Das Arschgeweih ein Auslaufmodell. Immer mehr lassen sich das Tattoo entfernen weil diese Tattoos einfach nicht zu jedem Job passen und vor allem Frauen (junge Mütter) sich damit diskriminiert fühlen.
Mir fällt dazu nur ein. Selbst schuld!
Ach so mehr Text/Quelle hier:
[url]http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/welt/2009/8/26/news-130702511/detail.html[/url]
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Mehr als das fällt mir dazu auch nicht ein. Aber ich würd mir ja auch nie im Leben ein Tattoo stechen lassen, dazu bin ich viel zu verweichlicht. Und gerade das Arschgeweih war ja nun wirklich nur ein Modetrend, dem damals viele nachgeeifert sind. Aber wems gefällt oder auch gefiel…
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
„Vor allem junge Mütter leiden. Sie fühlen sich stigmatisiert.“
Verzeiht bitte, liebe junge Mütter, dass es mir am nötigen Mitleid mangelt. Aber es hat euch niemand gezwungen. Und verlangt bitte nicht auch noch, dass diese Zeichen der Stigmatisierung auch noch über die Krankenkasse auf Kosten der Allgemeinheit entfernt werden.
Für mich persönlich ist eine Frau mit solch einem Tattoo ein absolutes NoGo.
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Ein NoGo wäre ein Schlampenstempel für mich nicht, wenn der Rest stimmt. Aber schön finde/fand ich die Dinger auch nicht wirklich.
Mitleid habe ich allerdings auch keins. Hätte man sich ja vorher überlegen können.
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Gut gemachte Tattoos an Frauen gefallen mir immer. Ein Steißtattoo kann auch klasse sein wenn alles passt. Die oben genannten Modeopfer meine ich damit natürlich nicht. Ich würde zu gerne mal sowas in der Realität sehen:
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Man könnte aus einem Arschgewei sicher solche Kunst zaubern, wie Neuro sie hier präsenteirt.
Sonst finde ich die merkwürdigen „Dinger“ kanpp über’m Po eher lästig und nervig – einfach häßlich, selbst, wenn der Po schön ist.
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
[COLOR=black][FONT=Verdana]Ja also mitleid oder Verständnis bekommt keiner der sich nen Tattoo verpassen lassen hat von mir.[/FONT][/COLOR]
[COLOR=black][FONT=Verdana]Die Frauen die sich diesen Schlampenstempel machen lassen haben, haben kein Recht und Grund sich diskriminiert zu fühlen und wehe, das die Krankenkasse ein Cent dafür zahlt wenn das wech gemacht wird![/FONT][/COLOR]
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Ich hätt ja gern genauer gewußt, warum sich gerade junge Mütter wegen ihrer Tattoos diskriminiert fühlen, immerhin haben sie sich mal selbst und aus freiem Willen für diese Dinger entschieden. Wobei man doch zugeben muß, Arschgeweih oder besonders Schlampenstempel sind schon bezeichnend, oder?? Find ich jedenfalls. Viele Trägerinnen eines solchen Bildes kann man doch wirklich in eine Kategorie stecken…
Zur Zeit geistert mir allerdings auch die Idee eines Tattoos im Hirn rum; ich hab mir letztens hier bei uns auf den Husumer Hafentagen unter anderem eines im Nacken airbrushen lassen, so mal zum Testen. Gefiel mir eigentlich ganz gut, vor allem, weil ich das nicht immerzu gesehen hab 🙂 Schade nur, daß es nach zwei Tagen schon wieder weggeschwitzt und weggeduscht war. Ich weiß aber wirklich nicht, ob ich tatsächlich so weit gehen und mich tätowieren lassen würde, eben weils ja von Dauer ist und ich das, wenn ich mich schon stechen lasse für viel Geld, nicht irgendwann später für noch mehr Geld wieder entfernen lassen möchte.
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 43204″]
…wenn ich mich schon stechen lasse für viel Geld, nicht irgendwann später für noch mehr Geld wieder entfernen lassen möchte
[/QUOTE]
Wenn Du jetzt schon dran denkst, das eventuell später wieder wegmachen zu lassen, dann mache es erst gar nicht.
Ein Tattoo ist für doch für die Ewigkeit, alles andere sind Kindermacken und für mich unverständlich. Ich würde mich nie an Stellen, die für alle sofort sichtbar sind stechen lassen, weil man ja nie weiss an welche Arbeitsstelle es einen mal verschlägt. Die Jugend denkt nicht so weit und der angehende Banker hat dann ein Problem, wenn er „Hier abtrennen“ am Halsansatz stehen hat.
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Ich denke ja nicht daran, es später wieder weglasern zu lassen, sondern eher, was wäre wenn mir der Gedanke ans Entfernen käme??? Und ich bin mir halt auch nicht sicher, ob ich wirklich für die restlichen 60 bis 80 Jahre, die noch so vor mir liegen, mit nem Tattoo rumlaufen will, wie fühlt man sich als Ur-Ur-Oma denn damit??? *grübel* Aber es wär ja nur der Nacken, da seh ich das ja nicht ständig, von daher – vielleicht auch egal 😉
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 43207″]
…
für die restlichen 60 bis 80 Jahre, die noch so vor mir liegen,
…
[/QUOTE]
:confused2:
😮 Was hast Du vor, wie alt willst Du werden? 109??? :rolleyes:
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Ja wieso nicht?? 😉
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Wandert x-Topic dann ab 2050 gemeinsam in ein Seniorenheim??? :xd::xd:
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Oh ne, meine max. Lebenserwartung ist irgendwo bei .., aber doch nicht 100.
Eigentlich bin ich schon weit drüber, früher hab ich mir gesagt, ich werde nicht älter als 35. Das hätte ich auch beinahe geschafft :(. Aber mehr als 70 glaub ich, geht nicht in der heutigen Gesellschaft, ich meine jetzt auf mich bezogen. Will das Land ja nicht unnötig lange mit meinem Dasein quälen.
ABER, wir schweifen ab, es geht weiter mit Arschgeweih, und zwar ab Hier:
|
|
|
V
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Kannst nicht mal über die 67 statt 70 nachdenken? Das wäre dann wenigstens sozialverträgliches Ableben, wenn the Chicken schon die Rentenkasse bis 109 strapaziert. 😀
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
@Küken
Über das Motiv kann man sich ruhig Monate den Kopf zerbrechen. Tattoo ja oder nein, wenn sich diese Frage stellt lass es lieber.
Der Körper einer Freundin vom Motorradstammtisch erzählt mittlerweile eine ganze Lebensgeschichte. Hier ein Motiv für ihre Kinder, da etwas was an einen verstorbenen Freund erinnert, und dort ein spontanes für einen Wettbewerb einer Tattoo Convention. Einfach klasse.
@Thread
Wie gesagt, gut gemachte Tattoos an der richtigen Frau sind für mich hocherotisch. Sicher ist das irgendwo auch ein kleiner Fetisch von mir.
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Ich kenne eine, die hat Engelsflügel auf dem Venushügel, da wo früher mal Schamhaare waren. Das sieht richtig geil aus. Das sieht aus, als könnte die fliegen, wenn man dabei ist :).
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Du kennst Leute…
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Ich habe diese Entwicklung schon immer für sehr fraglich und gefährlich gehalten! Jetzt bekommen alle jungen Dinger ihre Quittung. Mehr als ok. Das hat man davon wenn man jeden scheiss Trend mitmachen muss!
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
[quote=“Neuromancer, post: 43265″]@Küken
Über das Motiv kann man sich ruhig Monate den Kopf zerbrechen. Tattoo ja oder nein, wenn sich diese Frage stellt lass es lieber.
[/QUOTE]
Gibts nicht so Bio-Tattoos, die nach ner Weile wieder weggehen? Oder Henna oder so ähnliches Zeug. Das wär doch dann ne Alternative für mich 🙂
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Henna sollte zum testen erst mal gehen.
[b]AW: Arschgeweih? Nein Danke[/b]
Bio-Tattoos sind umstritten. Die These ist das bei Bio-Tattoos die Farbe nur unter die ersten Hautschichten gestochen wird, die sich ständig erneuern und so soll auch das Bio-Tattoo mit der Zeit verschwinden. In der Praxis ist das aber nicht so einfach, da kein Tätowierer dafür garantieren kann nur die oberen Schichten zu treffen. Im besten Fall verschwindet das Tattoo komplett, im schlimmsten Fall bleibt es permament oder teilweise. 😉
Henna bzw. Mehndi ist da schon besser. Das hält nur wenige Wochen. Allerdings aufpassen bei schwarzem Henna. Da wird ein Zusatz zugegeben der starke allergische Reaktionen auslösen kann. Henna ist von natur aus rotbraun bis braun.