6,2 Millionen Menschen haben in Deutschland im ersten Quartal 2009 mit ihrem Mobiltelefon das Internet genutzt. Google war mit 2,3 Millionen Unique Usern führend. Gefolgt von reinen Webmail- und Nachrichtenangeboten.[/B]
9 Prozent aller Handynutzer – insgesamt 6,2 Millionen – griffen in Deutschland im ersten Quartal 2009 mit ihrem Mobiltelefon auf das Internet zu. Das geht aus einem neuen Bericht des Marktforschungsunternehmens Nielsen hervor. Dabei scheint das mobile Internet noch eine Männerdomäne zu sein: 70 Prozent der mobilen Internetnutzer sind männlich.
Die beliebtesten mobilen Anlaufadressen waren Plattformen wie Google und T-Online. 5,5 Millionen Unique User (einzelne Nutzer in einer bestimmten Zeit) oder 86 Prozent der aktiven mobilen Internetnutzer besuchten Internetportale, schreibt Nielsen in der Studie „Mobile Media View“. Webmail-Angebote landeten mit 3,2 Millionen Unique Usern auf Platz 2, gefolgt von der Rubrik „Nachrichten und aktuellen Events“ mit 1,7 Millionen Unique Usern.
Quelle: golem.de
Alles gibt es [URL=“http://www.golem.de/0904/66803.html“]hier[/URL] zu sehen.