dazu. 😉
    _____

    Sonstige Fahrzeuge… Nun ja… Da geht’s vom Gabelstapler bis zum 7,5 Tonner. Die Liste wäre etwas zu lang und Bilder habe ich auch keine parat.

    Bisher relaxtes Gefährt: ’82er Polo »Formel E« – Höchstgeschwindigkeit wird im 3ten Gang erreicht. Herrlich schaltfaul zu fahren und sicherlich eins der Fahrzeuge welche heute den Aufkleber »lieber riskant überholen als Schwung verlieren« am Heck kleben hätte… 😀

    Bisher schlimmstes Gefährt: ’87 Fiat Ducato mit 1,9 l Diesel Rußschleuder. Über die Schwäbische Alb mit einer kleinen Druckmaschine im Heck -> 40 km/h bergauf, freiwillig nicht mehr als 60 km/h bergab (Motor bremsen lassen da die dafür eigentlich angedachten Bremsen irgendwie recht unwillig arbeiteten). 😉

    Bisher verärgernstes Gefährt: ’90er Opel Omega A mit Automatik. Wieso »verärgernd«? Na, weil ich beim vorwärts einparken (nur »im Hof kurz umstellen«, daher nicht angeschnallt) beherzt auf die nicht vorhandene Kupplung getreten bin – blauer Fleck auf der Brust vom Lenkrad… *räusper* 😉

    Grüße, Martin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert