TFT-Bildschirm

Auch ich möchte mich demnächst auch „Glücklicher TFT-Bildschimbesitzer“ nennen dürfen und such daher einen TFT. Da ich das Ding nicht sonderlich zum spielen benutzen will und er „nur“ seinen Dienst machen soll, brauche ich keinen allzu teuren TFT. Dachte an einen 22″ mit DVI-Anschluss bis 180 Euro. Ja ich weiß, ist knapp kalkuliert. Aber ich habe mir schon mal 3 rausgesucht. Vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag dazugeben. Oder jemand hat sogar eines der Geräte.

1: [URL=“http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=781321″]Philips 220SW8FS1[/URL] grade bei Saturn für 179 Euro.
2: [URL=“http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=710500″]BenQ T221W[/URL] bei Notebooksbilliger für 179,90 Euro.
3: [URL=“http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=445388″]HYUNDAI N220W-D[/URL] bei Notebooksbilliger für 179,90 Euro.

Alternativen dürfen natürlich gerne genannt werden 😉 Danke!

21 Antworten auf „TFT-Bildschirm“

  1. [quote=“spritdealer, post: 7545″]Hast du dir drei Geräte schon mal [URL=“http://www.prad.de“]www.prad.de[/URL] angeschaut? Das ist DIE Seite für TFT-Tests und Beratungen.[/quote]
    Du glaubst nicht, was ich schon alles bei PRAD gesucht habe in den letzten Tagen. Bis auf den Philips (den ich auch heute erst bei Saturn gesehen habe) habe ich viel erfahren. Allerdings nur technisches. Und da ähneln die Bildschirme sich schon sehr. Aber so Erfahrungsberichte sind selten. Tests sagen mal das und mal das aus. Deswegen frage ich ja hier nach 😉

  2. Ok das ist richtig. Prad ist halt nur eine gute Anlaufstelle für Tests und denen kann man für gewöhnlich schon glauben. Da ich keinen der Bildschirme kenne oder habe, würde ich noch bei anderen Seiten nachschauen die auch Tests durchführen, z.B. Chip, PC Magazin, evtl. Stiftung Warentest

  3. Servus,

    180 € ist ziemlich sportlich … ich persönlich würde 50 € mehr investieren und den Samsung Syncmaster 226BW kaufen.

    Link: [URL]http://www.amazon.de/Samsung-Syncmaster-TFT-Monitor-dynamischer-Kontrast/dp/B000MRVBF4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1215178281&sr=8-2[/URL]

    Gruß
    dom

  4. [quote=“dominik, post: 7552″]Servus,

    180 € ist ziemlich sportlich … ich persönlich würde 50 € mehr investieren und den Samsung Syncmaster 226BW kaufen.

    Link: [URL]http://www.amazon.de/Samsung-Syncmaster-TFT-Monitor-dynamischer-Kontrast/dp/B000MRVBF4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1215178281&sr=8-2[/URL]

    Gruß
    dom[/quote]
    Hab mir jetzt mal ausgiebig die Bewertungen und Tests angesehen. Schönes Teil. Hat allerdings „nur“ TCO99 und soll bei Videos etwas ruckeln. Und anscheinend ist es ein Glücksspiel einen Vernünftigen zu bekommen. Ein Teil der Serie ist wohl eher mangelhaft verarbeitet, wenn man einzelnen Personen glauben darf. Aber dieses Problem wird man bei allen Monitoren haben. Ist auf jeden Fall in der engeren Wahl.

    Wenn noch mehr Meinungen vorhanden sind, dann bitte 😉

  5. [QUOTE]Dachte an einen 22″ mit DVI-Anschluss bis 180 Euro.[/QUOTE]

    [QUOTE]Ein Teil der Serie ist wohl eher mangelhaft verarbeitet, wenn man einzelnen Personen glauben darf.[/QUOTE]

    Sorry das ich das jetzt so knall hart sage aber du machst dir bei deinen 180€ sorgen um die Verarbeitung ?!

    Ob man nun spielen möchte oder nicht aber Qualität kostet Geld und die bekommst du in der größe nicht für 180€ !
    Wer billig kauft, der kauft 2 mal und wer zweimal kauft hat auch das Geld sich gleich etwas vernünftiges zu kaufen… aber geiz ist geil… macht es ja vor… muss alles können darf aber nichts kosten…

    Ein Monitor ist eigentlich das Gerät was man am längsten an einem Computer nutzt, meistens so 3 Computergenerationen lang (manche auch länger) und da möchte man doch eigentlich auch entsprechende Qualität.
    Wenn man dann auch nicht spielen möchte würde ich erst recht keinen TN Schrott kaufen.

  6. [quote=“ClausB, post: 7679″]Sorry das ich das jetzt so knall hart sage aber du machst dir bei deinen 180€ sorgen um die Verarbeitung ?! [/quote]
    Ja, Geld wächst nicht auf Bäumen. Und die Verarbeitung eines Monitors dessen Preisempfehlung vom Hersteller 329 Euro ist, sollte meines Erachtens schon ordentlich sein. Und selbst für 180 Euro sollten Hersteller wie BenQ, Philips und Co. schon Wert auf eine ordentliche Verarbeitung legen.

    [quote]Ob man nun spielen möchte oder nicht aber Qualität kostet Geld und die bekommst du in der größe nicht für 180€ !
    Wer billig kauft, der kauft 2 mal und wer zweimal kauft hat auch das Geld sich gleich etwas vernünftiges zu kaufen… aber geiz ist geil… macht es ja vor… muss alles können darf aber nichts kosten…[/quote]
    Wenn ich Geizig wäre, würde ich einen Gebrauchten bei ebay kaufen. Sinn und Zweck des Monitors ist es für mich, dass er das Bild wiedergibt. Wenn er mehr kann, dann gut.

    [quote]Ein Monitor ist eigentlich das Gerät was man am längsten an einem Computer nutzt, meistens so 3 Computergenerationen lang (manche auch länger) und da möchte man doch eigentlich auch entsprechende Qualität.
    Wenn man dann auch nicht spielen möchte würde ich erst recht keinen TN Schrott kaufen.[/quote]
    Mein PC überlebt jetzt schon den dritten Monitor. Wobei die anderen nicht Kaputt gegangen sind, sondern jeweils immer durch einen größeren ausgetauscht wurde. Wenn ich jetzt noch mit meinem Monitor von vor drei PC Generationen arbeiten würde, dann hätte ich noch einen 17″ CRT da stehen. Ich denke aber, dass es keine Rolle spielt, wie lange mein PC hält, wieso ich noch keinen neuen PC habe und wie viele Monitore ich schon hatte. Hier zählt einzig die Frage: Kann jemand einen der oben stehenden Monitore empfehlen oder eine „günstige“ Alternative nennen? Wenn ja, schön, dann freue ich mich. Wenn nein, dann …

    Daher verstehe ich Deinen Beitrag nicht. Dass es bessere Monitore gibt ist jedem klar. Aber ich gebe kein Vermögen aus, nur um sagen zu können: Ich habe einen Monitor der alles kann was ich nicht brauche.

  7. [quote=“ClausB, post: 7679″]

    Ein Monitor ist eigentlich das Gerät was man am längsten an einem Computer nutzt, meistens so 3 Computergenerationen lang (manche auch länger)

    [/QUOTE]

    Da muss ich jetzt widersprechen. Bei mir hat noch kein Monitor drei Jahre durchgehalten, nicht das er defekt gewesen wäre, einfach nur, weil er durch einen grösseren, besser ausgestatteten ausgetauscht wurde. Bei mir hält er es max. 2 Jahre aus.

  8. Da gehen dann eben die Meinungen auseinander und das ist auch gut so, wäre ja schlimm wenn alle einen EIZO oder NEC Spectraview hätten 😉

    Ich denke nur das wir technisch an einem Punkt angekommen sind wo eine angenehme größe bezahlbar geworden ist. 22-24″ sollte für einen PC Arbeitsplatz auch in 5 Jahren noch völlig ausreichen.
    Ich habe mal an einem 30″ gearbeitet und das ist mir einfach zu groß, von daher würde ich jetzt eher in etwas vernünftiges investieren was man auch entsprechend lange hat, wie zB. bei 22″ einen [URL=“http://www.eizo.de/monitore/widescreen-lcds/22-zoll/S2231W.html“]EIZO S2231W[/URL] da hat man dann auch gleich [B]5 Jahre Garantie ![/B] und ist im Netz für ca: [URL=“http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?suche=Eizo%20S2231W“]480€[/URL] zu bekommen.
    Da hat man dann auch ein S-PVA Display mit vernünftigem Blickwinkel und sollte es doch mal ein Spielchen oder Film sein reichen auch die 8ms Schaltzeit.
    Dazu sieht der Test bei Prad auch recht vielversprechend aus: [URL=“http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-eizo-s2231w.html“]Link[/URL]

  9. kann auch den syncmster 226bw empfehlen 🙂
    Ist nen schönes Teil, hab dem meinem vater geholt, und er ist richtig zufrieden, da steht aber auch bald nen neuer rechner an.

  10. [quote=“ClausB, post: 7685″]

    zB. bei 22″ einen [URL=“http://www.eizo.de/monitore/widescreen-lcds/22-zoll/S2231W.html“]EIZO S2231W[/URL] da hat man dann auch gleich [B]5 Jahre Garantie ![/B] und ist im Netz für ca: [URL=“http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?suche=Eizo%20S2231W“]480€[/URL] zu bekommen.

    [/QUOTE]

    Das ist schon ein guter Monitor, der allerdings auch gut Geld kostet.
    Wie schon geschrieben, meine Monitore brauchten allesamt nur eine Garantiezeit von 2 Jahren, da ich mir danach eh einen neuen hohle. So kommt aber immer einer meiner Familie in den Genuss eines zwei Jahre alten Monitors.

    Ich habe letztes Jahr einen V7 L22WD gekauft (offizieller Preis 239,-€, ich habe aber weniger bezahlt, abzgl. Ust.) und bisher noch nicht ein Makel entdeckt. Kein Pixelfehler, nichts. Das einzige was leider nicht dabei war, ist ein DVI-Kabel gewesen.

  11. [quote=“dominik, post: 7552″]Servus,

    180 € ist ziemlich sportlich … ich persönlich würde 50 € mehr investieren und den Samsung Syncmaster 226BW kaufen.

    Link: [URL]http://www.amazon.de/Samsung-Syncmaster-TFT-Monitor-dynamischer-Kontrast/dp/B000MRVBF4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1215178281&sr=8-2[/URL]

    Gruß
    dom[/quote]
    So, jetzt ist er bestellt. Habe mich tatsächlich für den Samsung 226bw entschieden. Hoffe er hält was er verspricht 😉
    Habe allerdings nicht bei Amazon sondern bei Arlt gekauft. Gleicher Preis (dank Firmenkunde 😉 ).

  12. Servus And-E,

    bei mir steht im Büro einer am Arbeitsplatz für das Notebook-Dock. Ich kenne noch 5 weitere Leute, die den Samsung auch nutzen und glücklich damit sind.

    Gruß
    dom

    [SIZE=“1″][COLOR=“red“]dominik schrieb 1 Minuten und 6 Sekunden später…[/color][/size]

    [quote=“And-E, post: 8328″] Gleicher Preis (dank Firmenkunde 😉 ).[/quote]

    SCNR … kein Fernabsatzgesetzt und kein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tage ohne Angabe von Gründen, da das ein Business-to-Business deal war …

  13. [quote=“dominik, post: 8375″]SCNR … kein Fernabsatzgesetzt und kein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tage ohne Angabe von Gründen, da das ein Business-to-Business deal war …[/quote]
    Was?

    Habe nachgefragt. Kann sogar bei Pixelfehlern innerhalb von zwei Wochen zurückschicken und wird getauscht. 😉 Mit dem Rückgaberecht kannst Du recht haben, aber ich verlasse mich dann einfach mal auf Deine Empfehlung 😉

  14. [quote=“And-E, post: 8380″]Was?

    Habe nachgefragt. Kann sogar bei Pixelfehlern innerhalb von zwei Wochen zurückschicken und wird getauscht. 😉 [/quote]

    Ab einer gewissen Anzahl von Pixeln greift die Garantie. Alles davor liegt in den Händen des Verkäufers.

    Fernabsatzgesetzt: [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Fernabsatzgesetz[/url]

    Bisher kenne ich allerdings keinen 226BW Besitzer, der einen Pixelfehler oder andere Probleme mit dem Display hat. Sonst hätte ich es nicht empfohlen 😉

    Gruß
    dom

  15. Ich habe auch schon viele TFTs gehabt, da war bisher nur bei einem ein Pixelfehler zu sehen, vielleicht Glück? Darunter waren Samsung, Fujitsu-Siemens, BenQ und V7. Der Fehler war bei einem 17″er von V7 zu sehen wenn der Bildschirm schwarz war, gab es einen roten Punkt.

  16. [quote=“dominik, post: 8381″]Ab einer gewissen Anzahl von Pixeln greift die Garantie. Alles davor liegt in den Händen des Verkäufers.[/quote]
    Schon klar, Pixelfehlerklasse 2 eben. Aber wie gesagt, der Händler ist da etwas kulanter in den ersten 2 Wochen 😉

  17. Mit dem Samsung hast du eine gute Wahl getroffen. Ich verwende diesen jetzt schon einige Monate und will keine Röhre mehr haben. Bei prad.de gibt es diverse Einstellungen die das Bild noch weiter Optimieren welche ich auch verwende. Schau dir dazu die Seite mal an:

    [url]http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-226bw-teil5.html[/url]

  18. [quote=“dominik, post: 8826″]Servus And-E,

    und? Sag jetzt nicht, dass er kaputt ist und du deshalb hier nicht mehr postet 😉

    Gruß
    dom[/quote]
    Nein, keine Bange. Er läuft. Hatte allerdings doch nicht soooo viel Zeit zum testen. Aber auf den ersten Blick ein echt schmuckes Teil. Von der Verarbeitung sehr gut, vom Bild auch, wobei ich da wohl noch rumexperimentieren muss. Aber da werde ich wohl mal Schrottys Tip beherzigen 😉

    Aber ich muss sagen, schon jetzt will ich meinen 19″ CRT nicht mehr aufstellen.

    [quote=“Schrotty, post: 8838″]Mit dem Samsung hast du eine gute Wahl getroffen. Ich verwende diesen jetzt schon einige Monate und will keine Röhre mehr haben. Bei prad.de gibt es diverse Einstellungen die das Bild noch weiter Optimieren welche ich auch verwende. Schau dir dazu die Seite mal an:

    [URL]http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-226bw-teil5.html[/URL][/quote]

    Herzlichen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert