Ab morgen stellt Microsoft der Öffentlichkeit seine Beta 1 von Windows 7 zum Download bereit. Sie wird das Build 7000 tragen. Diese, und die Vorversionen 68xx beinhalten alle einen Fehler, der MP3-Dateien (genauer gesagt den Header) beschädigt. Gegen diesen Bug gibt es seit heute einen Patch.
[URL=“http://winfuture.de/news,44538.html“]Download[/URL]
[b]AW: Windows 7 – MP3-Patch veröffentlicht[/b]
Nein, ich sage nichts dazu, aber ich muß innerlich grinsen.
[b]AW: Windows 7 – MP3-Patch veröffentlicht[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 25879″]Nein, ich sage nichts dazu, aber ich muß innerlich grinsen.[/QUOTE]
Und nicht nur Du :), aber es ist eine Beta, das sollte man doch noch deutlich genug sagen. Wer die nutzt ist schliesslich selbst dran Schuld. Ich meine, selbst die Finals bei MS sind irgendwie noch Betas, aber eine Beta 1 einzusetzen kommt einem Seppuku gleich, noch dazu als Produktivsystem.
[b]AW: Windows 7 – MP3-Patch veröffentlicht[/b]
Richtig, das in einer Beta Fehler vorkommen ist ja normal. Die soll man ja schließlich finden. Aber ein Patch für eine Beta. Sorry, da muß ich grinsen.
[b]AW: Windows 7 – MP3-Patch veröffentlicht[/b]
Naja diese Beta läuft nach vielen Aussagen sehr stabil und Microsoft erhofft sich davon auch sehr viel, sonst wäre sie ja auch nicht public. Daher wollen sie ein recht gutes Test-Produkt vorlegen und dass sie dann den ersten Fehler schon vor Veröffentlichung der Beta bereitstellen, ist doch gut. Ok ob ein Patch für ne Beta sein muss, ist natürlich eine andere Sache. Meiner Meinung nach nicht, aber wenn er da ist, ist’s doch gut. Wer eine Beta allerdings mit echten Daten wie MP3s bestückt und dann heult, wenn es Probleme gibt, ja dem ist nicht mehr zu helfen