Vorstellung: TeamViewer

Ich will euch ein sehr gutes Programm Vorstellen welches Gratis ist und mit der man einen anderen PC Fernsteuern kann. Das Programm gibt es neben einer Installer Version auch als Portabel Version und funktioniert unter Windows als auch MAC OS X. Das gute daran ist das es sehr schnell ist und dabei sehr einfach sich Bedienen lässt. Man kann auch Daten Transferieren oder Präsentationen starten. Natürlich ist der Transfer Verschlüsselt. Auch das wechselseitige Steuern eines PC ist möglich.

Ich habe es schon ein paar mal genutzt und kann es daher jeden Empfehlen.

Mehr dazu kann man sich auf der Homepage hier anschauen:
[URL=“http://www.teamviewer.com/de/index.asp“][B]http://www.teamviewer.com/de/index.aspx[/B][/URL]

Es gibt auch ein Benutzerhandbuch welches man hier Downloaden kann:
[URL]http://www.teamviewer.com/de/help/teamviewer_handbuch.pdf[/URL]

Download der Installer Version für Windows (Version [B]3.6 Build 4606[/B]):
[URL]http://www.teamviewer.com/download/version_3x/TeamViewer_Setup_de.exe[/URL]

Download der Portabel Version für Windows (Version [B]3.6 Build 4606[/B]):
[URL]http://www.teamviewer.com/download/TeamViewerPortable_de.zip[/URL]

Download der MAC OS X Version (Version [B]3.6 Build 4564[/B]):
[URL]http://www.teamviewer.com/download/TeamViewer.dmg[/URL]

13 Antworten auf „Vorstellung: TeamViewer“

  1. Servus,

    kleiner Nachtrag: Die Software Teamviewer ist nur für Privatpersonen kostenfrei. Desweiteren fehlen bei der kostenfreien Version verschiedene Features.

    Gruß
    dom

  2. Jep genau. Wir setzen das in der Firma professionell ein, haben eine Unternehmenslizenz und können das dadurch an unsere Kunden verkaufen und mit denen Fernwartung machen. Das geile daran ist a) der Speed b) es ist sicher da verschlüsselt und c) sehr einfach zu bedienen

  3. Servus Spritdealer,

    für Firmen gibt es genug Lösungen, die was „können“. Wir haben uns damals für NetViewer entschieden ;-).

    Gruß
    dom

  4. Kenne ich auch aber bei uns wurde eben Teamviewer angeschafft. Tun sich beide nicht viel. Wir wollen eben das Chaos beenden das jeder Kunde was anderes einsetzt. pcAnywhere, VNC, Remote Desktop, VPN, Damware, usw. Nun setzen die Kunden alle Teamviewer ein und gut is 😀

  5. Ich nutze hauptsächlich Crossloop und das ist komplett kostenlos. Ebenfalls verschlüsselt und recht schnell.

    Mit eigenen Profil auf der Webseite wo man auch die ganzen Sessions nachvollziehen kann, was man gemacht hat, wielange und mit wem.

    Ideal zur Abrechnung….

  6. Nutzt das schon jemand mit Vista?
    Mich würde mal interessieren, ob die UAC-Abfragen mit auf den Remote-PC, der steuern soll, übertragen werden. Sonst macht das ganze ja wenig Sinn, wenn ich bei der ersten UAC-Frage nichts mehr sehe.
    Ich hatte das Problem jetzt bei einem Kunden, weiss nicht mehr den genauen Namen von dem Programm, NetView oder so ähnlich. Da musste ich an dem ferngesteuerten PC immer noch die Abfrage weg klicken, weil jedes mal das Bild weg gegangen ist und der Support-Mitarbeiter von Sage/KHK nichts mehr gesehen hat. Nervige Sache das.

  7. @Ice: Teamviewer und Vista ist grausam, es ist genau wie du dir das vorstellst. Du brauchst auf der Gegenseite jemanden der auf Anweisung hier und da klickt, denn du darfst einfach nichts machen … Also einfach draufschalenten und machen is nich …

  8. [quote=“spritdealer, post: 5774″]@Ice: Teamviewer und Vista ist grausam, es ist genau wie du dir das vorstellst. Du brauchst auf der Gegenseite jemanden der auf Anweisung hier und da klickt, denn du darfst einfach nichts machen … Also einfach draufschalenten und machen is nich …[/QUOTE]

    Was gibt es da für eine Alternative?
    Hatte früher PCAnywhere, das aber auch schon bestimmt 3-4 Jahre nicht mehr im Einsatz gehabt.

  9. pcAnywhere kenne ich nicht unter Vista, kann daher leider nix dazu sagen. Für Vista würde ich sagen Remote-Desktop oder VNC wobei VNC gruselig lahm ist, dafür aber kostenlos. Ich muss halt damit leben das auf der Gegenseite eine(r) mithelfen muss sofern der Kunde Vista hat

  10. [quote=“spritdealer, post: 5780″]

    Ich muss halt damit leben das auf der Gegenseite eine(r) mithelfen muss sofern der Kunde Vista hat[/QUOTE]

    Es gibt aber auch User, die können nicht mal auf einen einzgen Knopf drücken. Lach nicht, ich habe so einen im Kundenstamm. Der kann nur mit einem einzigsten Programm umgehen und sonst ist er der totale Ober-DAU. Mit dem bin ich mal Schritt für Schritt am Telefon durchgegangen wie man mit Nero eine CD brennt. Da habe ich fast graue Haare bekommen dabei. Für so einen wäre es schon besser, wenn ich ein Tool hätte, wo er nicht unbedingt anwesend sein muss.

  11. Du glaub mir, ich kenne solche Kunden, wir haben da (zu) viele von … Nach dem Motto: Ich: Was steht auf ihrem Bildschirm? Kunde: eine Vase –) Wenns nich so traurig wäre, wäre es was zum lachen und man muss sich echt beherschen

  12. [quote=“spritdealer, post: 5788″]

    Ich: Was steht auf ihrem Bildschirm? Kunde: eine Vase –)

    [/QUOTE]

    Bei mir passt keine Vase mehr auf dem Bildschirm –) .

    Im Zeitalter von flach, flacher, am flachsten gibt es das nicht mehr. Jetzt müssen sich die Kunden was neues einfallen lassen um uns zu ärgern. 😉

  13. [quote=“icehouse, post: 5791″]Jetzt müssen sich die Kunden was neues einfallen lassen um uns zu ärgern. ;)[/quote] :abgelehnt:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert