Windows 2008 Server als Workstation

Ein Kunde hat kürzlich mal in versch. Onlinemagazinen gelesen, dass das OS 2008 Server das bessere Windows Vista ist (was ja zum Teil stimmt, 2008 basiert auf den gleichen Kern und ist von Haus aus schlanker als Vista). Nun ist er nicht mehr davon abzubringen, 2008 Server als Workstation einzusetzen. Geld spielt bei ihm auch nur ein untergeordnete Rolle … Gibt es irgendwelche Erfahrungen oder offizielle Listen, welche Software darauf läuft? Ich sehe den schon bei uns stehen wenn Programm XY nicht läuft … Da der Kern der gleiche wie bei Vista ist, sollte (rein theoretisch) doch auch fast nahezu alles auf dem Server funktionieren, was unter Vista läuft, oder?

18 Antworten auf „Windows 2008 Server als Workstation“

  1. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    allein die idee an sich ist schon unsinnig, ein server os zu einer workstation umzubasteln – haben ja auch schon einige „experten“ mit server 2003 gemacht. wo sind dann die vorteile hin, wenn man mit der bastelei fertig ist?! dann kann man auch gleich vista nutzen, denn dann ist der server 2008 weder schneller noch stabiler, was da einige so behaupten und nicht belegen können, denn darüber gibt es schon einige diskussionen im netz, auch auf german-nlite.org hat man schon darüber diskutiert.

    zudem gibt es anwendungen, dass weißt du hoffentlich selber, die zwischen server und workstation unterscheiden und sich dann nicht installieren lassen.

    ein punkt zum support…
    keine seriöse firma leistet bei so einem vorhaben support, da ist der kunde auf sich allein gestellt und das sollte man dem kunden auch klipp und klar sagen, gerade wenn es dann probleme, welcher art auch immer gibt.

    hier mal zwei links:
    [url=http://www.win2008workstation.com/wordpress/]Convert your Windows Server 2008 to a Workstation![/url]
    [url=http://www.win2008workstation.com/wordpress/2008/03/08/final-windows-2008-workstation/]Final Windows 2008 Workstation![/url]

  2. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    Das ist mir alles klar, daher frage ich ja nach einer Liste. Alleine schon beim Virenscanner muss man ja ein Serverpürodukt nehmen, da sich so gut wie kein Virenscanner auf einem Server installieren lässt, der nicht dafür programmiert wurde. Und klar is das unsinnig aber wenn es der Kunde will (natürlich haben wir ihm versucht das auszureden). Btw: Was ist auf einem 2008er Server als Virenscanner zu empfehlen? Symantec Endpoint Security? Oder Sie Serverlösungen von Kav oder Avira? Oder Nod32?

  3. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    Ich weiss selbst das es Quatsch ist, aber das ist nicht der Punkt. Wenn es der Kunde auch nach einer halben Stunde Beratung bzw. Abratung will, kriegt er es auch. Ihm wurden sämtliche Nachteile aufgeführt, alles durchdiskutiert aber keine Chance, er will den 2008er. Daher suche ich wie gesagt Kompatiblitätslisten bevor ich den ganzen Mist selbst in einer VM testen muss. Also Office und sämtliche Browser laufen ja problemlos, aber welchen Virenscanner kann man nehmen?

  4. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    Moinsen

    also zu deiner Frage. Natürlich kannst du mit jeder Server Antiviren Version auf der Workstation arbeiten wo ein Serverbetriebssystem installiert ist.
    Ich selber habe Windows Server2008 auf meinen Lappi installiert gehabt und war eigentlich recht angetan.

    Ich würde Dir zu der schlanken Version von Nod32 raten die auch Möglichkeiten besitzt der Server kram auszuschalten.
    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher das es über Umwege auch die Möglichkeit gibt den NOD32 als Workstation daraufzupacken aber ich meine das irgendwo gelesen zu haben.

    Natürlich gibt es immer Menschen die etwas aussergewöhnliches haben wollen und selbst wenn es nur das Betriebssystem auf der Workstation oder Laptop ist und man währe als Firma unproduktiv wenn man sich solchen Kunden verschließen würde. Ich weiß leider nicht was das mit unseriösität zutun haben soll ?

    Wenn man dem Kunden von vornherein darauf aufmerksam macht ist doch alles in Butter.
    Aber sich davor zu verschließen und zu sagen das geht nicht selbst wenn würde die Firma als unprofessionell dastehen lassen.

    Gruß von der Küste

    Fastjack

  5. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    Moin,

    ich bezweifel das der Kunde den Mehraufwand wie Einrichtung (Manntage) + evt. fehlende Softwareunterstützung + fehlendem Support + Softwarelizenzen (CALS) hinnehmen will / kann.

    Damit die meiste Software darunter läuft (falls diese die Installation auf einem Server-OS verweigert), müsste man ja schon fast einen Terminalserver 2008 auf der Maschine installieren (Virtualisierung).

    Das dies alles eine Bastelarbeit / halbherzige / nicht optimale / kostenintensive und IMO absolut „too much“-Lösung ist, sollte klar sein.

    Doch nun zur Sache:
    CA Threat Management würde ich empfehlen.

    Da ich jedoch nicht der Experte in Sachen MS-Produkte bin, kann ich nur meine bisherigen Eindrücke und Erfahrungen hier wiedergeben.

  6. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    Wie gesagt: dem Kunden wurde 100x vorgekaut das es totaler Mist ist, was er will. Und entschieden ist auch nix und wir hoffen auch, er kommt zur Vernunft. Aber bevor er Rechner+OS+Zusatzsoftware woanders kauft … Eine Workstationsoftware will ich gar nicht wissen, denn er soll sich schon an den Preiser so erschrecken, das er den Server niht mehr haben will und ein Vista kauft 😀 Aber ich teste die genannten Produkte mal falls er sich letztenendes nicht umstimmen lässt

  7. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    So wirklich unrecht hat Diveman28 ja nun nicht. Aber ich kenne das Problem nicht anders. Der Kunde will etwas und dann bekommt er es auch. Da kann man sich den Mund fusselig reden. Schließlich läßt man auch keinen Kunden zur Konkurrenz laufen.

  8. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    Moin!
    Auch wens wenig ist 😉 Das meiste deckt ja dieses nette Tool da schon ab.

    -> [url]http://www.steinmetzer.net/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=41[/url]

  9. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    Kenne ich schon aber danke. Mir gehts gar nicht darum, das Aussehen des Servers anzupassen, sondern ich will erst mal wissen, was darauf überhaupt so läuft … Wenn da nicht all zu viel läuft, wird der Kunde das (hoffentlich) auch einsehen und ein Vista nehmen. Das das Ganze nicht wirklich Sinn macht, wurde ja bereits bis zum Erbrechen ausdiskutiert und ich bin immer noch guter Hoffnung den Kunden umstimmen zu können …

  10. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    Ein Problem ist Logitech Hardware. Deren Treiber lassen sich unter einem Windows Server nicht installieren. Selbes gilt, soweit ich weis, ebenfalls für MS Treiber.

  11. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    [quote=“Diveman28, post: 0″]bin ich hier im falschen thread?
    hier geht es doch nicht darum legale soft zu verkaufen, sondern darum, windows server 2008 zur workstation umzubasteln bzw. zu konvertieren. [/quote]

    Ich glaube genau da liegt der Gedankenfehler…

    Liest man Spritis ersten Post mal genau durch, liest man da nix davon, dass die Software dazu gebracht werden soll auf dem ServerOS zu laufen. Andersrum wird ein Schuh draus – es wird nach Software gesucht, die ohne Eingriff in selbige auf dem ServerOS läuft (siehe der gesuchte Virenscanner für einen Server!).

    Da hast du wohl bissi zuviel zwischen die Zeilen interpretiert.

  12. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    Bedingt. Spriti sucht nach Software die auf einem 2008 Server läuft. Da das Ding als Workstation laufen soll, wird der Kunde sicherlich auch „normale“ Software haben wollen und da geht dann das „umbasteln“ los.

  13. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    [quote=“Ravenheart, post: 15883″]Da das Ding als Workstation laufen soll, wird der Kunde sicherlich auch „normale“ Software haben wollen und da geht dann das „umbasteln“ los.[/QUOTE]
    so ist es, das passiert zwangsläufig.

  14. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    Es gibt Compatibility Lists im Web, aber meist eher unvollständig. Leichter ist es Software die wahrscheinlich eingesetzt werden soll auf Kompatibilität zu prüfen.

    [URL=“http://www.iexbeta.com/wiki/index.php/Windows_Server_2008″]Beispiel für eine Liste[/URL]

  15. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    Ok auf vielfachen „Wunsch“ habe ich den Thread erst mal wieder geöffnet. Es kann also weiter diskutiert werden und zwar unter den folgenden Bedingungen:

    1. Es wird nicht beleidigt
    2. Es gibt keine Unterstellungen
    3. Haltet euch an die Forenregeln

    Wer die entfernten Beiträge sucht, wird im Aquarium fündig. Dort kann wegen mir auch gerne weiterdiskutiert werden

  16. [b]AW: Windows 2008 Server als Workstation[/b]

    [quote=“Neuromancer, post: 16073″]Hast du meinen Beitrag gelesen? Reicht dir das, oder willst du noch mehr wissen?[/quote] Klar hab ich es gelesen, aber ich war eben im Stress und habe daher nur ein Danke rübergeschoben. Das ist eine sehr schöne Sache. Wenn du natürlich noch mehr Infos hast, würde ich mich nicht wehren … Aber diese Liste ist schon sehr gut. Danke nochmals

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert