Hey Sebastian,
ich habe schon beim Firefox alles was Cache heißt gelöscht, aber nichts desto trotzdem bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich schreiben möchte.
Sobald ich die Nachricht absende wird mein ganzer Text gelöscht und geschwind kommt die Fehlermeldung, das ich mind. 1 Zeichen im Text eingeben muss, bevor ich den Beitrag absenden kann.
Schreibe aktuell über den IE, das ist aber nicht die Lösung die ich unbedingt haben will 😀
An was kann es noch liegen?
Windows 7 x64, Firefox 3.5.8.
Falls du noch mehr Systemangaben brauchst, sag Bescheid.
Hat noch jemand das Problem?
Seit der Forenumstellung spinnt wieder alles unter Firefox….
Viele Grüße,
Angel
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
das ist sehr merkwürdig! Ich habe gerade es mit dem FF [URL=“http://www.xtopic.de/testforum-25/test-3998/“]getestet [/URL]konnte keine Anomalien feststellen. hast Du einen zweit PC mit dem Du es mal probieren könntest?
Getestet mit FF 3.7 A2
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
Hab auch 7 64 bit und den Firefox 3.6. geht alles.
irgendwelche Plugins installiert?
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
Siehe Testforum, geht alles ohne Probleme.
Leider konnte ich nur unter Vista testen, da ich hier nirgends ein 7 habe.
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
[quote=“Tobold, post: 50706″]Hab auch 7 64 bit und den Firefox 3.6. geht alles.
[/QUOTE]
Hier auch selbige Konstellation, ohne Probleme. Zur Not vielleicht nochmal „REinstallieren“
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
Ich verstehe das nicht, das Problem hatte ich hier vor einem halben Jahr schon einmal.
Und dieses Problem gibt es auch wirklich nur mit dem xtopic Forum, sonst nirgends….
Plug ins habe ich schon installiert, aber ehe ich alle deinstalliere bzw. deaktiviere und teste, schreibe ich eben doch per IE, das ist mir zu zeitintensiv.
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
Dann lass uns mal festhalten:
Angel + Firefox + Xtopic = Probleme
Icehouse + Opera + Xtopic = Probleme
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
Achso?
Hast du mit Opera das gleiche Problem wie ich oder ein anderes?
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
Nö, ich hab ein oder zwei andere, aber nicht schwerwiegend. Liegt evtl. an Einstellungen die ich auf anderen Seiten brauche und hier eher nicht oder nur selten.
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
test
EDIT:
Ja leck mich doch am Arsch….ich weiß jetzt woran es liegt!
Ich hatte per dem Plugin „NoScript“ die Adresse „www.googleapis.com“ geblockt. Jetzt habe ich sie erlaubt und nun geht es.
So ein Scheiß…ich vertraue der Datenkralle Google nicht!
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
Habe mal gegoogelt 😀 :
[url]http://forum.digitalfernsehen.de/forum/lob-kritik-anregungen/221069-javascript-code-von-googleapis-com-erlauben-um-posten-zu-koennen.html[/url]
[url]http://www.vbulletin-germany.com/forum/showthread.php/41214-Was-macht-googleapis.com-in-meinem-Board[/url]
Könnte interessant sein.
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
Danke Angel für das posten der Fehlerbeschreibung und das beheben dieses Fehlers.
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
[quote=“And-E, post: 50771″]Habe mal gegoogelt 😀 :
[URL]http://forum.digitalfernsehen.de/forum/lob-kritik-anregungen/221069-javascript-code-von-googleapis-com-erlauben-um-posten-zu-koennen.html[/URL]
[URL]http://www.vbulletin-germany.com/forum/showthread.php/41214-Was-macht-googleapis.com-in-meinem-Board[/URL]
Könnte interessant sein.[/QUOTE]
Hmmm 😀
[b]AW: Firefox + XTopic = Schreiben nicht möglich[/b]
[quote=“Angel, post: 50770″]test
EDIT:
Ja leck mich doch am Arsch….ich weiß jetzt woran es liegt!
Ich hatte per dem Plugin „NoScript“ die Adresse „www.googleapis.com“ geblockt. Jetzt habe ich sie erlaubt und nun geht es.
So ein Scheiß…ich vertraue der Datenkralle Google nicht![/QUOTE]
Um Google auszusperren ist es viel besser die IPs bzw URLs der jeweiligen Anbieter direkt in der „host“ File zu sperren!
Für Windows > C:\Windows\System32\drivers\etc\host
und in dieser ist bei mir das eingetragen:
[CODE]
# Google Inc
127.0.0.1 domains.googlesyndication.com
127.0.0.1 pagead.googlesyndication.com
127.0.0.1 pagead2.googlesyndication.com
127.0.0.1 adservices.google.com
127.0.0.1 video-stats.video.google.com
127.0.0.1 ssl.google-analytics.com
127.0.0.1 [URL=“http://www.google-analytics.com/“]www.google-analytics.com[/URL]
127.0.0.1 google-analytics.com
127.0.0.1 4.afs.googleadservices.com
127.0.0.1 feedads.googleadservices.com
127.0.0.1 imageads.googleadservices.com
127.0.0.1 partner.googleadservices.com
127.0.0.1 [URL=“http://www.googleadservices.com/“]www.googleadservices.com[/URL]
127.0.0.1 apps5.oingo.com
127.0.0.1 [URL=“http://www.appliedsemantics.com/“]www.appliedsemantics.com[/URL]
127.0.0.1 service.urchin.com
# etracker.com
127.0.0.1 etracker.com
127.0.0.1 [URL=“http://www.etracker.com/“]www.etracker.com[/URL]
[/CODE]
Aber ACHTUNG das sperrt so ziemlich alles von Google!
Das finde ich viel besser und nicht so fehleranfällig wie ein BrowserAddon!