Angst vor Scheidungskosten

Niemals hätte ich gedacht, dass wir in unserer Ehe mal zu dem Punkt kommen, an dem wir keine andere Lösung als die Scheidung mehr sehen. Haben uns quasi im beiderseitigen Einvernehmen nun dazu entschlossen, die Scheidung einzureichen. Wir haben ein gemeinsames Haus und auch eine gemeinsame Eigentumswohnung, die wir vermieten. Wie wird das denn alles geregelt und vor allem, welche Scheidungskosten kommen auf uns zu? Ich kann schon kaum noch schlafen, weil ich so gar keine Vorstellung davon habe.

Eine Antwort auf „Angst vor Scheidungskosten“

  1. Ich kann verstehen, dass man sich da einen Kopf macht. Die Höhe der Kosten ist natürlich von einigen Faktoren abhängig. Kosten, die auf jeden Fall auf euch zukommen, sind die für den Anwalt und die Gerichtskosten. Da ihr euch scheinbar aber soweit relativ einig seid, wäre es evtl. eine Überlegung wert, dass ihr euch Anwalt zusammen nehmt. Dann müsst ihr nur einen bezahlen und könnt euch die Kosten teilen. Mehr Infos zu den Scheidungskosten kannst du bei [url]https://www.ra-knauf.de/scheidungskosten/[/url] nachlesen oder erfragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert