Gartenaufbewahrung: Kissenbox oder Abdeckplane?

Tagchen!

Ich bin neuerdings stolzer Eigentümer einer Wohnung mit 40qm Garten. Habe entsprechende Polstermobel im Garten bzw. der Terrasse (Rattan-Gartenlounge und Sitzpolster für 6 Gartenstühle).

Wollte fragen, wie ihr die so im Winter lagert. Deckt ihr die Möbel einfach ab oder habt ihr spezielle Kissenboxen? Ich habe gestern einige Boxen im Bauhaus gesehen, fand die jedoch relativ klein. Aber ein komplettes Gartenhäuschen möchte ich mir eigentlich nicht in den Garten stellen.

Wie löst ihr das? Freue mich auf Erfahrungsberichte! 🙂

2 Antworten auf „Gartenaufbewahrung: Kissenbox oder Abdeckplane?“

  1. Also ich hab einfach beides. 😉

    Mein Garten ist etwas größer, aber nicht groß genug, um mir jetzt ein klobiges Gartenhäuschen aufzustellen. Mehrere oder extra große Aufbewahrungsboxen wollte ich auch nicht haben, da ich mir lieber Pflanzen und Möbel oder Deko und meinen Grill in den Garten stelle.

    Meine Sitzecke wird im Winter einfach zugedeckt – ich gebe jedoch zu, dass es nicht unbedingt die hygienischste Option ist. Denn im Frühling sind die Polster relativ staubig und ein paar Kokons sind auch zu finden… ^^ Das schreckt mich grundsätzlich nicht ab, da das nun mal in der Natur dazu gehört. Die Sitzbezüge werden im Frühjahr einfach gewaschen und die Sache hat sich erledigt (Kokons vorher natürlich entfernt).

    Die Sitzauflagen meiner Esstischmöbel sind leider nicht in der Maschine waschbar, da man die Bezüge nicht abnehmen kann. 2-3 lasse ich auch im Winter draußen, da man da auch hin und wieder mal draußen sitzt. 🙂 Aber den Rest lege ich tatsächlich in eine Gartenaufbewahrung. Damit die aber in das idyllische Gartenbild passt, habe ich mich für eine Truhenbank entschieden, die ich bei [URL=’https://www.heuts.de/gartenmoebel/alle-gartenmoebel/gartenbox‘]heuts.de[/URL] gekauft habe. Wer steht nicht auf 2-in-1? 😀
    Dort bleiben die Auflagen auch wirklich sauber.

    Gerätschaften wie Gießkanne, Gartenschlauch etc. lasse ich grundsätzlich immer draußen.

    Hoffe, das hilft dir weiter..

  2. Wenn ihr übrigens noch auf der Suche nach schönen Auflagen seid, dann könnt ihr euch auf jeden Fall mal hier umschauen: [url]https://terrasse-und-garten.net/produktkategorie/auflagen-liegen/[/url]

    Nutze auch die Auflagen, die dort angeboten werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert