PHP Fehler

Ich habe gerade mit Joomla 1.5.x eine neue Seite erstellt. Klappt auch alles, allerdings werden mir sowohl auf der Seite selbst als auch im Konfig-Frontend PHP-Fehler angezeigt. Hat jemand eine Idee, wie ich dir weg bekomme? Irgendwo steht etwas von Fehler anzeigen Ja/Nein, das steht auf Ja, ich kann es aber nicht auf nein ändern

3 Antworten auf „PHP Fehler“

  1. [b]AW: PHP Fehler[/b]

    Mal wieder, Quick & Dirty:

    message error with admin :
    Warning: ini_set() has been disabled for security reasons in /var/www/blablabla/script.inc.php on line 790

    Effects => not start with provider is blocking modify ’session.gc_maxlifetime‘

    Correct in file Joomla.php line 727 add comment :

    [php]
    /* $this->setSessionGarbageClean(); */

    And line 784 on 792 :
    /*function setSessionGarbageClean() {
    /** ensure that funciton is only called once */
    /* if (!defined( ‚_JOS_GARBAGECLEAN‘ )) {
    * define( ‚_JOS_GARBAGECLEAN‘, 1 );
    *
    * $garbage_timeout = $this->getCfg(’session_life_admin‘) + 600;
    * ini_set(’session.gc_maxlifetime‘, $garbage_timeout);
    * }
    * }*/

    [/php]after correct start OK

    Quelle: Joomla Forum

    Ansonsten: [url]http://www.joomlaportal.de[/url] und suche mal nach ini_set 😉

  2. [b]AW: PHP Fehler[/b]

    Verdammt bist du schnell 😀 Ich habe gerade selbst etwas gefunden und zwar das:

    Die Meldung besagt das auf deinem Webspace die genannte Funktion „ini_set()“ deaktiviert ist. Soweit mir bekannt tritt der Fehler häufig aus Servern von Funpic und anderen kostenlosen Anbietern auf.

    Der Webspace liegt auf Funpic … Ich werde deine Lösung sofort versuchen, danke schon mal

    Edit:

    Hat geklappt. Auf dem FTP-Server gibt es die Datei … /libraries/joomla/session/session.php die ja auch in der Meldung steht. Dort habe ich überall die Zeilen mit INI_Set auskommentiert wie es in dem Forum beschrieben wurde. Nach eine Neustart der Seite war der Fehler weg. In der Joomla.ini gibts bei mir keinen Eintrag INI_Set

  3. [b]AW: PHP Fehler[/b]

    Moin!

    Nein, der Fehler tritt in jeder halbwegs gesicherten Umgebung auf. Eine Webanwendung hat einfach nichts in der PHP-Ini-Einstellung zu suchen. Wer sowas programmiert gehört ausgepeitscht und die Tastatur entzogen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert