Wir haben daheim noch einen HP Envy All-in-One Drucker und letztens ist mir mal aufgefallen,
dass wir seit Wochen oder Monaten gar nichts mehr ausgedruckt haben. Mittlerweile kann man ja auch alles online erledigen,
so dass ein Drucker gar nicht mehr notwendig ist. Macht es da überhaupt noch Sinn ein eigenes Gerät zu haben oder reicht der copy Shop in der Nähe?
Was denkt ihr?
Also wenn man direkt einen Copy Shop in der Nähe hat, würde ich schon sagen, dass man auf einen eigenen Drucker verzichten kann. Wie du schon richtig sagst, kann man ja das Meiste auch digital erledigen. Wir haben allerdings auch noch einen Drucker daheim. Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen dass wir noch alle 3-4 Wochen mal was ausdrucken. Meistens dann irgendwelche Anmeldeformulare etc.
Druckerpatronen kaufen wir daher auch entsprechend wenig. Meistens bestellen wir dann online bei amazon oder [URL=’https://www.tintencenter.com/‘]tintencenter.com[/URL]. Spart man im Vergleich zu Media Markt, Saturn und Co. auch nochmal ein paar Euro. Wirklich belasten tut mich das ganze Thema aber nicht wirklich. Ich denke in 10 Jahren wird sowieso niemand mehr einen Drucker daheim haben. Bis dahin drucke ich halt was so anfällt 😉
Grüße
Ja selbstverständlich drucke ich noch. Gerade da ich eine eigene Grafikagentur führe ist das schon eine wichtige Sache und auch fürs Private gibt es immer wieder Gründe, einen guten Drucker zu Hause zu haben. Zuletzt haben wir für unseren Haushalt ein solch flottes Gerät angeschafft: [url]https://www.led-test.org/drucker/[/url] Für mich als Grafiker war natürlich die Auflösung auch ein wichtiges Thema. Das Gerät kann 2.400 x 600 dpi erfassen und die Farben sehr ordentlich aufs Papier bringen. Wirklich ein klasse LED Drucker!