Hallo Leute! Ich habe eine kleine Werkstatt und will jetzt endlich Überprüfungen für die Autos anbieten können.
Ich denke, da würden sich schon genug Kunden finden und damit könnte ich noch so einiges an Umsatz bekommen.
Allerdings brauche ich dafür einen Prüfstand. Den habe ich schon, aber jetzt ist die Frage, was ich wegen der Abgase der Autos machen soll.
Man braucht einen Ventilator, aber alle, die ich gefunden habe, passen nicht. Kann man sich irgendwo Spezialanfertigungen machen lassen?
Hey, ich finde es eine echt tolle Idee von dir, diese Überprüfungen anbieten zu wollen.
Klar musst du dafür aber auch alle Geräte besorgen, die benötigt werden. Man kann ja immerhin nicht in der Garage oder einer Werkstatt einfach so den Motor laufen lassen.
Bei so einem Prüfstand muss das schon ein wenig besser ausgetestet werden, und dabei entsteht dann sicherlich so einiges an Abgasen. Wenn man da nichts dagegen macht, dann hat man ja gleich eine CO2-Vergiftung.
Ich denke, dass der Sonderventilator für den Abzug darum sicherlich ein notwendiges Investment ist.
Hier auf dieser Seite kannst du dich ja mal umsehen, denn die Firma macht dir ohne Probleme so einen [URL=’https://www.htk-vent.at/sonderventilatoren/‘]Sonderventilator[/URL]. Ich denke, du wirst wahrscheinlich mir einem Radialventilator am besten bedient sein. Dort kannst du einen Pulverbeschichteten Ventilator direkt nach Maß bestellen.
Moin!
Verzeiht mir bitte meine Unwissenheit, aber was genau sind denn die Unterschiede zwischen einem klassischen Ventilator udn einem solchen „Spezial-Modell“? Ist der einfach stärker oder was macht der genau anders?
Wir haben vor einiger Zeit unser Modell von [URL=’https://www.klimalex.de/deckenventilatoren/‘]www.klimalex.de[/URL] bestellt und sind damit super zufrieden.
Gruß