Der Bau riesiger Solarkraftwerke in Afrika gilt als eine der größen privaten Ökostrom-Initiativen aller Zeiten. Die geplanten Projekte, an denen sich auch deutsche Unternehmen beteiligen, werden rund 400 Milliarden Euro kosten.
Doch nicht nur in der fernen Wüste gibt es alternative Energie, sie liegt überall – auf der Straße, der Tanzfläche oder im Meer. Wie sie genutzt werden kann, zeigt etwa eine clevere Idee der Supermarktkette Sainsbury´s. Auf dem Parkplatz einer Filiale wurden kinetische Platten installiert. Jedes Mal, wenn ein Auto über die Platten fährt, sammeln sie deren Bewegungsenergie. Diese betreibt das Kassensystem im Laden.
Quelle: focus.de
[URL=“http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/energie-geniale-ideen-zur-stromerzeugung_aid_409592.html“]Mehr darüber[/URL]