Wie kann ich Projekte besser abschließen?

Grüß Gott! Bei uns in der Firma ist es so, dass wir eigentlich großteils keine fixen Aufgaben haben.
Stattdessen arbeiten wir oft an Projekten und müssen in diesen halt alles tun, was zu tun ist.

Ich leite jetzt einige dieser Projekte und finde, die Arbeit läuft auch ganz gut. Nur leider kann ich das meinen Chefs irgendwie nicht so gut zeigen.

Wir haben beim Projektabschluss immer einen irrsinnigen Stress und bevor ich dann irgendwie unsere Erfolge zeigen kann, sollen wir schon mit dem nächsten Projekt anfangen.

Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich tun könnte, um die Projekte irgendwie besser abzuschließen?

2 Antworten auf „Wie kann ich Projekte besser abschließen?“

  1. Hi! Ich kann sehr gut verstehen, dass dich diese Situation einfach nur frustriert.
    In deiner Situation würde ich auch unbedingt etwas ändern wollen. Es kommt ja oft vor, dass die Arbeit guter Mitarbeiter nicht wirklich geschätzt wird, doch bei dir ist das wohl noch mal schlimmer.

    Ich denke, dass deine Chefs wohl Leute sind, deren Köpfe sich nur um Zahlen drehen. In dem Fall solltest du deine Erfolge vielleicht deutlicher machen.
    Das geht zum Beispiel mit einer Anwendung wie dieser hier: [url]https://www.timetrackapp.com/projektauswertung/[/url]
    Die hilft dir bei der Projektauswertung und stellt harte Zahlen und Fakten für die Chefetage zusammen. Da sehen sie dann auch, was du ihnen eigentlich alles bringst.

    Zudem kann man damit immer wieder während des Projekts eintragen und so den aufwand gering halten. Am Ende musst du dann wirklich nur das Programm alle Berichte automatisch erstellen lassen.

  2. Meine Frau hat da auch immer einen unglaublichen Stress kurz vor Projektende. Leider ist auch [URL=’https://www.cyclotest.de/pms-was-ist-das/‘]PMS[/URL] sehr ausgeprägt bei ihr. PMS steht für prämenstruelles Syndrom und bezieht sich auf körperliche und emotionale Symptome, die vor der Menstruation auftreten. Wenn das beides gleichzeitig stattfindet, dann gute Nacht sage ich euch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert