Mich hat es erwischt bin seit gestern voll im arsch voll die Halsschmerzen und alle Knochen schmerzen!
Was hilft gut gegen Halsweh? Am besten so ohne Chemie
Mich hat es erwischt bin seit gestern voll im arsch voll die Halsschmerzen und alle Knochen schmerzen!
Was hilft gut gegen Halsweh? Am besten so ohne Chemie
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
warme milch mit honig
dazu vitamin c reiche kost. warmer holundersaft bietet sich hier an. schmeckt gut und tut auch gut. da das zeug von natur ziemlich konzentriert ist, mit wasser verdünnen und süßen. vorsicht vor flecken!
wenn der hals doll wehtut und beim schlucken beschwerden bereitet, esse ich gerne selbstgemachten kartoffelbrei. lässt sich gut schlucken, schmeckt und macht satt. kartoffeln enthalten zudem auch vitamin c.
hth und gute besserung!
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Ich werde das mal mit dem Holundersaft versuchen!
Danke.. Mir tut alles weh, reden, schlucken, essen, trinken, einfach alles grrr
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Mich hats auch erwischt. Aber wir haben ja Ferien, da verpasst man ja wenigstens nichts in der Schule 🙁 . Ansonsten Tee und vor allem Hünersuppe. Und zwar selbstgemachte, nicht den Tütenkram. Das hilft, und zwar wirklich. Ansonsten wie von turbo schon geschrieben: Vitamin C. Daher ernähere ich mich was Flüssigkeiten angeht vor allem von Orangensaft.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Das Vitamin C bei einer Erkältung hilft (sowohl vorbeugend als auch während der Erkältung) ist nach neuesten Erkenntnissen wohl quatsch.
Was aber hilft ist viel trinken. 3-4 l Wasser oder Tee (kein Schwarztee). Gegen Halsschmerzen hilft auch gut gurgeln mit Salbeitee, Salzwasser oder heissem Wasser mit Zitrone. Außerdem Halswickel mit Quark oder Kartoffeln.
Selbstgekochte Hühnersuppe soll bei Erkältungen auch ein gutes Mittel sein.
Wenn ich merke das eine Erkältung im Anmarsch ist, hole ich mir immer in der Apotheke Meditonsin Tropfen. Die kann man je nachdem wie akut die Erkältung ist stündlich nehmen und dazu viel trinken. Meist bekomme ich die Erkältung dann schon in den Griff, bevor die richtig loslegen kann. Wenn es mich dann doch richtig erwischen sollte, hilft meist nur der Gang zum Arzt und evtl. Antibiotika. Was ich generell aber versuche zu vermeiden, da ich auf einige Antibiotikas allergisch reagiere.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
bei ner normalen erkältung bringen antibiotika nichts. erst wenn man ne richtige bronchitis oder nebenhöhlenentzündung hat, bringen die was. bisher bin ich sowas aber auch ohne antibiotika losgeworden. mit iirc einer ausnahme. solange das immunsystem vernünftig seine arbeit verrichtet und mit der infektion fertig wird, halte ich von solchen mitteln nichts. erhöht bloß das risiko von resistenzen bei den bazillen.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
gestern ging es mir besser fast perfekt aber heuer wieder voll tot grr scheiss erkältung!
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Gurgeln mit Kamille (aus der Apo) ist so ne braune Plörre muss man mir Wasser verdünnen das ist auch sehr gut!
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Mein Rezept:
– 1-2 Tüten Wick Blau (oder vergleichbare sehr starke) Halsbonbons
– heißes Bad oder langes heißes Duschen
– Aspirin (oder vergleichbares)
– ab ins Bett und viel schlafen
Hilft bei mir immer. Medikamente nehme ich bei sowas nicht und hab ich auch noch nie getan
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Wenn eine Erkältung oder sowas im Anmarsch ist, wird diese durch Grippostad C im Keim erstickt, oder die von Spritdealer erwähnten Wick oder ähnliche Husten-Bonbons bei leichten Hustenanwandlungen.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Meine Allheilmittel:
Bei Halsschmerzen:
– Dobendan Direkt: Da ist noch eine Abart von Ibuprofen (Flurbiprofen) drin, also ein leichtes Schmerzmittel. Zudem schmeckt es (mir jedenfalls) auch noch recht gut und es betäubt den Rachen. Und es ist frei in der Apotheke zu haben. (Vorsicht bei gleichzeitiger Gabe von Ibuprofen, Sympal oder Dicofenac – Hier vorher den Arzt fragen!)
– Locabiosol/Locabiotal: Ein Halsspray mit antibakterieller Wirkung. Kann ohne Rezept in der Apotheke gekauft werden. Ist kein Antibiotika! – wirkt nur wie eins.
– Dazu dann noch mit Salz gurgeln wenn auch die Mandeln belegt sind.
Bei Schnupfen:
– Aspirin Complex: Lässt die Nasennebenhöhlen abschwellen und man kann besser Atmen. Zudem ist es auch gegen Kopf und Gliederschmerzen.
– Nasenspray: Zum Abschwellen der Nasennebenhöhlen. Das beschleunigt den Heilungsprozess. Vorsicht: Suchtgefahr!
– ACC oder ähnliche Schleimlöser: Hier sollte der Arzt gefragt werden. Zum einen haben diese Medikamente auch Nebenwirkungen die in den absolut seltensten Fällen bis zum anaphylaktischen Schock führen können. Zum anderen gibt es da verschiedene Sachen für verschiedene Diagnosen.
Bei Husten:
– Schleimlöser: s.o.
– Hustenstiller: Einfach den Arzt danach fragen. Hustenstiller senken die Herzschlagfrequenz ab. Sollte also vorher wirklich mit dem Arzt abgesprochen werden! Alternativ: Honig. Soll den Husten auch stillen. Allerdings mag ich keinen Honig. 😉
Generell:
– Imupret stärkt die Abwehrkräfte. Ist alkoholhaltig, also nicht die Flasche ansetzen 😉
– Viel Ruhe und Schlaf.
– Wenns nicht besser wird: Zum Arzt gehen!
Grippostad C ist auch recht gut. Allerdings ist dort Paracetamol in Verbindung mit Aspirin (ASS) drin. Mit solchen Kombimitteln sollten Frauen aufpassen, da, je nach Inhaltsstoffen, die Wirkung von Contraceptiva (Antibaby-Pille) ausgesetzt werden kann. Steht aber in den Beipackzetteln drin. Ob das jetzt bei Grippostad auch der Fall ist, weiß ich nicht.
Generell gilt aber – man kann es nicht oft genug sagen – Beipackzettel lesen und darauf achten, bestimmte Medikamente – auch wenn sie verschreibungsfrei sind – nicht zu kombinieren!
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Naja, ich finde ja das die meisten freiverkäuflichen Mittel gerade gegen Erkältungen einfach nur sehr viel Geld kosten, der Effekt aber sehr gering bis gar nicht vorhanden ist.
Und Hustenstiller sind bei Erkältungen in der Regel kontraproduktiv, da das Husten den Schleim lösen und aus dem Hals befördern soll.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 18773″]Naja, ich finde ja das die meisten freiverkäuflichen Mittel gerade gegen Erkältungen einfach nur sehr viel Geld kosten, der Effekt aber sehr gering bis gar nicht vorhanden ist.[/quote]
Jein … Zugegeben, billig sind die meisten Sachen nicht. Aber wenn jemand richtig Schmerzen hat, dann ist es demjenigen das auch wert.
[quote] Und Hustenstiller sind bei Erkältungen in der Regel kontraproduktiv, da das Husten den Schleim lösen und aus dem Hals befördern soll.[/quote]
Da hast Du vollkommen recht. Das sollte auch nur für die Nacht gelten. Denn es ist sehr unangenehm, die ganze Nacht durchzuhusten. Tagsüber sollte man das aushalten um den Schleim abzuhusten, das stimmt.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Je nachdem. Wobei so Lutschtabletten wie Dobendan Direkt finde ich total nutzlos. Die bringen vielleicht etwas für 5 Minuten wenn man richtig Halsweh hat. Und ansonsten tun es auch normale Halsbonbons, gurgeln mit Salzwasser (wie du auch schon sagtest) etc.
Gerade was Halsweh angeht, bin ich ziemlich leidgeprüft und habe da schon so einige ausprobiert und das ganze freiverkäufliche Zeug (abgesehen von Meditonsin wenn man früh genug damit anfängt) in der Apotheke hat mir eigentlich nicht viel mehr als ein leeres Portemonaie gebracht.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Dobendan Direkt ist nicht Dolodobendan, falls wir nicht vom gleichen sprechen sollten. Dobendan Direkt hat ein Schmerzmittel drin. Praktisch könntest Du auch eine Dolodobendan und dazu 1/4 Ibu nehmen. Der Effekt wäre der gleiche in etwa. Da ist es eben schon zusammen drin (Dobendan und Flurbiprofen).
Meditonsin ist eine Sache, die ich als Humbug ansehe. Gut, jeder macht seine eigenen Erfahrungen. Aber da kann ich auch gleich Tee trinken. 😉 Wie gesagt, meine Meinung.
Nebenbei: Abraten würde ich von Wick MediNight. Die Werbung verspricht viel. Aber die Mischung oder besser gesagt der Cocktail der verschiedenen Medikamente darin hats in sich. Ich bezweifle, dass jemand freiwillig diese Mischung einzeln einnehmen würde. Warum dann also zusammengemixt? Schmerzmittel, fiebersenkende Mittel, Schleimlöser – und Alkohol! Und das alles noch für die Nacht? Das wäre mir zu riskant, muss ich sagen.
Was nochmal die Halsschmerzen angeht: Ich habe , wenn es gar nicht mehr zum aushalten war, immer eine Paracetamol genommen. Hat wunderbar gewirkt. Ist aber wirklich nur für den Notfall geraten. Vorsicht Kinder: [URL=“http://www.xtopic.de/redirector.php?url=http%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fwissenschaft%2Farticle1937137%2FParacetamol_in_hohen_Dosen_nur_noch_auf_Rezept.html“]Paracetamol hat Nebenwirkungen[/URL]!
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Ja, ich weiß. Meine Freundin arbeitet in einer Apotheke, von daher kenne ich das ein oder andere. 😉 Abgesehen davon das ich 5 € ärmer war, fand ich das aber nicht wirklich hilfreich. Vielleicht erwarte ich auch zuviel. 😉
Mit Meditonsin muß man halt früh anfangen. Wenn das Halsweh richtig da ist, dann ist es meist zu spät.
Recht gut, aber auch viel zu teuer, fand ich noch Umckaloabo.
Wobei man meiner Erfahrung nach Erkältungen, sofern nicht so heftig das Antibiotika genommen werden muß, einfach aussitzen/-schlafen muß. Und immer viel trinken. 😉
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 18783″]Recht gut, aber auch viel zu teuer, fand ich noch Umckaloabo.[/quote]
Mit dem Zeugs kannst Du mich jagen gehen. Ist genausoHilfreich wie von Meditonsin. Aber wie schon gesagt, jeder macht da so seine Erfahrungen.
[quote]Wobei man meiner Erfahrung nach Erkältungen, sofern nicht so heftig das Antibiotika genommen werden muß, einfach aussitzen/-schlafen muß. Und immer viel trinken. ;)[/quote]
Wenn man nur eine Erkältung hat, also Schnupfen, dann helfen Hausmittelchen, das stimmt. Aspirin oder so um die Schmerzen zu lindern, denn sowas beschleunigt den Heilungsprozess, wäre auch noch ganz gut. Aber das wars dann. Aber wenns schlimmer wird, sollte man schon zusehen, dass man etwas unternimmt.
Wie war das noch mit einer Erkältung: Mit Medikamenten 2 Wochen und ohne 14 Tage. 😉
Wollte auch nicht zum Medikamentenkonsum aufrufen. Um Himmelswillen, bloß nicht. Aber es gibt schon das ein oder andere gute Mittel, mit dem man zu einen um Antibiotika und zum anderen auch um Krankheitstage herumkommt. Aber es gilt immer Vorsicht bei Medikamenten. Im Zweifelsfall den Arzt und/oder Apotheker seines Vertrauens fragen.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Du hast es eher mit der Chemie, wie’s mir scheint. 😉
[quote=“And-E, post: 18784″]
Wie war das noch mit einer Erkältung: Mit Medikamenten 2 Wochen und ohne 14 Tage. 😉
[/QUOTE]
So ist es. 😉 Ist viel Wahres dran.
Was den Medikamentenkonsum betrifft. Das fällt mir immer häufiger auf wie viele Menschen doch Paracetamol und ähnliches wie Drops behandeln. Von daher fände ich es gar nicht mal so verkehrt wenn Paracetamol verschreibungspflichtig wird.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 18806″]Du hast es eher mit der Chemie, wie’s mir scheint. ;)[/quote]
Nicht zwingend. Imupret oder Gelomyrtol forte oder so helfen auch. Aber seien wir ehrlich, bei pflanzlichen Sachen ist der Placebo-Effekt weiter verbreitet als bei Chemischen. Wobei es auch da Schund gibt.
[quote]Was den Medikamentenkonsum betrifft. Das fällt mir immer häufiger auf wie viele Menschen doch Paracetamol und ähnliches wie Drops behandeln. Von daher fände ich es gar nicht mal so verkehrt wenn Paracetamol verschreibungspflichtig wird.[/quote]Daran haben Ärzte auch viel schuld. Oder auch Apotheker. Und auch die Krankenkassen. Um die Rezept- und Krankenkassengebühr zu sparen, gehen die Leute eher in die Apotheke als zum Arzt. Und dort werden sie oftmals falsch oder gar nicht beraten. Dazu kommen dann natürlich die pauschalen Abfertigungen auch beim Arzt. Anstatt sich mit dem Patienten auseinanderzusetzen, wird hier einfach etwas in die Hand gedrückt. Zur Not Ibu oder eben Paracetamol. Und das wird dank der neuen Gesundheitsreform nicht besser werden.
Ich selber lese mir jeden Beipackzettel durch. Daher kenn ich auch einige Neben- und Wechselwirkungen. Und da haben es einige wirklich in sich. Schade nur, dass manche sich für den Zettel gar nicht interessieren. Letztens stand eine Frau in der Apotheke neben mir und hat gefragt was das für ein Medikament sei was sie da zu hause im Schrank gefunden hat. War ein Antibiotikum. Sie wusste damit nichts anzufangen und wusste auch nicht wogegen das ist. Die gute Frau war maximal 40. So etwas verstehe ich nicht.
Zu Paracetamol: Das ist inzwischen Verschreibungspflichtig meines Wissens. Packungen mit mehr als 10 Gramm Wirkstoffsinhalt dürfen nicht mehr frei verkauft werden. Steht meine ich auch in dem Bericht, den ich oben verlinkt habe.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Schund gibt es überall. Ich habe nur mittleweile die Erfahrung gemacht, das das pflanzliche Zeugs oftmals gar nicht verkehrt ist. Wenn da noch der Preis stimmen würde, dann würde ich da viel eher zu greifen. Placebo-Effekt sei mal dahingestellt.
Was die Beratung beim Arzt oder in der Apotheke angeht, kann ich dir nahezu ausnahmslos zustimmen. Nachdem ich umgezogen bin, habe ich sechs Hausärzte durchprobiert, bis ich endlich einen gefunden hatte der sich noch richtig Zeit für seine Patienten nimmt. Der hat mich sogar über die Nebenwirkungen der von ihm verschriebenen Medikamente aufgeklärt ohne das ich nachfragen mußte. :thumb:
Ja, Packungsgrößen über 20 Tabletten Paracetamol sind verschreibungspflichtig. Wobei ich mich da frage, was das bringen sollen.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 18811″]Schund gibt es überall. Ich habe nur mittleweile die Erfahrung gemacht, das das pflanzliche Zeugs oftmals gar nicht verkehrt ist. Wenn da noch der Preis stimmen würde, dann würde ich da viel eher zu greifen.[/quote]
Ja, da gebe ich Dir recht. Die Preise sind unverschämt.
[quote]Was die Beratung beim Arzt oder in der Apotheke angeht, kann ich dir nahezu ausnahmslos zustimmen. Nachdem ich umgezogen bin, habe ich sechs Hausärzte durchprobiert, bis ich endlich einen gefunden hatte der sich noch richtig Zeit für seine Patienten nimmt. Der hat mich sogar über die Nebenwirkungen der von ihm verschriebenen Medikamente aufgeklärt ohne das ich nachfragen mußte. :thumb:[/quote]
Ja, auf sechs Ärzte dürfte ich auch so in etwas gekommen sein. Und inzwischen habe ich auch einen gefunden, der sich Zeit nimmt und berät. Aber es war eine lange Suche.
[quote]Ja, Packungsgrößen über 20 Tabletten Paracetamol sind verschreibungspflichtig. Wobei ich mich da frage, was das bringen sollen.[/quote]
Was bringt es, dass Diclofenac nur noch in 12,5mg-Packungen (inzwischen 25mg) anstatt 50mg-Packungen verkauft werden durfte? Wenn ich Schmerzen hatte, habe ich halt 4 Stück davon genommen. Aber ich weiß auch um die Wirkung. Wer sich nicht auskennt glaubt, dass 12,5 ausreichen. Und das tut es dann auch meistens – Placeboeffekt. Genauso ist das mit Paracetamol. Wenn suggeriert wird, dass weniger auch helfen, dann wird das auch helfen. Mal abgesehen davon denke ich, dass allein schon das Wissen, dass Paracetamol verschreibungspflichtig ist dazu führt, dass es weniger in Umlauf gerät. Die meisten wissen wahrscheinlich nicht, dass es die doch noch ohne Rezept gibt. 😉 Mit ACC ist es doch das gleiche. ACC 600 in Tablettenform ist Verschreibungspflichtig. ACC Akut als Brausetabs mit der selben Wirkstoffmenge ist frei käuflich. Und warum? Weil im Beipackzettel ein anderes Anwendungsgebiet drinsteht. Schwachsinn, aber so ist es nunmal. Und so ist es auch mit vielen anderen Arzneimitteln.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Also bei Halsschmerzen hilft auch eine halbe Zwiebel Schälen und die denn in eine schüssel legen und darüber denn honig geben, daraus entsteht denn Zwiebel Saft und das muss, aber denn vorher am besten ein ganzen Tag stehen lassen!!! Oder abends machen und denn am nächsten morgen kannman das schon ein nehmen, aber davon nur ein Esslöffel morgens und abends!!!
Na denn mal Gute Besserung 🙂
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
also das mit den Zwiebeln kenn i mit Zucker und wasser
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
naja ich kenne das halt mit Zwiebeln und honig und mir hat des geholfen
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
[quote=“Sebastian, post: 23654″]also das mit den Zwiebeln kenn i mit Zucker und wasser[/quote]
Ist das nicht nur mit Zucker, ohne Wasser?? :confused:
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Wo hier eh nur Schweinkrams am WE gepostet wurde. Ich hab mal gehört männliches Eiweiss soll auch helfen. 😀
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 23942″]Wo hier eh nur Schweinkrams am WE gepostet wurde. Ich hab mal gehört männliches Eiweiss soll auch helfen. :D[/quote]
Hab ich schon versucht, hat nicht funktioniert –)–)–)
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Warum überrascht mich das jetzt nicht?
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Weil Du Deinen Beitrag mit Absicht und in voller Erwartung so gepostet hast??? 😉
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Wie kommst du darauf?
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Nur so 🙂 Und Du bist schließlich auch nur ein Mann *gg*
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Letzteres kann ich bestätigen. Will auch nix anderes sein.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Besser ist das wohl auch 🙂
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Was soll das jetzt wieder heissen?
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Nur daß ich Dich als Mann, so wie ich Dich kenne, ganz annehmbar finde und deshalb eher weniger dafür bin, daß Du zur Frau mutierst 🙂
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Ganz annehmbar. Das ist ja auch mal ein Kompliment.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Ich kann doch nicht gleich mit überschwenglicher Freude rausposaunen 🙂
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
Ich enthalte mich mal der Stimme, sonst wird es naja, ihr wisst schon 😉 .
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
[quote=“Kleinstadtküken, post: 24008″]Ich kann doch nicht gleich mit überschwenglicher Freude rausposaunen :)[/QUOTE]
Jaja.
[b]AW: Halsschmerzen aaaaaaaua[/b]
[quote=“icehouse, post: 24031″]Ich enthalte mich mal der Stimme, sonst wird es naja, ihr wisst schon 😉 .[/quote]
Besser ist das wohl 😉
[quote=“Ravenheart, post: 24062″]Jaja.[/quote]
Du glaubst mir wohl nicht??