Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln

Zutaten:
einmal Maggi-Fix „Geschnetzeltes mit Sommergemüse“
eine Zucchini
zwei Möhren (ich hatte noch eine mehr 🙂 )
etwas Schmand oder Naturjoghurt
250 g Schnitzel (Schwein oder Pute, würde aber Pute empfehlen)

Das Fleisch in schmale Streifen schneiden und in etwas Öl anbraten. Das Gemüse putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden, dann für ca fünf Minuten bei dem Fleisch mitbraten. 250 ml Wasser zugeben, Maggi-Fix einrühren und zum Kochen bringen, eine Minute kochen lassen. Dann etwa zwei Eßlöffel Schmand oder Joghurt unterrühren, aber nicht mehr kochen lassen. Dazu schmecken Bandnudeln ganz gut, finde ich, man kann aber auch Reis oder Kartoffeln nehmen. Generell würde ich kein Schweinefleisch, sondern Pute nehmen, das ist einfach zarter und schmeckt auch besser.

12 Antworten auf „Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln“

  1. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    Warum kochst du mit so Fertigtütenkram? Es geht so einfach auch ohne dieses künstliche Zeug. Seit ich meine Tochter habe, benutze ich sowas eigentlich gar nicht mehr.

    Ich finde die Idee mit den Rezepten ganz gut und vielleicht trage ich auch mal etwas dazu bei, aber es sollten keine Rezepte sein, die auf diversen Fertigtüten zu finden sind.

  2. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    In dem anderen Rezept hab ich ja schon geschrieben, daß ich am vergangenen WE wenig Lust hatte, mit viel Aufwand zu kochen und deshalb mal auf die Hilfe von Tüten zurückgegriffen habe. Ich benutze die zwischendurch mal ganz gern, weils da Sachen gibt, die ich einfach nicht komplett „allein“ kochen kann. Im großen und ganzen versuche ich bei den Mahlzeiten für meine Tochter natürlich auch darauf zu verzichten und koche (fast) immer frisch und ohne Tüten. Da ich aber berufstätig bin, hab ich nicht immer viel Zeit, mich an den Herd zu stellen, manchmal muß es einfach schnell gehen. Und was vielleicht auch nicht so ganz unwichtig ist, kochen lerne ich erst jetzt durch meine Tochter 🙂 Hatte früher daran nie Interesse, aber jetzt merke ich doch, daß es nett wäre, mehr auf den Tisch zaubern zu können als nur Nudeln mit Tomatensoße und Stampfkartoffeln 🙂 Da das natürlich nicht von heut auf morgen geht, brauch ich hin und wieder Hilfe, egal welcher Art 🙂

  3. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    Ja! So ging mir das auch: dass ich erst durch meine Tochter so richtig mit dem Kochen angefangen habe.
    Ich denke nur, dass es nicht wirklich schneller geht mit sonem Tütenpulver. Die drei Minuten, die man einspart…. da kannst du auch fix was aus Brühe, Milch oder Sahne, Creme fraiche, Gewürze etc. zusammenmixen – fertig.
    Seit kurzem improvisiere ich da viel, was ich sonst nicht so mochte und es wird immer ganz gut.

  4. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    Ich finde auch, sollten wir hier ne Sammlung erstellen wollen, so doch [B]ohne[/B] Tüttelnfutter

  5. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    Warum das? Es sollte doch jedem selber überlassen sein, wie er/sie etwas kochen mag.

  6. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    [quote=“Ravenheart, post: 18590″]Warum das? Es sollte doch jedem selber überlassen sein, wie er/sie etwas kochen mag.[/QUOTE]
    Das ist es ja auch. Aber unter einer Rezeptsammlung verstehe ich was anderes.

  7. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    Meine Güte, dann denkt euch doch Anstelle der Maggifix-Tüte nen viertel Liter Gemüsebrühe und paar Gewürze dazu und evtl. zum andicken noch bissi Mehl. Das kommt doch fast zum Gleichen raus. Und Gemüsebrühe mach zumindest ich für meinen Teil bestimmt nimmer selber.

    Ich nehm die Tütchen immer als Anregung. Letztens erst hab ich mir von Maggi so einen Hack-Nudel-Erbsen-Auflaufding gekauft. War sehr lecker. Werd ich demnächst öfter kochen. Allerdings ohne Maggitüte, denn nun kenn ich ja das Prinzip und wies schmecken kann/sollte und auch wies aussehen kann. Hab mir das „Rezept“ auch gleich in mein Rezeptbüchlein geschrieben und werds bald mal wieder machen (dann mit Foto und ich werds bestimmt auch mal hierreinstellen).

  8. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    lasst euch nicht wuschig machen, manche leute scheinen da ein wenig zu übertreiben.
    solange es im ganzen kein fertiggericht ist, was nur noch aufgewärmt werden muss, ist doch alles in ordnung – wir sind hier nicht bei den x-sterne-köchen.
    manchmal glänzt ein rezept auch in seiner einfachheit, da sollten auch kleine helferlein in form von „fertigtütenmischungen“ erlaubt sein, so fällt es einem leichter,
    auch wenn man nicht viel mit kochen am hut hat oder wenig zeit, ein schönes gericht zu zaubern.
    so kann man sich auch leichter anregungen holen, einiges nachstellen und selbst ausprobieren – ohne dass man zu schnell auf die nase fällt.

    @Kleinstadtküken
    sieht lecker aus :hungry:

  9. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    Das sehe ich genauso. Man kann es auch übertreiben mit einer Aversion gehen „Fertigsachen“.

  10. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    Wenn ich alleine bin und mir was koche, nutze ich die Tütensachen auch gerne, denn wenn ich erst alles vorbereiten will dauert es mir erstens zu lange und zweistens mache ich dann immer grundsätzlich zu viel, sodass ich die Hälfte entsorgen muss. Schmecken tut das doch auch, also warum nicht auch mal ein Rezept mit /aus/von einer Tüte vorstellen.

    Besser als gar keins vorstellen ist das allemal…

  11. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    [quote=“Diveman28, post: 18640″]@Kleinstadtküken
    sieht lecker aus :hungry:[/quote]

    Das war es auch, aber das nächste Mal nehm ich doch lieber Putenfleisch statt Schwein, ich mag Geflügel halt doch lieber.

    Hab heut mal in meine Schränke geluschert und Kochbücher gewälzt, was ich aus den restlichen Vorräten noch zaubern könnte. Wenn mir dann endgültig was eingefallen ist und es sich lohnt, werd ich es auch wieder ablichten 🙂 Das wär dann auch ganz ohne Tüte 🙂

  12. [b]AW: Geschnetzeltes mit Sommergemüse und Bandnudeln[/b]

    Keine Ahnung wie es euch geht, aber wenn ich um sieben nach Hause komme fange ich mit Sicherheit nicht an Gemüse zu putzen, Brühe aufzusetzen etc. Da ich aber auch nicht auf Fertiggerichte stehe, bin ich heilfroh über Gewürzmischungen, vorgeschnittene Pute und natürlich Tiefkühlgemüse.
    Die evtl. Gefahren von Glutamat sind mir bewusst, und gehen mir am Gesäß vorbei. Bei Kindern würde ich wahrscheinlich darauf verzichten.
    Was den Geschmack angeht, einfach leicht vom Rezept auf der Rückseite abweichen und schon schmeckts anders.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert