Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet

[B]Offiziell erscheint Die Sims 3 erst am 4. Juni 2009 – aber bereits jetzt ist das Spiel illegal in den einschlägigen Tauschbörsen des Internets aufgetaucht. Besonders bitter für EA: Ausgerechnet bei diesem Programm verzichtet der Hersteller auf einen allzu rabiaten Kopierschutz.[/B]

Rund zweieinhalb Wochen vor der Veröffentlichung von [URL=“http://www.golem.de/0905/66866.html“]Die Sims 3[/URL] ist eine gecrackte Version des Aufbauspiels in den Tauschbörsen des Internets aufgetaucht. Erst am 9. Mai 2009 hatte Electronic Arts gemeldet, dass die Arbeiten an dem Programm abgeschlossen sind und sich die Goldmaster-DVD auf dem Weg ins Presswerk befindet. Besonders bitter für den Publisher: Nachdem es unter anderem bei der Veröffentlichung von Spore zu Protesten durch Spieler kam, weil EA eine auf dem Kopierschutzsystem SecuRom basierende Onlineaktivierung verlangte, kommt Die Sims 3 mit einem weniger rigiden [URL=“http://www.golem.de/0903/66206.html“]Offlinekopierschutz[/URL] aus. Spieler müssen lediglich, wie bei den meisten Spielen, einen Code eingeben.

Quelle: golem.de

[URL=“http://www.golem.de/0905/67199.html“]Alles darüber, und sogar einen Trailer gibt es hier.[/URL]

34 Antworten auf „Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet“

  1. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    hmmm, ich glaube es ist egal, ob ein komplizierter Kopierschutz drauf ist oder keiner. Die Veröffentlichung der illegalen Version hätte sich höchstens um 1-2 Tage verzögert. Ob die Leute das Spiel mit einem Crack spielen, oder nur mit einer Seriennummer macht keinen Unterschied.
    Lediglich der ehrliche Benutzer wird von übertriebenen Kopierschutzmaßnahmen genervt. Daher finde ich den Vorstoß, auf einen komplexen Schutz zu verzichten sehr gut!

  2. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Seh ich genauso wie Tobold. Letztendlich ist es doch fast Wurscht wie gut der Kopierschutz ist – ausgehebelt wird er früher oder später doch.

    Und ich denke fast, dass man sich mit nem zu starken Kopierschutz eher noch die Käufer vergrault, weil es bei diesen Versionen häufig zu Komplikationen kommt (Datenträger kann nicht gelesen werden usw.). Wer kein Geld für ein Spiel ausgeben will, der tuts auch nicht – völlig egal was für ein Kopierschutz drauf ist.

    Ich freu mich jedenfalls auf den Release – ich bin ein großer Fan der Sims-Reihe und werde mir definitiv auch diesen Teil wieder kaufen. Mit flottem Rechner macht das Spielen dann auch wieder mehr Spaß ^^

  3. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Ich werd mir ja nun die Sims 3 auch kaufen – zumindest wollte ich das. Jetzt hab ich mal paar Kundenbewertungen durchgelesen und da haben zwei geschrieben, dass man das nur 3 oder 5 mal installieren darf. Weiß da wer von euch was drüber? Ist das so zu vestehen, dass wenn ich mein Windoof noch paar Mal zerschieße und neu machen muss ich irgendwann die Sims nicht mehr installieren kann? 😡 Das wär ja richtig scheiße…

  4. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 35728″]Ich werd mir ja nun die Sims 3 auch kaufen – zumindest wollte ich das. Jetzt hab ich mal paar Kundenbewertungen durchgelesen und da haben zwei geschrieben, dass man das nur 3 oder 5 mal installieren darf. Weiß da wer von euch was drüber? Ist das so zu vestehen, dass wenn ich mein Windoof noch paar Mal zerschieße und neu machen muss ich irgendwann die Sims nicht mehr installieren kann? 😡 Das wär ja richtig scheiße…[/QUOTE]

    Ich glaube so wie Du es beschrieben hast, ist es auch der Fall. Wobei, bei einer Windows-Neuinstallation, wäre es wirklich Schwachsinn. Gibt ja User die machen den Rechner monatlich platt. War bei schon einem Spiel so, kann mich aber jetzt beim besten willen nicht mehr an den Namen erinnern. Müsste mal googlen nach.

    …MOM…

    tschacka:

    [URL=“http://www.computerhilfen.de/hilfen-11-251457-0.html“]Spore war das, siehe hier[/URL]

  5. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Mei jetzt bin ich gleich total verwirrt. Nu hab ich in deinem Link gelesen, dass für die Anzahl der Installationen wohl der Kopierschutz verantwortlich sein soll – in dem Fall eben dieser SecuRom, aber der wiederum soll ja gar net bei Die Sims 3 zum Einsatz kommen. Auf der EA Seite hab ich jetzt auch noch nix gefunden. Ich such mal weiter vielleicht hab ichs nur übersehen.

    Weil hab keinen Bock dann bei irgendeiner teuren Hotline nochmal Geld raus zu pulvern für etwas was mich auch schon ne Menge Holz gekostet hat…

  6. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 35743″]

    Weil hab keinen Bock dann bei irgendeiner teuren Hotline nochmal Geld raus zu pulvern für etwas was mich auch schon ne Menge Holz gekostet hat…[/QUOTE]

    Wenn sie (die Hersteller) nicht so viel Geld für die Kopierschutzmassnahmen ausgeben würde, die eh nicht wirklich helfen, dann könnten sie die Games günstiger anbieten. Vielleicht würden die Games dann auch mehr Spieler kaufen.

    50,-€ und mehr für ein Spiel hinzublättern, wo man nicht weiss, ob es überhaupt läuft, finde ich schon eine Frechheit.

    Und dann kommen noch die Hotline-Abzock-Gebühren hinzu, wo man erst mal ewig in der Warteschlange steht und im Anschluss, minutenweise vollgelabert wird von irgendwelchen, gebrochen deutsch sprechenden Menschen, die keinen Plan haben, was man eigentlich von denen will.

  7. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    zitat eines bekannten ^^

    [QUOTE]Muhaha OMG, ich schaue gerade mal aus Interesse in dem Onlineshop zu Sims3 – wie meine Befürchtung schon war, für jeden Scheiss blechen und diese Preise, lachhaft. Klamotten 75 Punkte pro Teil, von 25 bis 100 für ein Stück Einrichtung, 50 bis 100 für einen Haarschnitt, Sets zu Wahnsinnspreisen von 575 bis 2000 Punkten, die haben echt ein an der Klatsche.

    Bei 12 € für 1000 Simpoints kommt man auf Preise von 30 Cent für das billigste Teil (25 Punkte), bis 24 € für ein 2000 Punkte Set (mit sagenhaften 45 Teilen). Mal ehrlich wer 1,20 € für eine virtuelle Frisur ausgibt, der verdient diese Preisgestaltung nicht anders.[/QUOTE]

  8. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich nicht nur das Spiel kaufen muss, sondern später auch Klamotten, Möbel, Friseurbesuche, Arztbesuche usw. Fehlt noch das ich denen was zu essen kaufen muss, damit sie mir nicht verhungern.

    Wenn dem wirklich so ist, hat EA ja ne tolle neue Art gefunden dem Zocker die Kohle aus der Tasche zu ziehen…

    Engelchen weiss sicher näheres darüber, da sie das Spiel ja besitzt. Ist dem so, oder alles nur Spinnerei?

  9. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    [quote=“icehouse, post: 36395″]Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich nicht nur das Spiel kaufen muss, sondern später auch Klamotten, Möbel, Friseurbesuche, Arztbesuche usw. [/QUOTE]

    Jein…müssen tust dus absolut nicht. Für die Verrückten die mit der Auswahl im Spiel nicht zufrieden sind ist dies allerdings möglich. War es aber auch schon mit Sims 1 + 2. Bin mir aber net sicher ob das damals bereits über EA lief oder über die thesimssource.com allein. Die haben nämlich damals schon kostenpflichtige Itemsets usw. angeboten. EA hat das dann wohl jetzt einfach nur für sich entdeckt.

    Allerdings. war es früher noch so dass man z. B. nen Kühlschrank Modelll X in silber, weiß und schwarz und Modell Y nur in rot (ingame) kaufen konnte – kauft man jetzt das Modell was einem gefällt und man kann die Textur selbst bestimmen. Möchte man also Kühlschrankmodell x mit Blümchenmuster so bastelt man sich das (ingame) einfach so – sollen wohl alle möglichen Texturen die im Spiel vorkommen hinterlegt sein. War bei Sims 1 nur mit extra Programmen möglich und auch das gestaltete sich nicht besonders einfach (zumindest für mich :redface: ). Bei Sims 2 bin ich mir ehrlich nimmer sicher wie sich das da verhalten hat, denn das ist ziemlich schnell in der Versenkung verschwunden bei mir. Also net schlagen wenns da auch schon so ging.

