Wie PHP lernen?

Hallo, finde das total faszinierend und würde geren wissen, was ich brauche um PHP zu lernen?

8 Antworten auf „Wie PHP lernen?“

  1. Generell würde ich dir empfehlen dich auf [URL=“http://www.selfphp.de“]SELFPHP[/URL] umzuschauen. Dort findest du eine Befehlsreferenz und einige Beispiele.[URL=“http://www.selfphp.de“]
    [/URL]
    Für das Schreiben von Code empfiehlt sich natürlich ein Editor mit Codehighlighting, wie z.B. [URL=“http://www.pspad.com/de/“]PSPad[/URL].

    Falls du keinen Server besitzt, auf dem du den geschriebenen Code testen kannst, dann versuch es lokal auf deinem Rechner mit der Hilfe von [URL=“http://www.apachefriends.org/de/xampp.html“]XAMPP[/URL].

    Das sollte dir den Einstieg in die PHP-Welt etwas erleichtern 🙂

  2. creaf hat Dir ja schon gute Anlaufstellen genannt.
    Ich bevorzuge lediglich die php.net Funktionsreferenz.

    Als Editor kommt für mich Eclipse PDT oder UltraEdit32 in Frage.

    Wichtig ist:

    Du solltest folgendes lernen:
    – Basics (Was sind Variablen, Integer & Co.)
    – Funktionen: Wie definiert man diese und wie kann man initialwerte setzen bzw. Variablen aus Funktionen wieder aufnehmen (Stichwort: return $var, return array(); )
    – Arbeiten mit Arrays
    – Strings & Patterns (Perl Definitionen, Abläufe und Muster)
    – Web-Programmierung (inkl. HTML, XHTML, CSS)
    – OOP (Objekt orientiertes Programmieren)
    – Datenbanken (MySQL, PostgresSQL, SQL-Syntax-> JOINS, CONCAT & Co.)

    Später wären dann noch XML & Webservices, XMLRequests via Javascript (Ajax)
    interessant.

  3. Falls du ein wenig investieren möchtest, kann ich dir die Bücher von Galileo Computing ans Herz legen. Dort kaufe ich auch meine IT Bücher bezüglich Programmieren, Betriebssysteme etc…

    [url=“www.galileo-computing.com“]Galileo Computing – B?r und Video-Trainings zur Programmierung, Administration und Anwendung[/url]

  4. [b]AW: Wie PHP lernen?[/b]

    Guten Morgen,

    am besten ist es sich ein Buch zum Thema PHP anzulegen. Also aus Erfahrung kann ich sagen, ein Buch ist besser als so manche Internet Seite.

    Die meisten Proggbücher sind nicht so trocken wie manchem vielleicht denken. Es wird alles Schritt für Schritt erklärt, sodass auch jeder Anfänger mitkommt. Kleine Programmieraufgaben werden gegeben und zwei Seiten später steht auch meist eine Realisierungsmöglichkeit.

  5. [b]AW: Wie PHP lernen?[/b]

    Meine Buchtipps:

    Professionelle Softwareentwicklung mit PHP 5
    (Bergmann – dpunkt Verlag, ISBN 3-89864-229-1, 29,00 Euro)

    PHP 5 für Fortgeschrittene
    (Fuecks, dpunkt Verlag, ISBN 3-89864-300-X, 36,00 Euro)

    PHP-Sicherheit
    (Kunz – Prochaska, dpunkt Verlag, ISBN 3-89864-369-7. 36,00 Euro)

    Ajax (schnell + kompakt)
    (Wenz, entwickler.press, ISBN 978-3-939084-81-5, 9,90 Euro)

    Zend PHP 5 Study Guide (englisch)
    (39,25 Euro oder als PDF 35,70 Euro)

  6. [b]AW: Wie PHP lernen?[/b]

    Würde mir mal ganz von Büchern und Tutorials abgesehen ein kleines Projekt vornehmen. Am besten nachdem du dir die ganz grundlegenden Basics beigebracht hast. Ich finde man neigt immer wieder dazu sich Dinge aus Anleitungen nicht dauerhaft zu merken, wenn man sie nicht auch mal praktisch an einem Projekt benutzt.

  7. [b]AW: Wie PHP lernen?[/b]

    [quote=“FabianB, post: 24743″]Würde mir mal ganz von Büchern und Tutorials abgesehen ein kleines Projekt vornehmen. Am besten nachdem du dir die ganz grundlegenden Basics beigebracht hast. Ich finde man neigt immer wieder dazu sich Dinge aus Anleitungen nicht dauerhaft zu merken, wenn man sie nicht auch mal praktisch an einem Projekt benutzt.[/quote]

    Seh ich im Prinzip auch so, aber Grundlagen sollte man ersteinmal lernen, dafür sind Bücher auch gut (wobei eigentlich alles was man wissen muss an Grundlagen bereits im Internet steht).
    Ich hab es bei mir so gemacht, dass ich nach dem ich die Grundlagen konnte ein großes Projekt angefangen (eine Fußball fan seite). Das ist quasi meine Spielwiese die ich immer wieder erweitere. Außerdem hat man so mehr motivation als nur so einfach lernbeispiele zu machen, die dann eh für nichts verwendbar sind. Man hat einfach die Motivation immer etwas vorran zu treiben, einfach da man sieht, dass etwas vorran geht und man auch Feedback bekommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert