Das Window Phone

Wieso viel Platz für Technik verschwenden? Hier mal ein Ultraflaches Handy … und chic ist es auch noch:

[url]http://smilepanic.com/the-window-phone[/url]

3 Antworten auf „Das Window Phone“

  1. [b]AW: Das Window Phone[/b]

    So toll wie dein „Concept Phone“ ist das Sony zwar nicht geworden, aber immerhin durchsichtig:

    [URL]http://www.sonyericsson.com/cws/products/mobilephones/overview/xperiapureness?cc=de&lc=de[/URL]

    [URL]http://www.youtube.com/watch?v=MI_d6JtdlnI[/URL]

    Für schlappe 550€ gehört es dir:)

  2. [b]AW: Das Window Phone[/b]

    Dachte zuerst, dass das ein Scherz ist von Sony Ericsson. Was macht denn ein transparentes Handy für einen Sinn? Da bekommt man doch gar keine Kontraste hin. Bei Sonnenlicht hat man verloren. Ich meine, chic ist es ja, aber absolut Sinnfrei. (Ja ich weiß, in 10 Jahren werden wir alle so ein Ding haben und man wird über meinen Beitrag hier lachen 😉 )

    BTW: Wir haben mal einen Wecker geschenkt bekommen, dessen Display auf dem gleichen Prinzip beruht. Nahezu durchsichtig, nur die Zeit wird angezeigt. Sieht nett aus, aber ist denke ich auch nur ein optischer Gag.

  3. [b]AW: Das Window Phone[/b]

    10 Jahre? Da hat niemand mehr so einen altmodischen Kram:) Projektion auf die Brillenglässer, Steurung durch Iris, später durch Gedanken. Noch etwas später Projektion direkt in den Sehnerv. Dauerhafte Verbindung mit dem Web per GBit Mobilfunk.

    P.S: Vifonieren wird man dann auch noch können:) Es wird ein Avatar der Gegenstelle in Echtzeit und Realgrafik, die allerdings verändert werden kann, berechnet, natürlich eingepasst in die Umwelt(Augmented Reality). Zur Not bekommt man natürlich auch einfach nur ein langweiliges real Bild.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert