Führerschein mit 17

Mit 17 Jahren – und damit ein ganzes Jahr früher als bisher – sollen Jugendliche ganz legal ans Steuer eines Autos dürfen, wenn sie zuvor die Führerscheinprüfung bestanden haben. Das entsprechende Gesetz soll ab Anfang kommenden Jahres bundesweit gelten.

[URL=“http://www.morgenweb.de/nachrichten/politik/20100805_mmm0000000370519.html“]Weiterlesen[/URL]

Ich war ja etwas erstaunt, als ich gestern diese Nachricht im Radio gehört habe. Bisher ging ich davon aus, dass das bereits längst bundesweit möglich ist. Dem war dann wohl doch nicht so ^^ Meiner Meinung nach ne gute Idee. Auch wenn ich schon weit über 17 Jahre war, als ich meinen Führerschein gemacht hab, ich bin danach (ja ok aus Angst) bestimmt auch fast 2 Jahre nur mit Begleitung gefahren. Ich fands gut so, hatte mir das Gefühl gegeben als würde mein Fahrlehrer noch neben mir sitzen. Jemand der in schwierigen Situationen mitguckt, den man schnell mal was fragen kann, wenn man sich nicht sicher ist (gerade bei Ampelkreuzungen musste ich immer überlegen ob ich fahren darf oder ob ich auf jemanden aufpassen muss *hust*). Definitiv ne gute Sache.

5 Antworten auf „Führerschein mit 17“

  1. [b]AW: Führerschein mit 17[/b]

    Das begleitete Fahren ist eine gute Sache. Ein wenig unsicher ist jeder Fahranfänger. Das bleibt ja gar nicht aus. Schlimm ist es dann nur wenn Übermut dazu kommt. Von daher ist es sicherlich gut wenn noch eine Weile ein erfahrener Fahrer dabei sitzt der da ein wenig gegensteuert. Wobei das je nach Beifahrer auch ganz schön nervenaufreibend sein kann, wenn ich da so an meinen Bruder und seine Freundin denke. 😉

  2. [b]AW: Führerschein mit 17[/b]

    Nagut, den Beifahrer sollte man in der Tat mit bedacht wählen ^^ Bei meinem Schatz war ich auch nicht so sicher ob er das wirklich auf die Reihe bekommt. Aber er hat sich gut geschlagen. War nur witzig, dass er immer mitgebremst hat usw. und andersrum mach ich das seit ich den FS habe auch bei ihm 🙂

  3. [b]AW: Führerschein mit 17[/b]

    Hat mein Schatz ganz am Anfang auch einmal gebracht. Aus ner Seitenstraße wollte sich ein Mopedfahrer die Vorfahrt erzwingen. Die Seitenstraße mündete in so ne Busspur und er hat die Busspur wie nen Beschleunigungsstreifen benutzt. Ich hab das gesehen und bin halt bissi langsamer geworden (wusste ja nicht ob der einfach rauszieht oder net), was nützt es mir mich da vorzudrängeln. Man soll ja nicht auf sein Recht pochen usw. Jedenfalls hat der Mopedfahrer dann wohl doch noch ein Einsehen gehabt und hat am Ende des „Beschleunigungsstreifens“ angehalten und ich bin vorbei. Und wie ich vorbei fahre, grabscht mein Schatz ans Lenkrad und hupt wie ein Verrückter. Da bin ich echt stinke sauer geworden. Ich benutz die Hupe nicht um anderen mitzuteilen wie dämlich sie eigentlich sind, sondern nur wofür sie gedacht ist – als Warnsignal. In dieser Situation gabs aber nichts mehr zu warnen…typisch Kerl ^^

  4. [b]AW: Führerschein mit 17[/b]

    Es wäre viel sinnvoller alle Führerscheinabsolventen am Simulator die praktische Prüfung der anderen Klassen, vor allem C/CE, A und T machen zu lassen. Fällt man da durch gibt es gar keinen Führerschein. Es ist einfach unglaublich was für ein rücksichtsloses Fahrverhalten gerade diesen Fahrzeugen entgegengebracht wird (und zum Teil auch noch von den Fahrlehrern so gelehrt wird)…

    Ansonsten denke ich, dass viele mit 17 noch nicht reif genug sind um irgendwas zu fahren – ob sies später sind ist dann nochmal ne andere Frage…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert