Spamihilator ist ein kostenloser Spamfilter für POP3 und IMAP-Konten, der sich in alle gängigen E-Mail-Programme integriert und die E-Mails vor dem Herunterladen filtert. Das Programm bietet eine Lernfunktion sowie den Import von White/Blacklists aus dem jeweiligen E-Mail-Client. Zusätzliche Filter können über Plugins eingebunden werden. Bei dem Programm handelt es sich um ein Windows-Programm das auch auf 2003 Server lauffähig ist.
Weiterführende Informationen, Download, Produktbschreibung [URL=“http://www.spamihilator.com/“]hier[/URL] [URL=“http://www.spamihilator.com/blog/101″]Changelog[/URL]
windows-programm, richtig?
[quote=“turbo, post: 13169″]windows-programm, richtig?[/QUOTE]
link zum schauen vorhanden, richtig? 😉
Ja ist für Windows, siehe hier [URL]http://www.spamihilator.com/requirements[/URL] 😀 Ich nutze das schon seit über einem Jahr und die Erkennungsrate ist nahe 100%. Die Whitelist hat er sich von Outlook 2007 importiert und die Mails der Absender, die nicht auf der Whitelist stehen, werden angelernt und wandern auf Whitelist/die Blacklist. Die eigene Erkennungsrate ist eben hervorragend und es gibt ja noch zig Plugins zum Nachrüsten diverser Filter. Ich schaue so 1-2x in der Woche in den Trainingsbereich, ob da Mails drin stecken, die kein Spam sind und lerne die dann an. Der Rest erfolgt automatisch. Ich bin super zufrieden damit
[quote=“Diveman28, post: 13170″]link zum schauen vorhanden, richtig? ;)[/QUOTE]
ja, ein link ist vorhanden. ich ahb auch nen schnellen blick drauf geworfen. da outlook erwähnt war, schloss ich darauf, dass das prog zumindest unter windows läuft. ich hab aber keinen hinweis auf andere os gefunden und weil ich nicht lange suchen wollte, hier nachgefragt. ich finde es nämlich etwas unpraktish, wenn man erstmal auf den link gehen muss, anschließend nach den installationsvoraussetzung o.ä. suchen muss, um herauszufinden, welche os alle unterstützt werden.
ich fände es grundsätzlich besser, wenn bei software-news bei steht, um was für eine software es sich handelt (hier voll und ganz gegeben), welche betriebssysteme unterstützt werden (hier nicht vorhanden) und ein link zum anbieter (hier auch vorhanden). so wird es den lesern erleichtert zu erkennen, ob die meldung für einen interessant ist, oder nicht. bei 3dwin hatten wir es auch öfters, dass ne meldung kam in der art „neue version foo von programm bar“ ohne weitere infos, sodass man wenn man das programm noch ciht kannte, mit der meldung gar nichts anfagen konnte. in diesem falle hier fehlte lediglich die os-info.
dieser post ist daher als verbessrungsvoschlag zu sehen.
Ok ich habe im ersten Post das OS angegeben. Wenn das wirklich so unklar ist, gibt es nur 2 Wege: a) man postet das OS mit in der News b) man unterscheidet die News in Hardware, Windows-Software und Linux/Mac-Software. Die Unterscheidung Hardware/Software-News gibt es ja bereits so dass eine weitere Kategorie sicher kein Problem wäre. Allerdings finde ich auch, das ein User der sich für die News interessiert, schon mal den Link anklicken kann denn dort stehen meistens die Voraussetzungen, in diesem Fall sogar mitten auf der Hauptseite. Na wie auch immer, eine neue Kategorie ist sicher das einfachste
[quote=“spritdealer, post: 13203″]Allerdings finde ich auch, das ein User der sich für die News interessiert, schon mal den Link anklicken kann denn dort stehen meistens die Voraussetzungen, in diesem Fall sogar mitten auf der Hauptseite.[/QUOTE]
ganz meine meinung!
der nächste kommt an und möchte ne ausführliche beschreibung, einen persönlichen test und die eignen erfahrungen zu dem programm genannt haben usw. bevor sich jemand bequemt sich die informationen direkt vom hersteller-link zu holen, wenn man sich denn für das tool interessiert.
das finde ich schon leicht abartig und lächerlich, aber es soll ja leute geben, die nicht selbstständig arbeiten können und an die hand genommen und geführt werden müssen… 😉
In diesem Fall hab ich ja einen persönlichen Langzeittest durchgeführt und eigene Erfahrungen geschrieben. Gut ich hätte auch das OS mit in der News nennen können, das muss ich mir ankreiden lassen.
Ich nutze das Programm fast von der ersten Stunde an…. in zusammenarbeit mit The Bat! macht E-Mail bekommen echt wieder Spass 🙂
Denn ich bekomme ca 150 -350 Spams pro Tag …. Juhu
[quote=“spritdealer, post: 13242″]Gut ich hätte auch das OS mit in der News nennen können, das muss ich mir ankreiden lassen.[/QUOTE]
[ironie]aber hallo, du hättest zusätzlich noch mindestens die sprachversionen die zur verfügung stehen, mit angeben müssen…[/ironie]
nein, ich denke du gehst zu hart mit dir ins gericht und die news ist völlig ausreichend, so wie sie zuerst war. wer weitere/ausführliche informationen wünscht, kann sich die beim hersteller holen.
das ist auch ein stück weit erziehung für manche user zur selbstständigkeit…
man muss nicht alles auf dem silbertablett darreichen 😉
kriegst du dich auch noch mal wieder ein?
was ist so schlimm an der information zu unterstützten betriebsystemen? es geht hier nicht um alle details einer software, sondern einen [B]kurzen[/B] überblick, der erkennen lässt, ob die sw für einen interessant sein könnte oder nicht.
ein neues prog für amiga-os auf powerpc dürfte z.b. eher wenige hier interessieren. (ich weiß, dass diese beispiel etwas extrem ist)
ein windows-only prog ist für einige menschen (wie mich) z.b. genauso wenig interessant wie linux-only progs für andere.
Bleibts locker und entspannt. In Zukunft werde ich in meinen News immer das OS und soviel Info wie möglich mitposten, hoffe die anderen tun das auch. Dann kann so eine Diskussion gar nicht erst entstehen.
Nun ist aber mal gut hier 🙂
Ich werde Präfixes einführen damit ein Autor die Plattform wählen kann
:s_Thread-zu::admin: