diskussion mit fastjack zum thema umbauten

diskussion entstanden aus diesem thread [url=http://www.xtopic.de/f36/windows-2008-server-als-workstation-1693/page3.html#post15888]Windows 2008 Server als Workstation[/url], der geschlossen wurde.

@Fastjack
ne kaffeemaschine auf der motorhaube und das fahrzeug nimmt am öffentlichen straßenverkehr teil, dafür wird man wohl kaum ne zulassung bekommen.
zum thema nos-anlagen – das war mir jetzt ein wenig neu, wofür nun wahrlich nicht jeder motor geeignet ist und man jegliche gewährleistung verliert und man sollte nun wirklich nicht jede werbung für bare münze nehmen – von wegen, für jedes fahrzeug zugelassen 😉
hier nur mal zwei links [url=http://www.vectra-forum.de/vectra-tuningecke-und-modifizierung/21409-nos-anlage-mit-abe.html]Nos Anlage mit ABE[/url] hier die seite, auf die verwiesen wird [url]http://www.tuning-point-lev.de/[/url]

und selbstverständlich kann auch ein betrieb haftbar gemacht werden, der entsprechende umbauten macht, die aber nicht zugelassen sind und auch nicht zugelassen werden.

27 Antworten auf „diskussion mit fastjack zum thema umbauten“

  1. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    Also eine NOS anlage kannst DU in jeden x-beliebigen Wagen verbauen das ist Fakt !!!!!
    Vom uralt Polo bis hin zum RS32 ist alles möglich denn das ist lediglich ein Benzin Zusatz der die Leistung kurzfristig hochputscht.

    Zum Thema Kaffemaschine auf der Motorhaube.
    Es gibt tuning Messen und ich war auch schon auf ein paar da wirst du festellen das die Kaffeemaschine wirklich lächerlich ist im gegensatz zu dem was die an um und in Ihre Autos verbauen und wenn ich eins ganz genau weis und da sprech ich aus eigenner Erfahrung mit meinen Wagen und meinen Felgen die nun wirklich nichts besonderes sind wenn es der eine nicht macht macht es ein anderer und wenn du kohle hast ist alles überhaupt kein problem !!!!!

    Gruß

    Fastjack

  2. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    das man vieles anbauen, einbauen umbauen kann, ist mir klar.
    ob das sinn macht und ob man für solche umbauten auch eine zulassung bekommt, wenn man sich im öffentlichen straßenverkehr damit bewegen will, steht auf einem anderen blatt, bzw. ist die frage.
    ich kenne viele und ich selbst hab das früher auch gemacht, die sich so einiges an ihren wägelchen umgebaut haben, für vieles hatte man aber keine zulassung, geschweige denn wurde geprüft und eingetragen 😉
    kam man in eine kontrolle, war das zumeist oben an der küste noch nicht so ausgeprägt, nach etwaigen umbauten und den eintragungen und zulassungen zu schauen 😉

    meist sind solche autos auf messen sogenannte showcars, ob diese soweit zugelassen sind, das sie sich im straßenverkehr bewegen dürfen…?
    zudem, eine kaffeemaschine schränkt auch irgendwo die sicht ein, weiterhin ist die gefahr bei einem unfall weitaus größer, sich dabei selbst oder anderen verletzungen zuzufügen, daher wird sowas wohl kaum zugelassen in deutschland.

    und hinsichtlich nos-anlage und in alle fahrzeuge einbaubar, darüber ist man wohl eher geteilter meinung, wie man auch überall lesen kann 😉

  3. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    @ Diveman …
    Deine Aussage insgesamt ist nicht brauchbar,nicht zu verwerten und schlicht falsch! Du kannst ja gerne in dieser Hinsicht Fragen stellen, aber wenn man keine Ahnung hat,sollte das schon als Frage formuliert werden, anstatt als Fakt dargestellt zu werden.Das ist insgesamt sinnvoller statt hier Behauptungen aufzustellen die du nicht ansatzweise belegen kannst oder könntest.
    Mit der Nos für den Cupra(war das erste Fahrzeug mit legaler Nos),der entsprechenden ABE und meinem Wagen kann ich jederzeit ne Einzelabnahme auf Grundlage eben dieser ABE veranlassen. Problemlos,ohne Wenn und aber.Haltbarkeit? Wen interessiert das?? Legal ist hier das Zauberwort.Die Auflagen, die in der ABE gestellt werden,sind locker übertragbar auf jedes andere Fahrzeug.
    Gewährleistung? Ja,und? Streng genommen krieg ich auf garkeine einzige Veränderung am Motor Garantie von Audi,Opel,Seat…oder wie sie alle heissen mögen. Garantie wenn dann nur von ABT,mtm,irmscher,etc …

    Nur mal so…als etwas harmloseres Beispiel: Der bei mir verschraubte Kühlergrill stammt von einem VW Vento, war niemals vorgesehen oder getestet für einen Audi 90 und ist problemlos einzutragen.Weiterhin gibt es katalogeweise Universalteile, die kannst du dir allesamt eintragen lassen,so du es möchtest.
    Firmen sind für sowas eh nicht haftbar, den entsprechenden Schrieb bekommste gleich vom entsprechenden Tuner unter die Nase gehalten… blabla, in Kenntnis gesetzt,das Teil XY nicht der STvZO entspricht.. blabla…Den unterschreibst du allerspätestens bei Abholung und Ruhe ist … gängige Praxis und auch branchenübergreifend. Sehr ähnlich ist die Vorgehensweise bei Motorrädern.
    Außer Frage steht, das es auf Messen immer Showcars gibt…wenn meine Investitionen am Fahrzeug den Wert ner Eigentumswohnung hätten, würd ich die Dose auch nicht beim Aldi auf´n Parkplatz stellen,damit Muttis Einkaufswagen seinen Spaß hat. Es sind oft eher finanzielle oder schadensabwendende Gründe, sein „Showcar“ nicht im Alltag zu nutzen. Auch das hat mit Legalität nix zu tun.
    Sinn oder Unsinn?
    Glaubst du, du bist in der Position, das zu entscheiden? Rechtfertigen müssen wir uns unseren Frauen gegenüber, wenn wir mal wieder 2000 € in unseren automobilen Traum versenken, aber doch nicht dir gegenüber … ist ein Hobby, darüber diskutiert man nicht… hier würde jedem irgendein Laster/Hobby/Geldverschwendung nachzuweisen sein.
    Am Rande sei erwähnt,das eine Kaffemaschine auf der Motorhaube das schlechteste zu nennende Beispiel war… aus offensichtlichen (gesetzgebenden) Gründen.Unter der Haube ist das sofern Platz zum Einbauen vorhanden ist,ebensowenig ein Problem wie ein Aquarium im Kofferraum. Zum Thema zweifelhafte Einbauten…. fahr mal im Sommer auf die Autobahn, wieviele Fahradheckträger zählst du da? Die sind allesamt legal, obwohl schon alles mit den Dingern passiert ist,was nur passieren kann …. Fahrräder verloren,komplett verloren(die beiden als Worst Case Szenario) hörst du die gesamten Ferien über mindestens 5 x pro Region .Von den Kratzern und Beulen am Eignerfahrzeug mal abgesehen… Sinnvolle Umbauten gibt es nicht könnte man meinen.In der Realität liegt der Sinn eher im Ermessen des Fahrzeugführers/Besitzers.

  4. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    @luckyzippo
    @Fastjack
    ihr seit ja echt zwei nette kerlchen, der eine stimmt dem anderen zu…

    @luckyzippo
    ich sehe das nicht so, zudem war die ganze geschichte auf den anderen thread bezogen und das beispiel mit der kaffeemaschiene auf der motorhaube stammte auch nicht von mir 😉
    mag sein, dass die beispiele auch etwas unglücklich gewählt sind.

    ich habe auch nichts als fakt hingestellt, das mit der nos-anlage ist noch relativ neu und entschuldigt bitte, das ich nicht mehr ganz so auf der höhe bin im bereich (auto)tuning, wie noch vor ein paar jahren.

    zudem ging es mir auch nicht vordergründig um irgendwelche tuningteile/universalteile, die man sich kauft (im katalog oder wo auch immer) mit einer entsprechender zulassung sprich abe und sich selber anbaut oder auch tuningteile die nicht für das entsprechende fahrzeug gedacht sind, aber durchaus zulassungswürdig.
    sondern um veränderungen, die in werkstätten ausgeführt werden sollen, für die es keine zulassung bzw. abe gibt.
    und natürlich kann die werkstatt dafür haftbar gemacht werden (wenn möglicherweise unfälle daraus resultieren), was willst du mir hier erzählen?!
    es liegt auch in der verantwortung der werkstatt, zu entscheiden, ja geht oder nein geht nicht. man kann und sollte nicht zu allem ja sagen – womöglich nur des geldes wegen.

    im übrigen bin ich selber motorradfahrer, und auch hier gibt es durchaus umbauten, z.b. im bereich auspuffanlagen mit abe, welche aber erlischt, wenn hier im nachhinein veränderungen vorgenommen werden, selbst schon erlebt.

  5. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    @Diveman

    also erstmal was spricht dagegen wenn ich Lucky beipflichte ???

    und zum anderen es wird derjenige haftbar gemacht der damit durch die gegend fährt und nicht derjenige der es anbaut.
    Aber ok wenn ich das nächste mal von den cops angehalten und die meine Auspuffanlage bemängeln sag ich einfach „das hat firma xy gemacht“
    ich bin mal gespannt ob die ihren Strafzettel einpacken und zu benannter Firma fahren.

    Wohl er nicht aber naja …….

    Gruß

    Fastjack

  6. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    jaja db-eater und so weiter… würde ich mir bei manchen auch verbal wünschen

    und ja,wir sind nette kerlchen.
    Nur wir müssen uns dir gegenüber immer noch nicht rechtfertigen, weder in diesem,noch in dem geschlossenen Thread. Wäre schön,wenn die Botschaft langsam mal ankommt.
    Habe erst diesen und dann den geschlossenen Thread gelesen, so gesehen ist mein Statement an dieser Stelle weit harmloser gewesen,wie es anscheinend mal deutlich von nöten wäre.

  7. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    jetzt wirds lustig
    zwei menschen die sich nicht kennen sind sich der selben Meinung und ein dritter meint wir verstehen nicht was er zum ausdruck bringen möchte.

    also ohne unhöflich zu sein aber entweder sind lucky und ich zu blöd und verstehen dich nicht oder du kannst nicht erklären worum es dir geht.

  8. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    Dein gesetzter Smilie entschärft die Situation hier keineswegs. Wenn du doch so überhaupt keinen Schimmer hast, wovon du da eigentlich redest,warum hälst du dich nicht dezent im Hintergrund oder zumindest teilweise bedeckt? Du und deine Meinung bist doch nicht der Nabel der Welt….
    Aktuell stellt sich die Situation wie folgt dar:
    Du gibst hier reichlich Lärm von dir (darum auch im letzten Post der dezente Hinweis auf den verbalen db-Eater) …versuchst mit Händen und Füßen,jeden Post zu zerlegen, bekommst es aber fachlich nicht mal bis zum nächsten Parkplatz auf die Kette.
    Wenn du, um hier jetzt mal auch die persönliche Schiene zu fahren,(wie du im geschlossenen Thread), im Job nur ansatzweise so wenig Kompetenz verkörperst und ignorant durchs Leben trampelst,Kunden Kunden sein lässt und nach dir die Sintflut kommt… so mag das für dich ganz persönlich ganz gut funktionieren. Hast du dir schonmal überlegt,das das möglicherweise daran liegt, das manche einfach entsprechend alter Lebensweisheiten handeln?
    Mein Dad zum Beispiel sagt bei inhaltlosen Diskussionen oder fachlichen Fehlgriffen immer: „Versuch mal einem ****** zu erklären,das er ein **** ist“ (assoziere hier bitte keine Beleidigung rein, das hört man schon raus,wenn´s eine wird)
    Du wirst in den nächsten 10 posts in diesem Thread nicht begriffen haben, das du völlig auf dem falschem Dampfer bist…einfach weil du es nicht willst.So gesehen zeugt deine Ignoranz schon von einer gewissen Konsequenz. Leider gottes wirft das ein immer wieder gleiches und vieldiskutiertes Licht auf deine Person.

  9. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    ich könnte jetzt auch anfangen mit diesem quatsch und sagen, ich muss mich vor euch nicht rechtfertigen…
    @luckyzippo
    dann klär mich doch mal sachlich auf, ohne mich ständig anzugreifen – von wegen keine ahnung und falsche aussagen, lebensweisheiten, oder mache ich das bei dir, warum können wir keine vernünftige diskussion führen?!
    @Fastjack
    nochmal
    nur mal als beispiel
    wenn eine werkstatt veränderungen vornehmen soll, die nicht zulassungswürdig sind oder meinetwegen bremsteile die keine zulassung haben, eingebaut werden sollen (woher die auch immer stammen mögen) und daraus möglicherweise ein unfall resultiert, ein gutachter dies herausfindet, wäre eine werkstatt durchaus haftbar zu machen, für diese einbauten/umbauten, denn diese trägt auch eine gewisse verantwortung, aus der sie sich nicht entziehen kann.

  10. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    Oh man @diveman mal ehrlich du glaubst doch nicht wirklich allen ernstes das selbst bei einen Unfall die zu der Firma gehen die das eingebaut hat.

    Wenn du das so haben willst ist das dein Problem und die machen das wenn etwas passiert bist du der verantwortliche und selbst wenn die zu der Firma gehen wird die Firma sagen und ich zitiere aus eigenner erfahrung.
    “ wir haben H. XY aufgeklärt und er war sich dessen bewusst“ aus die Maus.

    Du bist derjenige der es verbockt hat ergo du bist derjenige der dafür grade steht. Das heißt dann grob fahrlässig.

    Gruß Fastjack

  11. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    @ Diveman:
    Ich zitiere hier mal LostSoul:
    [QUOTE]denn wenn nach einem Rezept für Apfelkuchen gefragt wird, mag eine Diskussion über die Vor- und Nachteile und die ökologischen Auswirkungen des Transportes von in Italien angebauten Äpfeln quer durch Europa interessant und wertvoll sein, selbst wenn dabei Ökofanatiker und Naturschützer auf Sparfüchse und Kostverächter treffen, aber mit dem eigentlich zur Diskussion gestellten Thema hat das, öhm, unmittelbar in etwa nichts zu tun. [/QUOTE]

    Da du hier immer noch die gleiche Ignoranz an den Tag legst, die ich dir in meinem letzten Post (anscheinend) zu Recht unterstellt habe und du nicht in der Lage bist,das Thema zu begreifen (hier ging es zu keinem Zeitpunkt um mangelhafte E-Teile die wissentlich in einer Werkstatt ohne Auftrag verbaut wurden) verstehe dies mal als allerletzte Warnung. Ich werde mir nicht die Mühe machen, den Thread zu editieren oder zu schließen, vielmehr scheinst du ne Woche Urlaub zu brauchen… dazu vermag ich dir zu verhelfen.
    Du regst dich darüber auf,das man dich persönlich angeht? Wer austeilt,sollte einstecken können.
    Und hier ist Diskussionsende was persönliches Angehen betrifft … bisher beherrscht du das in einer Güte, das einem der Kragen platzen könnte. Dies muß ich auch nicht aus diesem Thread ableiten, der geschlossene reicht da als erster Ansatzpunkt vollauf.
    Du kannst deine Auffassung vertreten,wie immer du magst… solange sogar du dich an gewisse Umgangsformen halten magst. Wenn du da keinen Nerv drauf hast … dein Problem. Aktion/Reaktion standen immer im gesunden Gleichgewicht, und speziell Leute die dich schon länger lesen (3dwin) haben sich unangebrachterweise viel zu sehr zurückgehalten und dir so die Spielwiese geboten, die du anscheinend brauchst. Zumindest in diesem Teil des Forums werde ich das aber keinesfalls tolerieren.

    Dir jetzt nochmal das thema des Threads zu erklären halte ich aufgrund der Verständnisprobleme für eher nutzlos.Also,laß es gut sein!

  12. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    Hier mal mein Senf – sofern ich es richtig verstanden habe:

    Wenn Veränderungen an einem KFZ durchgeführt werden wofür es keine ABE gibt weil es extreme Veränderungen bedeuten (3 Achsen, übergroße Spoiler, voll Funktionsfähige Kaffeemaschine auf der Motorhaube 🙂 ), so ist der Halter des Fahrzeuges dafür Haftbar. Sprich: Das KFZ kann dann als Showcar genutzt werden (jedoch nicht selbst zu dieser Lokation gefahren werden), ist aber nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen.

    Die Werkstatt hat nur eine Aufklärungspflicht – jedoch keine Haftung. Lediglich haftbar für die durchgeführten Arbeiten. Sollte es hierbei zu Unfällen kommen die auf schlechte Verarbeitung (Schweissnähte, Materialfehler) so ist die Werkstatt / Hersteller der Ansprechpartner.

    Sollte der Unfall im Straßenverkehr passiert sein, so ist IMO der Fahrzeughalter dafür voll haftbar.

  13. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    und Amen !!!!

    so brauchen wir jetzt noch ein anwalt mit themen schwerpunkt verkehsrecht um dich zu überzeugen ??

    gruß Fastjack

  14. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    @Fastjack
    du drehst die geschichte so hin, wie du sie gerne hättest, so einfach ist das aber nicht. glaubst du eine firma kann sich aus der verantwortung stehlen und alles auf den kunden abwälzen, der eventuell noch nicht mal schuld an einem unfall hatte und vorher auch nicht aufgeklärt wurde?

    [quote=“Excalibur1976, post: 15946″]Die Werkstatt hat nur eine Aufklärungspflicht – jedoch keine Haftung. Lediglich haftbar für die durchgeführten Arbeiten. Sollte es hierbei zu Unfällen kommen die auf schlechte Verarbeitung (Schweissnähte, Materialfehler) so ist die Werkstatt / Hersteller der Ansprechpartner.[/QUOTE]
    genau so meinte ich das auch, wenn die werkstatt wissentlich teile verbaut, die keine zulassung haben oder solche arbeiten sprich veränderungen durchführt, wovon der kunde aber im unklaren gelassen wurde, ist eine werkstatt doch haftbar zu machen.
    der kunde weiß zumeist nicht, was geht und erlaubt ist und was nicht.

  15. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    [quote=“Diveman28, post: 15952″]
    genau so meinte ich das auch, wenn die werkstatt wissentlich teile verbaut, die keine zulassung haben oder solche arbeiten sprich veränderungen durchführt, wovon der kunde aber im unklaren gelassen wurde, ist eine werkstatt doch haftbar zu machen.
    der kunde weiß zumeist nicht, was geht und erlaubt ist und was nicht.[/quote]

    Puh, dann solltest Du das demnächst auch entsprechend formulieren.

    Dir geht es also um Änderungen die gemacht werden, wo der Kunde als Laie keinen Einblick hat (z. B. VA – Achskörper schweissen weil gerissen etc.). Dann reden wir von einem versteckten Mangel bis hin zur arglistigen Täuschung. Das ist in jedem Falle strafbar (also Haftbar die Werkstatt)- zumal es dann keine AU dafür gibt (bei der nächsten HU).

  16. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    Hallo gehts noch ??

    scheinbar drehst du dir alles so hin wie du es möchstest !!!

    Lucky und ich haben genau das gleiche gesagt wie ecxalibur und nichts anderes.

    Solangsam habe ich die faxen echt dicke konstruktive diskussionen ok aber die Threads so hinlegen wie es einen passt sorry das ist kontraproduktiv.

    Machst du so ein aufriss auch wenn du dir nen burger bestellst.

    Mal eine ganz bescheidenne frage und daran mach ich das nicht fest aber ich würde gern mal wissen wie alt du bist, das interessiert mich schon länger

    Gruß

    Fastjack

  17. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    War mir schon klar,aber wenn man 10 posts braucht,um mal wieder mitzubekommen, das er am eigentlichen thema vorbeiliest/postet … ja,da kommt dann auch der moment des genervt seins.

    Für (Tuning)umbauten gibt es lediglich eine Aufklärungspflicht und für die ausführende Werkstatt den Haftunsausschluß.
    Zusammengefasst heisst das: Verbaut die Werke ohne Wissen des Kunden Bremsbeläge aus zusammengefegtem Pferdemist ist sie zu recht voll haftbar.
    Verbaut sie Dinge, die einer Abnahme bedürfen,wird der Kunde aufgeklärt,das das entweder illegal ist oder zumindest einer Abnahme bedarf.Das geschieht im übrigen schriftlich.
    Dabei ist es egal,ob es sich um Airride Fahrwerke oder Chiptuning handelt…will der Kunde da so mit vom Hof rollen ohne hauseigene Abnahme,so unterschreibt er dafür

  18. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    @Fastjack
    um deine frage zu beantworten, ich bin etwas älter als du.
    und ich bin in der it-branche tätig
    @luckyzippo
    entschuldigt bitte, wenn das nicht so klar rüber kam.
    ich bin sehr wohl kritikfähig, man muss auch nicht immer gleicher meinung sein, nur habe ich das thema hier weitergeführt, bezogen auf den anderen thread.
    warum man sich nun so über die ganze sache aufregt und mir ignoranz vorgeworfen wird und das ich mich nicht an umgangsformen halte (wobei mir an den kopf geschmissen wird, das ich keinen blassen schimmer habe, das mag sogar stimmen in einigen bereichen, man kann nicht alles wissen – man muss nur wissen wo es steht) und was die ganze sache mit 3dwin zu tun hat, was soll ich denn da verbrochen haben?
    ist mir schleierhaft und unverständlich.

    scheinbar können einige mit kritik nicht wirklich umgehen (auch in der vergangenheit) oder mit anderen ansichten, wenn hier angefangen wird „so ist diveman28 nun mal“
    jeder macht mal fehler, auch ein diveman28…

    diskutieren ist scheinbar nur dann erlaubt, wenn man mit wohlwollen (immer nur) gleicher meinung ist, ansonsten wird zumindest von einigen, die die entsprechenden berechtigungen haben entweder gedroht/gewarnt, den thread zu schließen oder sogar mit sperrung.
    diese art und weise des umganges finde ich persönlich überhaupt nicht gut und bedenklich.

  19. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    @[URL=“http://www.xtopic.de/member.php?u=48″]Diveman28[/URL]

    Wenn es nach dir geht sind es immer die anderen nur du nie. Vielleicht solltest auch mal bei dir selber schauen und dann erst andere Kritisieren. Wir Mods als auch Admins sind da bei weiten nicht so das ein User ohne Gründer gesperrt wird oder sonstiges. Es muss schon einiges sein das wir erst mal Verwarnen, von anderen schritten will ich nicht mal reden den dazu müsste ein User wirklich schon viel Umfug machen und das war bis jetzt noch nicht so.

  20. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    [quote=“Diveman28, post: 15966″]
    ich bin sehr wohl kritikfähig, man muss auch nicht immer gleicher meinung sein, nur habe ich das thema hier weitergeführt, bezogen auf den anderen thread.
    warum man sich nun so über die ganze sache aufregt und mir ignoranz vorgeworfen wird und das ich mich nicht an umgangsformen halte (wobei mir an den kopf geschmissen wird, das ich keinen blassen schimmer habe, das mag sogar stimmen in einigen bereichen, man kann nicht alles wissen – man muss nur wissen wo es steht) und was die ganze sache mit 3dwin zu tun hat, was soll ich denn da verbrochen haben?
    ist mir schleierhaft und unverständlich.

    scheinbar können einige mit kritik nicht wirklich umgehen (auch in der vergangenheit) oder mit anderen ansichten, wenn hier angefangen wird „so ist diveman28 nun mal“
    jeder macht mal fehler, auch ein diveman28…

    diskutieren ist scheinbar nur dann erlaubt, wenn man mit wohlwollen (immer nur) gleicher meinung ist, ansonsten wird zumindest von einigen, die die entsprechenden berechtigungen haben entweder gedroht/gewarnt, den thread zu schließen oder sogar mit sperrung.
    diese art und weise des umganges finde ich persönlich überhaupt nicht gut und bedenklich.[/quote]

    Da du mich offensichtlich direkt ansprichst …
    Wenn du ein Thema eröffnest,an dem du selbst vom ersten Post an vorbeidiskutierst…man dich zahlreich und sehr ausführlich drauf hinweist, du auch dies wieder ignorierst und weiter lärmst… ja welche Reaktion hättest du denn dann gerne? Wenn du Äpfel mit Birnen zu vergleichen pflegst,kommt nunmal bestenfalls Obstsalat dabei raus.
    Du hättest deine Fehleinschätzung sehr frühzeitig korrigieren können… meinem Eingangspost zu dieser Thematik hättest du lesen UND verstehen können,so du gewollt hättest… stattdessen kommt etwas in der Richtung „nette Kerlchen“ und „ihr stimmt euch gegenseitig zu“ … der Grad dessen,was man anfängt persönlich zu nehmen fängt nunmal bei einen eher,bei anderen später an.Punkt!
    Uns hier vorzuwerfen (egal,wer nun hier gepostet hat,alle haben das richtig verstanden) wir würden Posts so drehen,wie wir sie gerade brauchen … ist dir klar,das du auch dieses Kompliment ungenutzt zurückerhalten kannst?Vermutlich ja, und auch dies wird dir,weil du eben du bist,egal sein.
    Ob du die Herangehensweise (speziell meine) hier nun gut findest oder nicht, die Alternative zu meiner öffentlich ausgesprochenen Warnung hätte durchaus anders aussehen können. Find dich damit ab.Ich lasse Leute nur ungernee im unklaren darüber,was kommt,wenn´s so weitergeht.Das gebietet die Fairneß

  21. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    Ich denke das nun hier alles gesagt worden ist – im Bezug auf Sender<>
    Empfänger Prinzip und Missverständnisse oder Kommunikative Schwierigkeiten.

    Von daher: Ein Freibier für alle und weiter mit dem Thema 😉

  22. [b]AW: diskussion mit fastjack zum thema umbauten[/b]

    Na Danke! Wegen euch habe ich jetzt richtig Lust bekommen meine Möhre mit Lachgas und Kaffemaschine auszurüsten;) Vielleicht sponsern mich Nespresso und NOS… 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert