Man soll es kaum glauben, aber nun habe ich mich auch mit Twitter angefreundet 😀
Dort bin ich zu finden:
[url]http://twitter.com/Angel3DWin[/url]Wer ist noch dort? 😉
[STRIKE]Und Sorry, das sich niemand wundert, ich kann die Unterstreichung nicht wegmachen, ist wohl irgendein Bug *g*[/STRIKE]Edit by icehouse:
Habs mal geändert, mein Bester :).
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
Sag niemals nie ;). Bisher hab ich noch keinen Draht zu Twitter gefunden, aber das hab ich ja bis vor kurzen auch zu WoW gesagt –).
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
Hm wenn ich wüsste wozu Twitter gut ist. Jeder macht es, aber ich hab keinen Plan warum.
Klar les ich überall davon und trotzdem ist das Prinzip und der Sinn der sich dahinter verbirgt noch nicht so ganz klar.
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
Danke Ici 😉
@Engelchen: Das wusste ich vorher auch nicht, dann habe ichs einfach probiert, habe zwar immer noch keinen kompletten Durchblick, aber irgendwie isses auch interessant und macht Laune, k.a. warum 😀
Ich denke man kann sich hier ein Riesennetzwerk aufbauen, was gerade für meine IPhone-App Vermarktung hilfreich ist, deshalb habe ich das Ganze auch gemacht, um u.a. Werbung zu machen.
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
Ok, aber was machst du wenn du twitterst? Schickst du einfach irgend ein Statement in die Welt raus oder wie genau läuft das denn ab?
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
So in der Art, entweder selbst eine Art Statusmeldung oder News etc. oder eine Antwort auf einen anderen sogenannten „Tweet“ 🙂
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
Twitter ist imho das Sinnfreieste des Web 2.0 bzw. mittlerweile sagt man ja Social Network Krams. Twitter kann ich aber auch überhaupt keinen Sinn abgewinnen. Aber scheinbar bin ich mit meinen 33 Lenzen schon ein Relikt das dem ganzen Facebook, Irgendwas-VZ, Blog etc. Kram einfach nur skeptisch gegenüber steht.
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
Ist eigentlich easy. Wer viel simst ist prädestiniert für Twitter. Früher hast du deiner Freundin gesimst daß du gerade ein gaaaanz süßes Top bei Hager&Mager gesehen hast, jetzt teilst du deinen Verbaldurchfall eben deiner Gefolgschaft mit.
Beispiel, wenn Britney einen fahren lässt und „Ups, I did it again“ twittert, bekommen das sagenhafte 5400402 Menschen mit!
[URL]http://twitaholic.com/[/URL]
Mich könnt ihr auch antwittern. Ich nenne mich „Ashton Kutcher“…
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
Trotzdem versteh ich den Zusammenhang nicht. Muss ich mich bei bestimmten Gruppen (in dem Falle eher Personen) anmelden um lesen zu können was dort geschrieben wird oder wie läuft das? Ist das also im Prinzip nur ne riesen Plattform für unzählige Blogs, die irgendwie miteinander verknüpft sind, wenn man es denn wünscht und man bekommt dann ne Info, das XY gerade was weiß ich was gemacht hat und man muss sich die abrufen (wie ne E-Mail oder sowas) oder bekommt man dann direkt die Nachricht die XY „getwittert“ hat aufs Handy?
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
Bin auch dabei, aber eher selten.
[url]http://twitter.com/ndee78[/url]
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
[quote=“Engelchen, post: 53180″]Trotzdem versteh ich den Zusammenhang nicht. Muss ich mich bei bestimmten Gruppen (in dem Falle eher Personen) anmelden um lesen zu können was dort geschrieben wird oder wie läuft das? Ist das also im Prinzip nur ne riesen Plattform für unzählige Blogs, die irgendwie miteinander verknüpft sind, wenn man es denn wünscht und man bekommt dann ne Info, das XY gerade was weiß ich was gemacht hat und man muss sich die abrufen (wie ne E-Mail oder sowas) oder bekommt man dann direkt die Nachricht die XY „getwittert“ hat aufs Handy?[/QUOTE]
Soweit ich weiss, musst du dich einem Tweet als Follower anmelden (sagt man das so?), dann weisst du auch, wann der jenige aufs Klo geht (sofern er das mitteilt) … 😉
Für mich persönlich ist das eher nix. Ich hätte gerne meine Ruhe und und auch kein Interesse daran, dass irgendjemand bescheid weiss, was ich so mache und ich vermute, dass auch niemand an meinen Tätigkeiten Interesse hat (bis auf meine Freundin vielleicht :))
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
@xmat
Vorsicht, solltest du über Form, Farbe, Geruch und Konsistenz deines Stuhlgangs twittern, folgen dir bald tausende Perverse:)
@Engelchen
SMS-Blog oder Mikro-Blog, ja so nennt man es. Hast du viel zu berichten, liest aber auch gerne was über andere, wirst aus dem twittern nicht mehr rauskommen.
Hier erklärt mit einem Filmchen:
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=PN2HAroA12w&feature=player_embedded[/URL]
…oder erklärt in einem(echten) Blog:
[URL]http://www.kreativcash.de/dietwittersucht[/URL]
Ich bin Twitter inkompatibel, weil mir der Großteil der Menschheit einfach scheißegal ist!
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
Danke Neuro für die Links, ich werd sie mir zuhause mal anschauen. Wobei ich weder viel zu berichten habe und mich von wildfremden das Leben auch nicht so interessiert. Und von meinen Bekannten/Freunden hör ich direkt was bei denen gerade abgeht oder auch nicht ^^ also bin ich wohl nicht der optimale Twitterer oder wie die heißen.
[b]AW: Wer twittert mit?[/b]
@Neuro: So ein ShitTweet wäre vielleicht sogar noch mal eine Idee … da könnte ich mir vielleicht OnlineDoc sparen 😉
Und mit ausreichend Followern schaffts das sicher irgendwie in die Medien …