Wie neue Aufträge finden als Maler?

Servus! Ich bin Maler und arbeite seit mittlerweile 7 Jahren selbstständig.
Anfangs habe ich das noch alleine gemacht, aber jetzt habe ich auch Mitarbeiter und sogar einen Lehrling.

Deswegen ist es umso problematischer, dass ich in zwei Wochen keine Arbeit mehr für die alle haben werde. Es sind leider einfach keine neuen Aufträge dazugekommen.
Ich habe aber noch nicht ganz aufgegeben und frage jetzt auch hier, ob ihr Ideen habt, wie ich an neue Arbeit kommen kann.

5 Antworten auf „Wie neue Aufträge finden als Maler?“

  1. Hey! Ich finde es super, dass du nicht einfach die Hände in den Schoß legst, sondern versuchst, noch etwas zu machen.
    Es ist echt nicht einfach, wenn man nicht nur die Verantwortung für sich selbst hat, sondern sich auch noch um seine Mitarbeiter sorgen muss. Im Endeffekt will man die ja auch auf keinen Fall enttäuschen müssen.

    Darum kannst du ja mal probieren, an Ausschreibungen zu kommen. Bei denen kannst du Aktiv Angebote schicken und musst nicht warten, bis sich Kunden bei dir melden.

  2. Das stimmt schon, Ausschreibungen sind auch etwas, an das ich gedacht habe.
    Allerdings ist das in der Praxis dann doch gar nicht so einfach gewesen, wie man vielleicht glauben möchte.

    Immerhin findet man nicht allzu viele Ausschreibungen, wenn man danach sucht. Und ich habe wirklich schon recht lange gesucht.

    Also wenn du nicht gerade eine Idee hast, wo ich die finden kann, dann fange ich mit Ausschreibungen leider auch nichts an.

  3. Tja, ich habe aber tatsächlich eine Idee.
    Du kannst nämlich auch ganz einfach den Xplorer von DOCUmedia verwenden. Mit dem ist es nämlich ein Kinderspiel, sich Ausschreibungen rauszusuchen.

    Immerhin übernimmt das Tool die ganze Recherche für dich und listet dir fein säuberlich alle Ausschreibungen für Maler auf. Nach Region oder Bauvolumen kann man ebenfalls sortieren.
    Auf die Weise hast du alle Ausschreibungen, die für dich infrage kommen, fein säuberlich an einer Stelle aufgelistet.

    Wer weiß, wie lange man dafür mit händischer Suche brauchen würde. Ich würde dir also echt empfehlen, dir das hier einfach mal anzusehen: [url]https://www.documedia.at/auftraege-nach-branche/[/url]

  4. Denkt auch daran, dass ihr euch mit dem Thema [URL=’https://institut-unternehmensverkauf.de/wissen/methoden-der-unternehmensbewertung‘]Unternehmensbewertung[/URL] befasst. So könnt ihr den Firmenwert langfristig steigern, um es dann später zu verkaufen. So könnt ihr für euer Leben später aussorgen 🙂

    Viele Grüße
    Merrow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert