Servus! Ist jemand hier, der schon einmal ein Saunahaus bzw. eine Gartensauna im eigenen Garten aufgestellt hat? Wenn ja, was für ein Fundament für Saunahaus wäre denn eure beste Wahl?
Servus! Ist jemand hier, der schon einmal ein Saunahaus bzw. eine Gartensauna im eigenen Garten aufgestellt hat? Wenn ja, was für ein Fundament für Saunahaus wäre denn eure beste Wahl?
Hallo Happylein, ich rate dir zu diesem [URL=’https://fundament-gartenhaus.de/2022/01/31/jedes-saunahaus-braucht-ein-passendes-fundament/‘]Fundament[/URL]. Das ist eine ziemlich coole Lösung, wenn du vorhast, eine Gartensauna in deinem Garten aufzubauen.
Das Tolle an diesem Fundament ist, dass es super stabil ist und bis zu 7,2 Tonnen Gewicht tragen kann. Trotzdem ist es total unkompliziert aufzubauen. Hier ist, wie es funktioniert:
[LIST=1]
[*]Du baust zuerst einen Rahmen aus Holzbalken und verschraubst diese miteinander.
[*]Danach befestigst du Stabanker aus Stahl an dem Rahmen.
[*]Zuletzt verankerst du den Rahmen mit den Stahlfüßen fest im Boden.
[/LIST]
Solltest du mit Unebenheiten im Untergrund zu kämpfen haben, kannst du diese ganz einfach durch Drehen der Stahlscheiben an den Stabankern ausgleichen.
Das Ganze sollte in etwa einer Stunde erledigt sein, was ziemlich schnell ist. Und was das Ganze noch besser macht: Der vollständige Bausatz kostet weniger als 300 Euro. Für das, was es bietet, ist das LogFoot Gartenhaus Fundament eine echt preiswerte Lösung. Daher denke ich, dass es eine tolle Option für dein Saunaprojekt sein könnte.