    Soviel zur Theorie…in der Praxis durfte ich es dank DHL gestern leider nicht mehr antesten *kotz* Auslieferung war für gestern angesetzt – aber angeblich wegen dem Skatmarathon in unserer Stadt nicht möglich gewesen :confused2: dabei war überhaupt nix abgesperrt in der Stadt…Naja…waren wohl nur zu faul…egal – am Montag kann ichs ja nochmal genauer berichten obs so ist wie erwartet. Vielleicht schmeiß ich testweise ja nochmal kurz Sims 2 drauf um zu gucken ob das da auch schon so ging mit den Texturen.

    Was man evtl. auch nicht außer Acht lassen darf, dass ja im Laufe der Zeit wieder das ein oder andere Addon dazu kommen wird, mit neuen Items usw. Mit Sims 2 haben sie ja auch angefangen die Expansion Packs mit Items zu verkaufen. Sodass man auch darüber wieder zu neuen und vielen Items kommt ohne noch extra den EA-Shop zu bemühen. Diese Item-Packs ala Ikea usw. sind zwar auch ganz schöne Abzocke, aber im Verhältnis zum EA-Shop wohl noch ein Schnäppchen. Ich hoff mal dass sie das auch wieder so machen werden.

  10. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Na dann mal Danke für den ausführlichen Tatsachenbericht ;).

    Wenn Du mal ein Feedback abgegen könntest vom Sims3, wenn Du es dann mal irgendwann hast, das wäre echt nett. Mein Kind fängt nämlich auch langsam an, sich für die kleinen Menschen zu interessieren.

  11. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    [quote=“icehouse, post: 36408″]Wenn Du mal ein Feedback abgegen könntest vom Sims3, wenn Du es dann mal irgendwann hast, das wäre echt nett. Mein Kind fängt nämlich auch langsam an, sich für die kleinen Menschen zu interessieren.[/QUOTE]

    Gestern hab ich es dann auch endlich erhalten. Meine Collectors Edition von Die Sims 3.

    Inhalt: Spiel DVD, Lösungs“buch“ mit Tipps & Tricks (lol?), Handbuch, Code für nen Sportwagen, Übersichtskarte mit Tastaturbefehlen, SimPoints-Gutschrift im Wert von 12 EUR, 3 Aufkleber und nicht zu vergessen natürlich der USB-Stick in Form des Sim-Diamanten inkl. grünem Karabiner (schade, wo der Stick doch überall mit Schlüsselband abgebildet ist)…

    Installation läuft wie gewohnt ab (Pfad aussuchen – Key eingeben – Install beginnt).

    Der erste Start des Spiels war für mich dann kurzfristig etwas verwirrend. Es startete der EA-Launcher und die Windows Firewall hat erstmal ne Blockabfrage gestellt. Buttons mit Beschriftung gibt es einzig für Web-Inhalte wie Downloads, Upgrades usw. man sucht also erstmal vergebens nach einem Button mit Spielen oder Start oder sowas (danach such ich irgendwie immer). Der Startbutton ist ein Symbol -.- ähnlich dem Play-Button des Windows Media Player. Hat man den also gefunden kanns losgehen.

    Ladezeiten sind ok – da bin ich von Die Sims schlimmeres gewöhnt…

    Der Einstieg ins Spiel ist einfach wie eh und je. Man bekommt zuerst die Ansicht der Stadt in der man sich künftig bewegen wird. Auch das Interface hat sich nur wenig verändert aber auch das bekommt man Schritt für Schritt erstmal erklärt bevor es weiter geht. Man kann natürlich das Tutorial auch ausschalten. Zuerst muss man sich natürlich erstmal für einen Sim entscheiden bzw. diesen selbst basteln. Dabei sind genau wie bei Die Sims 2 kaum Grenzen gesetzt. Einzig die Auswahl der Frisuren an sich ist etwas dürftig für meinen Geschmack auch die Haarfarben sind mager. Naja aber theoretisch kann man die ja nach eigenem Geschmack verändern im sogenannten Designmodus. Für Haare konnte ich den allerdings noch nicht entdecken. Aber ich werde weiter suchen ^^

    Hat man seinen Sim erstellt bzw. ausgewählt (es gibt auch vorgefertigte bzw. zufällige) zieht man wie üblich in ein Haus ein, welches man vorher wählen kann. Zu Beginn hat der Sim 16.000 Geld (Simoleons oder so). Drei Häuser liegen damit im Budget. Neu ist, dass man wählen kann zwischen möbliertem Haus oder unmöbliert. Der Preis steigt natürlich durch die Möbel, sodass ein Haus mit Möbeln schon mal aus dem Budget fällt ohne jedoch gerade noch erschwinglich wäre. Ist man erstmal eingezogen beginnt das Tutorial zur Steuerung und man lernt seinen Sim nach und nach zu bewegen. Es ploppen auch während des Spiels immer mal wieder Infos auf die manchmal ganz interessant sind und die Spielmechanik weiter erläutern.

    Neu an Die Sims 3 ist, dass sich der Sim nun endlich frei bewegen kann. Heißt, wenn man rausscrollt oder vor dem eigenen Haus steht, kann man auf Nachbars Grundstück schauen und wenn man mag auch direkt hingehen. Will man heut in die Stadt läuft man einfach los oder scrollt raus – klickt das Grundstück an wo man hin will und springt in ein Taxi, welches nicht im Nirvana verschwindet, sondern mit dem man direkt dort hinfährt wo man will und während der Fahrt die Häuser bewundern kann an denen man vorbeifährt.

    Auch Möbel lassen sich nun endlich relativ frei stellen. Grenzen werden nur durch Türen, Fenster oder bereits belegte Stellen gesetzt – logisch, kann ja ne Wanne nicht bis vor die Klotür schieben usw. Ansonsten darf man nun auch endlich ohne Cheat über Eck stellen. Die Möbel und Gegenstände an sich sind logischer angeordnet im Kaufmodus. Außerdem soll es ja noch diesen mysteriösen Designmodus geben, den ich aber gerade für Möbel nun noch so gar nicht entdeckt hab. Aber es gibt einen Tipp aus dem Sims Magazin, dass man Texturen von z. B. Wand auf Möbel zieht und diese dann dort erscheinen. Probiert hab ichs noch nicht, aber ich hab ja heut wieder Zeit 😉

    Ich könnt jetzt noch so viel Schreiben zum Spiel – aber ich hör hier erstmal auf. Mein Fazit zum Spiel ist es ist endlich das Die Sims was zumindest ich mir seit dem ersten Teil gewünscht habe. Ich kann meinem Sim richtig über die Schulter schauen durch verbesserten Zoom. Die Detailtreue in diesem Teil der Sims ist auch enorm. Bereitet Ms. Smith einen Salat zu, liegen Paprika, Gurken, Auberginen usw. auf dem Tablett und werden gehackt. Macht sie einen Pfannkuchen holt sie Eier Milch und Mehl aus dem Kühlschrank. Kauft man ein neues Bücherregal sind dort andere Bücher enthalten die ein Sim lesen kann, als noch in dem Regal zuvor. Beim Abwaschen von Geschirr schäumt das Wasser wie verrückt, Seifenblasen steigen auf und sie hat wenn sie fertig ist noch Schaumreste an den Händen. Beim Zähne putzen schäumt es auch richtig im Mund und Spiegel sind nun wirklich Spiegel. Man kann sich richtig darin sehen usw.

    Also für mich einfach ein Genuss dieses Spiel 🙂 Wer noch was wissen will muss fragen, es gibt so viel was man noch erzählen könnte ^^

  12. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Schön. Und warum kann mein PC das nicht? *schmoll* Toll das man endlich über den Tellerrand hinausschauen kann. Ich fands immer irgendwie doof, wenn das Taxi, die Fahrgemeinschaft, der Ballon… einfach im Nirvana verschwunden sind. Und das man direkt zum Nachbarn schauen kann find ich auch toll. Denn sonst war ja hinter dem Grundstück die Welt zuende. Was die Sims bisher aßen konnte man ja auch nur erahnen. Aber egal. In den Genuss dieses Spieles komme ich vielleicht in wer weiß wie viel Jahren… 🙁

  13. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Nu hab ich auch mal den EA-Shop getestet. Eine zusätzliche kostenlose Stadt hab ich mir geladen. Es gibt sogar das ein oder andere Kostenlose Item, also man muss nicht zwingend dort kaufen. So viel schöner sind die bisher dort angebotenen Sachen auch nicht. Es gibt auch noch die Möglichkeit veränderte Items von Usern herunterzuladen – nennt sich Exchange. Also muss es doch ingame irgendwo die Möglichkeit geben die Items selbst farblich etwas zu verschönern. Ich muss nochmal genauer suchen. Denn der Launcher bietet auch die Möglichkeit meine selbst gestalteten Sachen dort hochzuladen.

    <- ist mal wieder Sims spielen. @blue Ja, mit dem Rechner kann ich dir nachfühlen. Ich bin sehr froh, dass ich meinen alten Rechner anfang des Jahres endlich entsorgt bzw. an meine Mutti abgegeben hab 😉 Hätt ichs da nicht gemacht hätt ichs mir jetzt nicht mehr leisten können, weil ich ja nun arbeitssuchend bin.

  14. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 36640″]

    @blue Ja, mit dem Rechner kann ich dir nachfühlen. Ich bin sehr froh, dass ich meinen alten Rechner anfang des Jahres endlich entsorgt bzw. an meine Mutti abgegeben hab 😉 Hätt ichs da nicht gemacht hätt ichs mir jetzt nicht mehr leisten können, weil ich ja nun arbeitssuchend bin.[/QUOTE]

    So und nicht anders sieht es bei mir aus… Nur dass ich noch mit der alten Krücke hier rumdaddeln muss. Aber vielleicht… *hoffend guck*

  15. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Mal kurz ein paar Screenshots – Tada, darf ich vorstellen mein Sim – Seraphine Smith ^^

  16. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    *neidvoll schaut* Ob ich meinen Schatz überredet bekomme mir zum Geburtstag nen neuen PC zu kaufen??? *denk* Ich glaub kaum…

  17. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    [quote=“Engelchen, post: 36398″]Soviel zur Theorie…in der Praxis durfte ich es dank DHL gestern leider nicht mehr antesten *kotz* Auslieferung war für gestern angesetzt – aber angeblich wegen dem[B] Skatmarathon[/B] in unserer Stadt nicht möglich gewesen [/QUOTE]

    Aha, da saßen also tausende Skatspieler in der Stadt rum und haben ohne Ende und stundenlang gereizt, geramscht und gekloppt? –)

    Ansonsten verstehe ich das Spiel und den Reiz dieses Spieles nicht. Warum soll ich virtuell Angeln gehen? In echt macht das doch viel mehr Spaß! 😀
    Da ist virtuelles rumlaufen und rumballern irgendwie besser, das macht man real nämlich sonst nicht! 😉

  18. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Pöh, du hast doch keine Ahnung… *tiefduckundnixwieweg* 😀

  19. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    @Engelchen –> Danke für die, doch recht ausführliche Information.

    Was meinst Du, würde ein Mädel mit 11 Jahren mit dem Spiel klar kommen? Sonst spielt mein Kind immer nur so Pferde- und Pony-Gedöhns. Ihr gefallen die Figuren und was man so mit denen machen kann, aber ich weiss halt nicht. Ist doch schon sehr komplex, oder?

    @Tobold –> Altenburg ist die deutsche Skat-Hochburg, da kann es durchaus mal vorkommen das stundenlang Skat geklopft wird :). Wurde ja schliesslich dort erfunden (nennt man das auch bei einem Spiel so?).

  20. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    [QUOTE=Tobold]Aha, da saßen also tausende Skatspieler in der Stadt rum und haben ohne Ende und stundenlang gereizt, geramscht und gekloppt? –)[/QUOTE]

    Kann bei uns durchaus passieren, wenn mal wieder so ein Event angesetzt ist (Skatmeisterschaften oder sowas, siehe Ice‘ Post). Allerdings war das diesmal nicht der Fall. Was DHL wohl mit Skatmarathon meinte war unser Citymarathon.

    [QUOTE]Ansonsten verstehe ich das Spiel und den Reiz dieses Spieles nicht.[…]Da ist virtuelles rumlaufen und rumballern irgendwie besser, das macht man real nämlich sonst nicht! [/QUOTE]

    Genauso verstehe ich den Reiz an sogenannten Ballerspielen nicht. Mir gibt es nichts durchs Gebirge zu hirschen und Leute abzuknallen. Da geh ich lieber mit meinem Sim an den Strand und bewunder den Sonnenuntergang, weil ich das in echt nämlich nicht hab. 😉

    [QUOTE=icehouse] Was meinst Du, würde ein Mädel mit 11 Jahren mit dem Spiel klar kommen? Sonst spielt mein Kind immer nur so Pferde- und Pony-Gedöhns. Ihr gefallen die Figuren und was man so mit denen machen kann, aber ich weiss halt nicht. Ist doch schon sehr komplex, oder?[/QUOTE]

    Im Prinzip ist es recht einfach zu bedienen. Das gesamte Spiel lässt sich an sich über Links-Klick bedienen. Und ich denk da sie ja bereits Spielerfahrung hat, wird sie damit sicher auch klar kommen. Einen Versuch ists wert denke ich. Zum Probieren könntest ja auch die Demo vorher ziehen, damit sie mal reinschnuppern kann.

  21. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Ach da gibt es auch ne Demo? Wusste ich gar nicht.
    Und dann nochwas. Hab mal nach den Systemanforderungen geschaut, aber da steht überall nur die Windows-Versionen. Ich brauche aber die Systemvoraussetzungen für den Mac, weil mein Kind nen MacBook besitzt. Steht auf der Verpackung vom Spiel was über Mac drauf?
    Das es da läuft habe ich schon gelesen, aber was für Anforderungen steht nirgends bei.

    *Ice-Demo-Suchmodus-on* 😉

  22. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Tausch doch den Mac gegen deine Windowskiste oder hat die nicht genug Style? 😀

  23. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Auf meinem Notebook würden die Sims bestimmt nicht laufen, ausserdem ist das zu gross für meine kleine. Sie mag ihr MacBook auch bestimmt nicht mehr hergeben.
    Zur Not, knall ich die Sims auf meinen Hauptrechner, da laufen sie bestimmt. Der Nachteil dann kann sie nur zocken, wenn sie bei mir ist.

  24. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Anforderungen für MAC:

    Betriebssystem: Mac OS X 10.5.7 Leopard oder höher
    CPU: Intel Core Duo-Prozessor
    RAM: 2GB
    Festplatte: min. 6,1 GB + 1 GB für benutzerdefinierte Inhalte und gespeicherte Spiele
    Graka: ATI X1600 oder NVIDIA 7300 GT mit 128 MB Grafik-RAM oder Intel Integrated GMA X1300

    Edit: Spiel ist nicht geeignet für PowerPC (G3/G4/G5) basierte Mac-Systeme oder Grafikkarten der GMA 950 Serie

  25. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Danke Dir Engelchen.

    Nun muss ich nur mal die Demo ergooglen, aber ich bin nicht mehr Internetfähig, hats den Anschein :(. Erst das U2-Zeugs nicht gefunden und nun Sims3-Demo :confused2:.

  26. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Okay, scheinbar gibts wohl doch keine Demo nur so „Minigames“ wo man sich ein wenig tummeln kann.

  27. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Minigames? Wo?

    Ich zweifel langsam an meiner Suchmaske. Vielleicht schreib ich ja das richtige rein und es kommt nur wischiwaschi raus, aber ich habe nur so ne „Demo“ für Sims 2 gefunden.

    Ich zeige es meiner kleinen am Wochenende mal, wenn es gefällt kaufen wir es. Aber als erstes muss sie mal zur Kur, da brauchts nichts zum zocken, da soll sie sich erholen ;).

  28. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Nix zum installieren nur so Flashgames oder sowas in der Art:[U] [url]http://www.thesims3.com/game[/url]
    [/U]

  29. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Die Seite hatte ich schon gefunden, war des Namens wegen die erste Anlaufstelle ;).

    Ich werde mal schauen was es noch so gibt und evtl. bringens ja in den nächsten 6 Wochen noch ne Demo raus, dann brauch ich nicht die Katz im Sack zu kaufen :).

  30. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Soooooo. Ich habs jetzt auch. Ebenfalls die Sammleredition mit USB-Stick und Blubber. Und nu installiere ich das gerade. Aber das dauert eeeeewig… Dabei ist mein Rechner doch neu und modern und schnell und so… 🙁

  31. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Net so ungeduldig sein ^^ immerhin installiert der jetzt ca. 5,5 GB auf deinen Rechner, das braucht auch bei neuen Rechnern seine Zeit 😉 Aber stell dir mal vor du hättest das mit deinem alten installiert wie lang du da sitzen würdest *g*

  32. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Jahaaa. Hat ja nu geklappt. *gg* Leider muss ich bald nach Hannover fahren, ich könnt das Spiel zwar mitnehmen, aber a) da läuft es nicht, und b) man will ja auch bissel Zeit so verbringen. 😉

  33. [b]AW: Die Sims 3: Vor Veröffentlichung illegal im Internet[/b]

    Naja, du kommst ja auch irgendwann wieder nach Hause. Dann kannst ja zocken bis zum Umfallen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert