Abmahnmaschinerie der Medienindustrie gerät ins Stocken

Rechtsanwälte der Medienindustrie dürften es in Zukunft deutlich schwerer haben, an die Daten von Personen zu kommen, die urheberrechtlich geschützte Dateien in P2P-Börsen tauschen. Ihre bislang meist erfolgreich praktizierte Methode, massenhaft Strafanzeigen zu erstatten, um die Staatsanwaltschaften Anschlussinhaber zu dynamisch vergebenen IP-Adressen ermitteln zu lassen, läuft mehr und mehr ins Leere: Zum einen, weil außer der Deutschen Telekom kaum noch ein Provider bei Flatrate-DSL-Verträgen die Verbindungsdaten speichert; zum anderen, weil viele Staatsanwaltschaften den Anschlussinhaber nicht mehr ermitteln wollen.

[URL=“http://www.heise.de/newsticker/Abmahnmaschinerie-der-Medienindustrie-geraet-ins-Stocken–/meldung/113898″]Quelle heise.de[/URL]

6 Antworten auf „Abmahnmaschinerie der Medienindustrie gerät ins Stocken“

  1. Bisher hieß es doch seitens der Telekom immer, die würden nix speichern,insbesondere beim Flatratebetrieb. ??Zumal es gerade dort ja auch schon ein Urteil in der Richtung gab …
    Nicht das ich jetzt zittern würde … Filesharing ist dank One-Klick aktuell ja eh tot …aber wundern tuts mich jetzt schon ein wenig…

    Ohhh… 100 Posts … :bananen_smilies105:

  2. die telekom hat schon immer gespeichert. anfangs für 80 tage, inzwischen sinds iirc 7 tage.auch bei flatrate-tarifen, für deren abrechnung derartiges nicht nötig ist.

  3. Oh ja, P2P-User sind wirklich arm dran. Denen muß natürlich geholfen werden, damit sie weiterhin unbehelligt ihrer „Tätigkeit“ frönen können.

  4. Irgendwelche Mittel und Wege finden die dann auch wieder. Ist doch ein Katz-und-Maus-Spiel. Jetzt haben die Rechtsanwälte mal einen Rückzug zu befürchten und nächste Woche haben sie wieder was anderes gefunden um dem Menschen im Internet an die Geldbörse zu gehen.

  5. [quote=“icehouse, post: 11548″]Irgendwelche Mittel und Wege finden die dann auch wieder. Ist doch ein Katz-und-Maus-Spiel. Jetzt haben die Rechtsanwälte mal einen Rückzug zu befürchten und nächste Woche haben sie wieder was anderes gefunden um dem Menschen im Internet an die Geldbörse zu gehen.[/quote]

    – genau –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert