Euer Auto und was Ihr dran machen wollt

Moin Moin

wir hatten zwar mal einen Ähnlichen Thread würde aber gern mal etwas weitergehen :-).
Postet doch mal Fotos von euren Autos und beschreibt einfach was ihr noch damit vorhabt, oder wenn ihr schon etwas getan habt vielleicht mit Fotoserie dazu. Hat den Hintergrund weil ich mir grad zusammenschreibe was ich an meinen Auto über Winter machen wollt (hab ja schon den Thread mit dem Car-pc angefangen).Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen die man realisieren könnte, würde mich über Vorschläge zu meinen Wagen freuen.

Hier mal ein Bild um was es sich handelt

[IMG]http://blog.sven-blaufuss.de/uploads/Celica.jpg[/IMG]

Und noch eins vom Innenraum

[IMG]http://blog.sven-blaufuss.de/uploads/PICT0785.jpg[/IMG]

bis heute etwas verändert leider habe ich davon noch kein Foto. Dort wo sich jetzt die Lüftungsdüsen in der Mitte befinden habe ich mir ein 7″ in-dash TFT besorgt und ihn mit dem DVD-Autoradio verbunden.
Leider ist mir das GFK wieder vom Untergrund abgegangen teilweise deswegen werde ich diesen Winter nochmal dabei gehen. Was ich ja total krass finde sind immer wieder die richtigen Tunning Leutz die sich Ihr Cockpit mit Klavier lack einsprühen. Habe nachdem ich das Cockpit Lamelliert habe mir das mit Effekt Spray der diesen Cockpit leder nachempfunden ist eingesprüht ich bereu es bis heute das ich das gemacht habe. Wenn die Sonne drauf fällt sieht man nichts mehr durch die Reflektionen absoluter Müll.
Deswegen werde ich wohl unter Übel mein Cockpit wenns fertig ist von einen Lederer beziehen. Allerdings werde ich entweder Kunst oder echtes Leder nehmen Alcantara ist der größte Mist hätte ich auch nicht gedacht aber der Lederer hat mir den unterschied gezeigt und deshalb werde ich wohl echtes Leder auch nehmen.
Naja würde mich nun Über Komments Kritik Vorschläge und so weiter freuen.

Gruß von der Küste

Fastjack

13 Antworten auf „Euer Auto und was Ihr dran machen wollt“

  1. Hattest du nicht auch noch auf´m Plan, dir nen Bodykit ranzuschrauben? Mein Tipp … laß es,die Celica ist in der Ur-Form mittlerweile recht rar … und erhaltenswert, wenn ich den Pflegezustand richtig einschätze…
    Stichwort Klavierlack … ist halt ein Unterschied ein alltagstaugliches Fahrzeug aufzubauen oder eins das nur auf show & shine ausgelegt ist … aber beides hat seine daseinsberechtigung.

    Bilder von meinen Fahrzeugen sind im Album …
    keine ahnung ob das hier einfügen so klappt …
    [IMG]http://www.xtopic.de/picture.php?albumid=8&pictureid=54[/IMG]

  2. Joah hatte vor ein Bodykit dranzumachen allerdings kein plink plink showkit sondern eins was die Grundstruktur nur erweitert keine zusätzlichen showelemente einfach um das Auto optisch nach unten zu vergrössern damit das mit den 18″ Zoll Felgen wieder passt zurzeit sieht er meiner Meinung nach etwas hochbeinig aus.

    Was ich gegebennenfalls noch vorhabe sofern mein Kontakt in Dänemark irgendwann mitspielt und ich den Platz habe das zu realisieren ist ein turbo Motor einzubauen. Der Motor steht warm und trocken bei meinen Kollegen aber der preis ist mir noch zu hoch und vorallem muss ich den Motor dann auch noch überholen was auch geld kostet. Die Endausbaustufe mit Turbo und Turbo Timer vielleicht über den Car-pc gesteuert stelle ich mir bei 300 PS vor das ist real mit etwas geschick zu schaffen. Aber das ist ehrlich ein wunschtraum und ich glaube dazu werde ich noch 5 bis 10 Jahre warten können.
    Aber was solls die Karosserie ist vorhanden und kann aufgebaut werden. Am Wochenende hab ich mich mit der Dämmung der Türen auseinandergesetzt und Bitumen Platten eingebaut und die Elektrischen Fensterheber gereinigt und geölt man sollte nicht meinen was das für ein Unterschied zu vorher ist.
    Die Türen schnappen jetzt so zu wie von einen Mercedes und die E-heber lassen das Fenster jetzt hochgleiten und man hört nischt :-).
    Es lohnt sich doch wirklich immer auch in solche Alten Wagen zeit mühe und geld zu investieren.
    Die Doorboards gehen auch weiter voran habe mir nun aus pappe die grundschnitt gemacht nächste Woche wenn ich Zeit habe werd ich das aus MDF basteln
    [IMG]http://blog.sven-blaufuss.de/uploads/doorboard.jpg[/IMG]

  3. So sieht er jetzt seit Jahren aus. HR/Koni Fahrwerk(25mm tiefer), dezente Distanzscheiben(10/15 denke ich), 8,5x18er Abt Felgen, Chiptuning von 225 auf 260PS. Das etwas schwache BOSE Soundsystem wurde mit einer Vierkanal Lightning Audio und einer kleinen 25er Rodek Basskiste erweitert. Ach ja, und eine Design Mittelarmlehne gab es auch noch.
    Na ja, mittlerweile sieht man ihm seine knapp 150t km* doch langsam an. Ist eben ein Gebrauchsfahrzeug.

    @Fastjack
    Lass den Celica in seiner jetzigen Form. Ich habe noch nie einen T18 gesehen der mit Bodykit gut rüberkommt. Und bevor du mit Turboumbau etc. anfängst, wie wäre es gleich mit einem anderen jap. Coupe daß von Natur aus Power hat aber noch aufgebaut werden kann. Z.B. der Nissan 300ZX TT.

    [SIZE=“0″]* entspricht 300000 bei einem Passat;)[/SIZE]

  4. moinsen

    @Neuromancer grins der Nissan ist wirklich nicht schlecht aber von der Form her absolut nicht mein fall.
    Wenns danach geht würde ich mir er ein Toyota Supra MK4 holen der hat leistung und sieht dazu auch noch sehr genial aus.

    [IMG]http://www.kitforcars.com/documents/DSCN0104.jpg[/IMG]
    Aber leider ist der noch preislich in einer ganz anderen Liga und für mich erstmal unerreichbar.
    Die T18 mochte ich schon seitdem ich meinen Lappen habe da kam sie nämlich auch auf den markt
    Zum Thema Bodykit kann ich nur nochmal anmerken das mir diese Plink Plink Bodykits absolut zuwieder sind ich will da wirklich nur was SEHR dezentes was die Linie beibehält, ich finde diese veylside teile und was es da noch gibt total hässlich.

    Gruß von der Küste

    Fastjack

  5. [b]AW: Euer Auto und was Ihr dran machen wollt[/b]

    Ok, hier nun unser neuer Wagen.

    Seat Ibiza „Signo“ 1.4 16V (55KW / 75 PS)

    Modifikationen:
    14″ Leichtmetallfelgen ATS „Exclusive Line“

    Mittelconsole:

    Da es beim Seat Ibiza 6k GP01 unmöglich war sein eigenes Radio in der Mittelconsole zu verbauen und das alte Radio zu tauschen, musste eine andere Lösung her. Zumal das LCD-Display der Radio/Lüfter/Boardcomputereinheit fehlerhaft war und auch die elektronik nicht abschaltete, wenn man das Fahrzeug verlassen und abgeschlossen hatte.

    Also habe ich das Display und die dahinter befindliche Steuereinheit zu einem Spezialisten geschickt. Dieser hat nicht nur das fehlerhafte Display gegen ein neues Ersetzt, sondern auch den Elektronikfehler behoben und die LCD-Blende samt Elektronik angepasst, damit ich mein vorhandenes Kenwood Radio einbauen kann.

    Hier das Resultat nach 30 Minuten Einbauzeit meinerseits (Es wurde eine neue Steuereinheit mit der umgebauten Elektronik mitgeschickt – diese musste dann an einer anderen Stelle verbaut werden)

    Nun haben wir alleine schon durch das Kenwood Radio besseren Klang – und vor allem wieder CD / MP3 als Musikquelle 🙂

    Und ein paar Fotos vom Fahrzeug sind auch noch im Anhang…

  6. Ich habe einen BMW X3 und bin eigentlich recht zufrieden mit dem Wagen. Bis jetzt musste ich nur wenig Geld in ihn investieren, aber es gibt eine Sache die mich etwas stört und zwar hat der Wagen zu wenig PS.
    Ich möchte deswegen eine [URL=’https://www.bbm-motorsport.de/‘]BMW Tuning[/URL] machen und die Leistung meines Autos optimieren. Über den Preis und einen Fachmann in der Nähe habe ich mich auch schon informiert. Hat es vielleicht jemand von euch gemacht? Seid ihr zufrieden mit dem Tuning eurer Autos?
    Gruß

  7. Ich wechsel demnächst das erste Mal ganz alleine unsere Radlager am Auto ich bin gespannt, wie das wohl wird. Ich habe mir einen Satz Kugellager mit der richtigen Norm bestellt, die zu finden war aber schon schwierig genug. Meine habe ich hier bei [url]https://www.nbr.eu[/url] bestellt. Hoffentlich bekomme ich das ganze Projekt alleine umgesetzt 😀

  8. Da ich einen alten Mercedes habe und schon ziemlich viel reingesteckt habe und es nicht sicher ist, ob er die Überprüfung noch mal besteht, denke ich – wenn nicht – sschaue ich wegen [URL=’https://auto-ankauf-seven.ch/mercedes-benz-ankauf‘]Mercedes Ankauf[/URL] , ob ich ihn irgendwie loswerden kann und noch was bekomme dafür – gegebenenfalls Export

  9. Wo kauft Ihr denn Eure Ersatzteile?
    Bei [url]https://www.gratis-autoverwertung.ch/2017/05/15/worauf-sie-beim-kauf-von-ersatzteilen-achten-sollten/[/url] kann man sich
    darüber informieren was man beim Kauf von Ersatzteilen beachten soll.
    Ich denke es kommt natürlich auf darauf an was man für Ersatzteile benötigt?

  10. @[USER=2706]Anny33[/USER]: ich finde gebrauchte Ersatzteile bringens’s nicht. Hab ich mal gemacht, die haben nicht lange gehalten.

    Und um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen: Ich bin kein großer Mechaniker, deswegen mach ich fast nix selbst am Auto, nur putzen und natürlich den Lack polieren. Hab mir extra eine Poliermaschine geholt und bin seitdem mit einem noch glänzenderen Auto unterwegs. Vorher hab ich von Hand poliert, aber das war nix. Also mein Tipp: [URL=’https://www.poliermaschine-test.de/dino-kraftpaket-poliermaschine.html‘]click[/URL]

  11. Auch immer an die Sicherheit denken und da ist ein GPS Tracker die absolut richtige Wahl. Bei mir hat [URL=’https://www.gps-tracker-blog.de/auto/‘]der Testbericht hat mir super geholfen[/URL].

    Schaut euch doch einfach mal auf der Seite um.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert