E-Plus führt bei seinen Prepaid-Tarifen eine Gebühr ein, wenn die betreffende SIM-Karte zwei Monate nicht aktiv genutzt wurde. Wer zwei Monate lang keine Anrufe tätigt oder Kurzmitteilungen versendet, muss dann einen Euro bezahlen. Ein ähnliches Vorgehen traf kürzlich Klarmobil-Kunden.
[/B]
[URL=“http://www.golem.de/0908/69006.html“]Link und mehr und Quelle[/URL]
[SIZE=“1″][PRIVATE PERSÖNLICHE MEINUNG BEGINNT][/SIZE]
Wen wundert es? Das gibt es bei vielen Verträgen ja auch schon. mal schauen wie lange sie den Kunden damit melken können bis es ein Verbot für so einen scheiss gibt! Für mich ganz klare abzocke von Menschen die noch mehr geld brauchen und den hals nicht voll genug bekommen![SIZE=“1″]
[PRIVATE PERSÖNLICHE MEINUNG ENDE][/SIZE]
[b]AW: E-Plus verlangt Gebühr bei Nichtnutzung einer Prepaid-Karte[/b]
Moin!
Da sollte man mal trennen: Das sind keine „fetten, alten Menschen die noch mehr Geld brauchen“, sondern das sind Manager, die nun mal genau dafür ihr Geld bekommen, nämlich für die Mehrung des von den Shareholdern zur Verfügung gestellen Kapitals. Wenn du deswegen beleidigend werden musst, tut mit das ehrlich gesagt nur leid.
Dennoch halte ich Maßnahme für inhaltlich falsch und gehe davon aus, dass sie auch juristisch nicht haltbar sein wird, da sie quasi eine nachträgliche Einführung einer Grundgebühr darstellt. Aber das wird sicher irgendein Verbraucherschutzverein feststellen lassen.
[b]AW: E-Plus verlangt Gebühr bei Nichtnutzung einer Prepaid-Karte[/b]
Habe mein Posting verändert! Sollte keine Beleidigung darstellen nur meine Meinung wie ich es sehe!