[quote=“spritdealer, post: 15843″]…aber wenn es der Kunde will (natürlich haben wir ihm versucht das auszureden)[/QUOTE]
was heißt hier, wenn der kunde es will?!
nochmal, für sowas bietet keine seriöse firma support, da gibt es keine diskussion punkt
auch tools wie nlite/vlite haben in diesem bereich nichts verloren.
Ähnliche Beiträge:
AW: Windows 2008 Server als Workstation [quote=“spritdealer, post: 0″]In mehreren Zeitschriften, zuletzt glaube ich in PC Magazin, waren Berichte, das 2008...
Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star [B]Erfahrungsbericht Samsung S5230 Star[/B] [B][U]Einleitung:[/U][/B] Bis zwei Tage vor dem Kauf, habe ich meiner Frau...
kuriose Gesetze Hallo, was für kuriose und absurde Gesetze kent ihr? Hier kommen meine Top Ten: [QUOTE][B]10.[/B]...
12 Antworten auf „Windows 2008 Server als Workstation“
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
dann unterstelle ich dir ganz einfach mal, das ihr keine seriöse firma seid.
auf solch eine diskussion würde ich mich erst gar nicht einlassen und den kunden wieder los schicken punkt.
da fehlen mir echt die worte, unglaublich sowas…
dafür gibt es keine aussagekräftigen kompatibilitäslisten.
weil dafür eben niemand support leistet und erst recht nicht im geschäftlichen umfeld, kannst oder willst du das nicht begreifen.
allein sich auf sowas einzulassen, zeugt schon von nicht viel bzw. fehlender kompetenz.
Ich habs weder verkauft noch hab ich sonstwas damit zu tun, von daher sind mir deine harten Worte relativ egal 😀 Ich hab nur den Auftrag herauszufinden was auf einem 2008er denn so läuft. Und verkauft ist auch noch gar nichts, da ja keiner weiss, was da überhaupt läuft. Wenn da 90% der Programme nicht gehen wird es vielleicht ja auch der starrsinnige Kunde einsehen 😀
Zum Thema Seriosität ein kleines Beispiel vom Samstag: Ein bekannter hat bei Euronics eine Eumex-Telefonanlage gekauft und wollte DSL haben. Da hat ihm der Verkäufer glatt gesagt, den Router den sie vom Provider bekommen, können sie in den Schrank legen, den brauchen sie nicht. Da er keine Ahnung hat, hat er ads auch getan und kriegte natürlich nix ans Laufen. Ohne Router ging das auch sehr gut, DSL einzurichten … Mit Router waren das 10 Min
@ diveman:
damit wäre jede firma, die ihren kunde ungewöhnliche wünsche erfüllt also unseriös. interessante einstellung. ein schneider, der einem kunde auf dessen wunsch hin einen pinken anzug schneidert, ist demnach also auch unseriös. denn zum anzug passende schuhe sind schließlich uach kaum zu bekommen, nicht wahr?
genauso auch der koch, der seinem kunden auf dessen wunsch hin eine vermeintlich unpassende soße serviert.
@spritdealer
nichts für ungut, aber irgendwie nehme ich dir deine geschichte hier nicht ganz ab.
zum thema seriösitäten
so so, das nimmst du also zum anlass, es genau so zu machen, oder wie soll man dein beispiel jetzt verstehen.
und hinsichtlich „bevor der kunde woander kauft“, dann soll er doch, wenn er nicht belehrbar ist. auf solche kunden kann man dann auch verzichten.
@turbo
nichts für ungut, aber dein beispiel ist völlig am thema vorbei und das eine kann man nicht mit dem anderen vergleichen, denn hier geht es eben auch um lizenzrechtliche gründe und für sowas gibt auch ms keinen support – Excalibur1976 hat es schon angesprochen.
zudem wenn dort fachspezifische anwendungen drauf laufen sollen/müssen, gibt es auch von den herstellern dieser anwendungen keinen support für solche spielereien.
sowas kann man privat für sich zu hause machen, wer sich damit auskennt und das nötige kleingeld hat, sollte es dann probleme geben, muss derjenige selbst damit klar kommen…
[quote=“Diveman28, post: 15859″]@spritdealer
nichts für ungut, aber irgendwie nehme ich dir deine geschichte hier nicht ganz ab. [/quote]
Oho da brat ich mir aber ein Ei. Der Herr hat Zweifel … Was ist eigentlich dein Problem? Was soll daran ungewöhnlich sein, das ein Kunde einen besonderen Wunsch hat? In mehreren Zeitschriften, zuletzt glaube ich in PC Magazin, waren Berichte, das 2008 das bessere Vista ist. So ungewöhnlich ist das Thema also nicht. Und du hast doch selbst ein Tool verlinkt, das es dieser Art von user sogar noch vereinfacht. Bedarf scheint also da zu sein. Was du nun davon hälst, ist eine ganz andere Sache
[quote=“Diveman28, post: 15859″]und hinsichtlich „bevor der kunde woander kauft“, dann soll er doch, wenn er nicht belehrbar ist. auf solche kunden kann man dann auch verzichten.[/quote]
Ich weiss nicht womit du dein Geld verdienst und ehrlich gesagt ist es mir auch total egal, aber bevor ein Kunde woanders hingeht und viel Geld ausgibt, behalte ich ihn dann doch lieber. Wenn du das anderes siehst und deine Firma/du kein Geld verdienen wollt und auf Kunden verzichten könnt – bitte, deine Sache.
Ok das führt hier wohl mal wieder zu nichts. Du hast echt Talent Themen so kaputt zu diskutieren, dass echt keiner mehr Bock darauf hat, ist ja nicht das erste mal. Nur kurz:
[quote=“Diveman28, post: 15841″] wo hab ich auf ein tool verlinkt?[/quote] Ok du hast nicht auf ein Tool sondern auf Seiten zu solchen Tools verlinkt – man kann auch Paragraphen reiten …
[quote=“Diveman28, post: 15841″] ihr müsst es ja wirklich nötig haben, du tust ja gerade so, als wenn ihr nur von diesem kunden abhängig seid.
und nein, man muss nun wahrlich nicht jeden kundenwunsch erfüllen, gerade dann, wenn man sich womöglich in eine rechtliche grauzone begibt bzw. diese eventuell sogar noch überschreitet.[/quote]
1. Ob ich/wir/wer auch immer es nötig hat, geht dich nicht wirklich etwas an. Der Verkauf legaler Software ist meines Wissens nicht strafbar. Vielleichst handelt es sich ja um einen wirklich guten Kunden, der jährlich ne satte Stange an Geld im Laden lässt, der z.B. eine Firma leitet und jedes Jahr in seine Technik investiert. Ich finde es interessant, wie du das ohne jeden Funken Hintergrundwissen beurteilen kannst. Auf das mit der rechtlichen Grauzone und Überschreitung eben dieser Zone, gehe ich gar nicht erst ein, das ist mir einfach zu blöd. Du nimmst dir echt was heraus das zu unterstellen oder anzudeuten … Natürlich gibt es Grenzen aber beim Verkauf legaler Software ist weit und breit keine Grauzone zu sehen
[B]Sollte jetzt nicht etwas zum Thema „welche Software funktioniert auf Windos 2008 Server“ kommen, wird dieser Thread geschlossen. Eigentlich ist der Thread schon tot
@Diveman: Woher nimmst du dir eigentlich das Recht, mir als Kundem vorschreiben zu wollen, was ich mit meinem Geld zu tun oder zu lassen habe?
Wenn ich vollumfänglich über die Vor- und Nachteile aufgeklärt werde, aber dennoch darauf bestehe mit Kaffeemaschinen auf die Motorhaube meines Wagens löten zu lassen, um dank des Kompressordrucks mal RICHTIGEN Espresso zu machen, wenn ich trotzdem mein Geld in Lehman-Aktien investieren will oder zur Nachbearbeitung eines MP3s mir eine ganze Studioausrüstung kaufen will, dann ist das mal ganz gepflegt meine Entscheidung.
Wenn sich da dann jemand zum Herrscher des Wie-ist-was-einzusetzen aufschwingen will, ist das letzte was er von mir gesehen hat meine Rückseite – mein Geld gebe ich dann jemand anderem – selbst wenn ich einfach nur zum Fenster rausschmeiße, denn das ist als Eigentümer meine Entscheidung.
[quote=“LostSoul, post: 15879″]Moin!
@Diveman: Woher nimmst du dir eigentlich das Recht, mir als Kundem vorschreiben zu wollen, was ich mit meinem Geld zu tun oder zu lassen habe?[/QUOTE]
hab ich so nicht geschrieben!
ich glaube du verkennst hier die lage…
wenn ich dem kunden etwas verkaufe und dieser verändert dieses produkt, ist das seine sache mit allen vermeintlichen (rechtlichen) vor- u. nachteilen die daraus entstehen.
hier ist der verkäufer bzw. die firma nicht verpflichtet im nachhinein support zu leisten.
bin ich hier im falschen thread?
hier geht es doch nicht darum legale soft zu verkaufen, sondern darum, windows server 2008 zur workstation umzubasteln bzw. zu konvertieren.
es bleibt aber immer noch ein server os. hier sollen dann vordergründig anwendungen laufen, die für den workstation-bereich vorgesehen sind, wobei viele (soft)hersteller zwischen diesen bereichen unterscheiden und man möglicherweise durchaus gegen geltende lizenzbedingungen verstößt, wenn man anwendungen trotzdem zwingt, auf einem server os zu laufen – möglicherweise noch änderungen an der soft vornimmt, um dies zu bewerkstelligen.
und so wie ich das verstanden habe, will bzw. kann der kunde das nicht selbst machen und möchte das offiziell von einer firma machen lassen.
ernsthaft, ich kenne keine firma, die sich auf sowas einlässt und im nachhinein auch noch support bietet, eventuell auch noch durch einen service-vertrag.
die kosten die dadurch möglicherweise entstehen, sind unüberschaubar und kaum kalkulierbar, weil es eben offiziell keinen support dafür gibt – das ganze ist ein fass ohne boden.
zudem macht man solche spielchen auch nicht mit einem produktivsystem, mit welchem man ständig arbeiten muss, wo möglicherweise probleme auftreten können, wenn patches oder updates für os und soft (für soft, die nicht für server os gedacht ist) eingespielt werden müssen, da es eben auch keine langzeiterfahrungen und ich wiederhole mich keinen offiziellen support gibt.
[QUOTE]Wenn ich vollumfänglich über die Vor- und Nachteile aufgeklärt werde, aber dennoch darauf bestehe mit Kaffeemaschinen auf die Motorhaube meines Wagens löten zu lassen, um dank des Kompressordrucks mal RICHTIGEN Espresso zu machen, wenn ich trotzdem mein Geld in Lehman-Aktien investieren will oder zur Nachbearbeitung eines MP3s mir eine ganze Studioausrüstung kaufen will, dann ist das mal ganz gepflegt meine Entscheidung. [/QUOTE]
da hält dich auch keiner von ab, was du dir kaufst und privat machst.
darum geht es hier auch gar nicht.
ich schätze mal, du wirst kaum ne firma finden, die dir ne kaffeemaschine auf die motorhaube lötet, wenn du mit dem wagen am öffentlichen verkehr teilnehmen willst, was dann zudem entsprechend abgenommen werden muss, sprich man eine zulassung benötigt, das wird wohl schwierig in deutschland.
auch wenn der kunde dreimal mit den füßen stampft und sagt ich will, ich will, ich will…, bekommt er keine „lachgas-einspritzung“ von einer seriösen firma in deutschland in sein auto eingebaut, da soweit mir bekannt, illegal und verboten und die firma zudem auch belangt werden kann, wenn sie sich auf sowas einlässt.
[QUOTE]Wenn sich da dann jemand zum Herrscher des Wie-ist-was-einzusetzen aufschwingen will, ist das letzte was er von mir gesehen hat meine Rückseite – mein Geld gebe ich dann jemand anderem – selbst wenn ich einfach nur zum Fenster rausschmeiße, denn das ist als Eigentümer meine Entscheidung.[/QUOTE]
das kannst du halten wie ein dachdecker…
[quote=“Diveman28, post: 15881″]
da hält dich auch keiner von ab, was du dir kaufst und privat machst.
darum geht es hier auch gar nicht.
ich schätze mal, du wirst kaum ne firma finden, die dir ne kaffeemaschine auf die motorhaube lötet, wenn du mit dem wagen am öffentlichen verkehr teilnehmen willst, was dann zudem entsprechend abgenommen werden muss, sprich man eine zulassung benötigt, das wird wohl schwierig in deutschland.
auch wenn der kunde dreimal mit den füßen stampft und sagt ich will, ich will, ich will…, bekommt er keine „lachgas-einspritzung“ von einer seriösen firma in deutschland in sein auto eingebaut, da soweit mir bekannt, illegal und verboten und die firma zudem auch belangt werden kann, wenn sie sich auf sowas einlässt.
das kannst du halten wie ein dachdecker…[/quote]
Da muss ich leider widersprechen auch wenn es Offtopic ist und eigentlich in den Auto bzw tuning bereich gehört.
Jede Auto tuningfirma wird Dir wenn du die nötige Kohle hast ein Nos oder eine Kaffeekanne einbauen und das hat nichts mit Seriosität zu tun.
Wenn ich als Kunde das haben will wird nichts außer vielleicht das Gesetzt dagegensprechen.
Was hat denn der Betrieb der das macht damit zutun ?????? Garnichts er handelt nur im Kundenauftrag und da ich im Bereich Tuning eine menge Erfahrung auch mit Illegalen Sachen habe weis ich genau das jede Firma dir auch ne Kaffeemaschine auf die Haube packt wenn du das nötige Kleingeld hast.
gruß
Fastjack
PS: mittlerweile hat eine Lachgaseinspritzung auch den Segen vom TÜV und darf legal eingebaut werden !!
[quote=“ConiKost, post: 15885″]Und jetzt wird garantiert der Thread geschlossen werden …[/quote] Im Prinzip wollte ich das machen, aber vielleicht hat ja doch einer wirklich eine Antwort zum eigentlichen Thema. Noch mal zur Wiederholung: Ich suche Software, die OHNE herumzubasteln auf einem Windows 2008 Server Betriebsystem funktioniert. Serverlösungen diverser Antivirenprogramme, z.B. Symantex Endpoint Protection, oder MS Office 2007 funktionieren. Das sind schon mal zwei ganz wesentliche Punkte.
Sollte der Thread jetzt aber nicht bald in diese Richtung laufen, werde ich ihn wirklich dicht machen.
@spritdealer
es sei mir hoffentlich gestattet, auf Fastjack seinen post zu antworten, ansonsten trenne das thema ab…
[quote=“Fastjack, post: 15886″]Da muss ich leider widersprechen auch wenn es Offtopic ist und eigentlich in den Auto bzw tuning bereich gehört.
Jede Autofirma wird Dir wenn du die nötige Kohle hast ein Nos oder eine Kaffeekanne einbauen und das hat nichts mit Seriosität zu tun.
Wenn ich als Kunde das haben will wird nichts außer vielleicht das Gesetzt dagegensprechen wenn ich das haben will. Was hat denn der Betrieb der das macht damit zutun ?????? Garnichts er handelt nur im Kundenauftrag und da ich im Bereich Tuning eine menge Erfahrung auch mit Illegalen sachen habe weis ich genau das jede Firma dir auch ne Kaffemaschine auf die Haube packt wenn du das nötige Kleingeld hast.
gruß
Fastjack
PS: mittlerweile hat eine Lachgaseinspritzung auch den Segen vom TÜV und darf legal eingebaut werden !![/QUOTE]
das klingt sehr unglaubwürdig, dazu möchte ich gerne entsprechende beweise bzw. links sehen.
sehe nicht ein hier in der Beweispflicht zu stehen für Sachen die man bei jeder folge die Autoschrauber auf RTL oder den tuning treffen am Wörthersee auf N24 betrachten kann !!!!
îch frage mich in welcher Welt du lebst aber in der realen Welt ist für geld alles machbar und jeder der ein teil vom Kuchen haben will wird bereit sein dafür sachen zutun die nicht jeder versteht (mich eingeschloßen) aber es ist nunmal so.
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
dann unterstelle ich dir ganz einfach mal, das ihr keine seriöse firma seid.
auf solch eine diskussion würde ich mich erst gar nicht einlassen und den kunden wieder los schicken punkt.
da fehlen mir echt die worte, unglaublich sowas…
dafür gibt es keine aussagekräftigen kompatibilitäslisten.
weil dafür eben niemand support leistet und erst recht nicht im geschäftlichen umfeld, kannst oder willst du das nicht begreifen.
allein sich auf sowas einzulassen, zeugt schon von nicht viel bzw. fehlender kompetenz.
entschuldige bitte die harten worte…
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
Ich habs weder verkauft noch hab ich sonstwas damit zu tun, von daher sind mir deine harten Worte relativ egal 😀 Ich hab nur den Auftrag herauszufinden was auf einem 2008er denn so läuft. Und verkauft ist auch noch gar nichts, da ja keiner weiss, was da überhaupt läuft. Wenn da 90% der Programme nicht gehen wird es vielleicht ja auch der starrsinnige Kunde einsehen 😀
Zum Thema Seriosität ein kleines Beispiel vom Samstag: Ein bekannter hat bei Euronics eine Eumex-Telefonanlage gekauft und wollte DSL haben. Da hat ihm der Verkäufer glatt gesagt, den Router den sie vom Provider bekommen, können sie in den Schrank legen, den brauchen sie nicht. Da er keine Ahnung hat, hat er ads auch getan und kriegte natürlich nix ans Laufen. Ohne Router ging das auch sehr gut, DSL einzurichten … Mit Router waren das 10 Min
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
@ diveman:
damit wäre jede firma, die ihren kunde ungewöhnliche wünsche erfüllt also unseriös. interessante einstellung. ein schneider, der einem kunde auf dessen wunsch hin einen pinken anzug schneidert, ist demnach also auch unseriös. denn zum anzug passende schuhe sind schließlich uach kaum zu bekommen, nicht wahr?
genauso auch der koch, der seinem kunden auf dessen wunsch hin eine vermeintlich unpassende soße serviert.
ich finde deine einstellung ein bisschen krass.
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
@spritdealer
nichts für ungut, aber irgendwie nehme ich dir deine geschichte hier nicht ganz ab.
zum thema seriösitäten
so so, das nimmst du also zum anlass, es genau so zu machen, oder wie soll man dein beispiel jetzt verstehen.
und hinsichtlich „bevor der kunde woander kauft“, dann soll er doch, wenn er nicht belehrbar ist. auf solche kunden kann man dann auch verzichten.
@turbo
nichts für ungut, aber dein beispiel ist völlig am thema vorbei und das eine kann man nicht mit dem anderen vergleichen, denn hier geht es eben auch um lizenzrechtliche gründe und für sowas gibt auch ms keinen support – Excalibur1976 hat es schon angesprochen.
zudem wenn dort fachspezifische anwendungen drauf laufen sollen/müssen, gibt es auch von den herstellern dieser anwendungen keinen support für solche spielereien.
sowas kann man privat für sich zu hause machen, wer sich damit auskennt und das nötige kleingeld hat, sollte es dann probleme geben, muss derjenige selbst damit klar kommen…
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
[quote=“Diveman28, post: 15859″]@spritdealer
nichts für ungut, aber irgendwie nehme ich dir deine geschichte hier nicht ganz ab. [/quote]
Oho da brat ich mir aber ein Ei. Der Herr hat Zweifel … Was ist eigentlich dein Problem? Was soll daran ungewöhnlich sein, das ein Kunde einen besonderen Wunsch hat? In mehreren Zeitschriften, zuletzt glaube ich in PC Magazin, waren Berichte, das 2008 das bessere Vista ist. So ungewöhnlich ist das Thema also nicht. Und du hast doch selbst ein Tool verlinkt, das es dieser Art von user sogar noch vereinfacht. Bedarf scheint also da zu sein. Was du nun davon hälst, ist eine ganz andere Sache
[quote=“Diveman28, post: 15859″]und hinsichtlich „bevor der kunde woander kauft“, dann soll er doch, wenn er nicht belehrbar ist. auf solche kunden kann man dann auch verzichten.[/quote]
Ich weiss nicht womit du dein Geld verdienst und ehrlich gesagt ist es mir auch total egal, aber bevor ein Kunde woanders hingeht und viel Geld ausgibt, behalte ich ihn dann doch lieber. Wenn du das anderes siehst und deine Firma/du kein Geld verdienen wollt und auf Kunden verzichten könnt – bitte, deine Sache.
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
Ok das führt hier wohl mal wieder zu nichts. Du hast echt Talent Themen so kaputt zu diskutieren, dass echt keiner mehr Bock darauf hat, ist ja nicht das erste mal. Nur kurz:
[quote=“Diveman28, post: 15841″] wo hab ich auf ein tool verlinkt?[/quote] Ok du hast nicht auf ein Tool sondern auf Seiten zu solchen Tools verlinkt – man kann auch Paragraphen reiten …
[quote=“Diveman28, post: 15841″] ihr müsst es ja wirklich nötig haben, du tust ja gerade so, als wenn ihr nur von diesem kunden abhängig seid.
und nein, man muss nun wahrlich nicht jeden kundenwunsch erfüllen, gerade dann, wenn man sich womöglich in eine rechtliche grauzone begibt bzw. diese eventuell sogar noch überschreitet.[/quote]
1. Ob ich/wir/wer auch immer es nötig hat, geht dich nicht wirklich etwas an. Der Verkauf legaler Software ist meines Wissens nicht strafbar. Vielleichst handelt es sich ja um einen wirklich guten Kunden, der jährlich ne satte Stange an Geld im Laden lässt, der z.B. eine Firma leitet und jedes Jahr in seine Technik investiert. Ich finde es interessant, wie du das ohne jeden Funken Hintergrundwissen beurteilen kannst. Auf das mit der rechtlichen Grauzone und Überschreitung eben dieser Zone, gehe ich gar nicht erst ein, das ist mir einfach zu blöd. Du nimmst dir echt was heraus das zu unterstellen oder anzudeuten … Natürlich gibt es Grenzen aber beim Verkauf legaler Software ist weit und breit keine Grauzone zu sehen
[B]Sollte jetzt nicht etwas zum Thema „welche Software funktioniert auf Windos 2008 Server“ kommen, wird dieser Thread geschlossen. Eigentlich ist der Thread schon tot
[/B]
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
Moin!
@Diveman: Woher nimmst du dir eigentlich das Recht, mir als Kundem vorschreiben zu wollen, was ich mit meinem Geld zu tun oder zu lassen habe?
Wenn ich vollumfänglich über die Vor- und Nachteile aufgeklärt werde, aber dennoch darauf bestehe mit Kaffeemaschinen auf die Motorhaube meines Wagens löten zu lassen, um dank des Kompressordrucks mal RICHTIGEN Espresso zu machen, wenn ich trotzdem mein Geld in Lehman-Aktien investieren will oder zur Nachbearbeitung eines MP3s mir eine ganze Studioausrüstung kaufen will, dann ist das mal ganz gepflegt meine Entscheidung.
Wenn sich da dann jemand zum Herrscher des Wie-ist-was-einzusetzen aufschwingen will, ist das letzte was er von mir gesehen hat meine Rückseite – mein Geld gebe ich dann jemand anderem – selbst wenn ich einfach nur zum Fenster rausschmeiße, denn das ist als Eigentümer meine Entscheidung.
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
[quote=“LostSoul, post: 15879″]Moin!
@Diveman: Woher nimmst du dir eigentlich das Recht, mir als Kundem vorschreiben zu wollen, was ich mit meinem Geld zu tun oder zu lassen habe?[/QUOTE]
hab ich so nicht geschrieben!
ich glaube du verkennst hier die lage…
wenn ich dem kunden etwas verkaufe und dieser verändert dieses produkt, ist das seine sache mit allen vermeintlichen (rechtlichen) vor- u. nachteilen die daraus entstehen.
hier ist der verkäufer bzw. die firma nicht verpflichtet im nachhinein support zu leisten.
bin ich hier im falschen thread?
hier geht es doch nicht darum legale soft zu verkaufen, sondern darum, windows server 2008 zur workstation umzubasteln bzw. zu konvertieren.
es bleibt aber immer noch ein server os. hier sollen dann vordergründig anwendungen laufen, die für den workstation-bereich vorgesehen sind, wobei viele (soft)hersteller zwischen diesen bereichen unterscheiden und man möglicherweise durchaus gegen geltende lizenzbedingungen verstößt, wenn man anwendungen trotzdem zwingt, auf einem server os zu laufen – möglicherweise noch änderungen an der soft vornimmt, um dies zu bewerkstelligen.
und so wie ich das verstanden habe, will bzw. kann der kunde das nicht selbst machen und möchte das offiziell von einer firma machen lassen.
ernsthaft, ich kenne keine firma, die sich auf sowas einlässt und im nachhinein auch noch support bietet, eventuell auch noch durch einen service-vertrag.
die kosten die dadurch möglicherweise entstehen, sind unüberschaubar und kaum kalkulierbar, weil es eben offiziell keinen support dafür gibt – das ganze ist ein fass ohne boden.
zudem macht man solche spielchen auch nicht mit einem produktivsystem, mit welchem man ständig arbeiten muss, wo möglicherweise probleme auftreten können, wenn patches oder updates für os und soft (für soft, die nicht für server os gedacht ist) eingespielt werden müssen, da es eben auch keine langzeiterfahrungen und ich wiederhole mich keinen offiziellen support gibt.
[QUOTE]Wenn ich vollumfänglich über die Vor- und Nachteile aufgeklärt werde, aber dennoch darauf bestehe mit Kaffeemaschinen auf die Motorhaube meines Wagens löten zu lassen, um dank des Kompressordrucks mal RICHTIGEN Espresso zu machen, wenn ich trotzdem mein Geld in Lehman-Aktien investieren will oder zur Nachbearbeitung eines MP3s mir eine ganze Studioausrüstung kaufen will, dann ist das mal ganz gepflegt meine Entscheidung. [/QUOTE]
da hält dich auch keiner von ab, was du dir kaufst und privat machst.
darum geht es hier auch gar nicht.
ich schätze mal, du wirst kaum ne firma finden, die dir ne kaffeemaschine auf die motorhaube lötet, wenn du mit dem wagen am öffentlichen verkehr teilnehmen willst, was dann zudem entsprechend abgenommen werden muss, sprich man eine zulassung benötigt, das wird wohl schwierig in deutschland.
auch wenn der kunde dreimal mit den füßen stampft und sagt ich will, ich will, ich will…, bekommt er keine „lachgas-einspritzung“ von einer seriösen firma in deutschland in sein auto eingebaut, da soweit mir bekannt, illegal und verboten und die firma zudem auch belangt werden kann, wenn sie sich auf sowas einlässt.
[QUOTE]Wenn sich da dann jemand zum Herrscher des Wie-ist-was-einzusetzen aufschwingen will, ist das letzte was er von mir gesehen hat meine Rückseite – mein Geld gebe ich dann jemand anderem – selbst wenn ich einfach nur zum Fenster rausschmeiße, denn das ist als Eigentümer meine Entscheidung.[/QUOTE]
das kannst du halten wie ein dachdecker…
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
[quote=“Diveman28, post: 15881″]
da hält dich auch keiner von ab, was du dir kaufst und privat machst.
darum geht es hier auch gar nicht.
ich schätze mal, du wirst kaum ne firma finden, die dir ne kaffeemaschine auf die motorhaube lötet, wenn du mit dem wagen am öffentlichen verkehr teilnehmen willst, was dann zudem entsprechend abgenommen werden muss, sprich man eine zulassung benötigt, das wird wohl schwierig in deutschland.
auch wenn der kunde dreimal mit den füßen stampft und sagt ich will, ich will, ich will…, bekommt er keine „lachgas-einspritzung“ von einer seriösen firma in deutschland in sein auto eingebaut, da soweit mir bekannt, illegal und verboten und die firma zudem auch belangt werden kann, wenn sie sich auf sowas einlässt.
das kannst du halten wie ein dachdecker…[/quote]
Da muss ich leider widersprechen auch wenn es Offtopic ist und eigentlich in den Auto bzw tuning bereich gehört.
Jede Auto tuningfirma wird Dir wenn du die nötige Kohle hast ein Nos oder eine Kaffeekanne einbauen und das hat nichts mit Seriosität zu tun.
Wenn ich als Kunde das haben will wird nichts außer vielleicht das Gesetzt dagegensprechen.
Was hat denn der Betrieb der das macht damit zutun ?????? Garnichts er handelt nur im Kundenauftrag und da ich im Bereich Tuning eine menge Erfahrung auch mit Illegalen Sachen habe weis ich genau das jede Firma dir auch ne Kaffeemaschine auf die Haube packt wenn du das nötige Kleingeld hast.
gruß
Fastjack
PS: mittlerweile hat eine Lachgaseinspritzung auch den Segen vom TÜV und darf legal eingebaut werden !!
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
[quote=“ConiKost, post: 15885″]Und jetzt wird garantiert der Thread geschlossen werden …[/quote] Im Prinzip wollte ich das machen, aber vielleicht hat ja doch einer wirklich eine Antwort zum eigentlichen Thema. Noch mal zur Wiederholung: Ich suche Software, die OHNE herumzubasteln auf einem Windows 2008 Server Betriebsystem funktioniert. Serverlösungen diverser Antivirenprogramme, z.B. Symantex Endpoint Protection, oder MS Office 2007 funktionieren. Das sind schon mal zwei ganz wesentliche Punkte.
Sollte der Thread jetzt aber nicht bald in diese Richtung laufen, werde ich ihn wirklich dicht machen.
@Coni: Danke für den Tipp mit den Treibern
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
@spritdealer
es sei mir hoffentlich gestattet, auf Fastjack seinen post zu antworten, ansonsten trenne das thema ab…
[quote=“Fastjack, post: 15886″]Da muss ich leider widersprechen auch wenn es Offtopic ist und eigentlich in den Auto bzw tuning bereich gehört.
Jede Autofirma wird Dir wenn du die nötige Kohle hast ein Nos oder eine Kaffeekanne einbauen und das hat nichts mit Seriosität zu tun.
Wenn ich als Kunde das haben will wird nichts außer vielleicht das Gesetzt dagegensprechen wenn ich das haben will. Was hat denn der Betrieb der das macht damit zutun ?????? Garnichts er handelt nur im Kundenauftrag und da ich im Bereich Tuning eine menge Erfahrung auch mit Illegalen sachen habe weis ich genau das jede Firma dir auch ne Kaffemaschine auf die Haube packt wenn du das nötige Kleingeld hast.
gruß
Fastjack
PS: mittlerweile hat eine Lachgaseinspritzung auch den Segen vom TÜV und darf legal eingebaut werden !![/QUOTE]
das klingt sehr unglaubwürdig, dazu möchte ich gerne entsprechende beweise bzw. links sehen.
[b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]
Oh man mach den thread zu !!!!!!
sehe nicht ein hier in der Beweispflicht zu stehen für Sachen die man bei jeder folge die Autoschrauber auf RTL oder den tuning treffen am Wörthersee auf N24 betrachten kann !!!!
îch frage mich in welcher Welt du lebst aber in der realen Welt ist für geld alles machbar und jeder der ein teil vom Kuchen haben will wird bereit sein dafür sachen zutun die nicht jeder versteht (mich eingeschloßen) aber es ist nunmal so.
Aber der vollständigkeit halber
[URL=“http://nos1.tuning.fm/“]NOS Legal[/URL]
Gruß von der Küste
Fastjack