Wasserstand messen

Hi!

In meinem Garten habe ich einen Teich, bei dem ich immer wieder den Wasserstand neu messen muss, damit er nicht überschwappt.
Ich dachte immer, die Tauchpumpe regelt das von selbst, aber das ist offensichtlich nicht der Fall.
Besonders lästig ist das, wenn wir im Urlaub sind.

Da muss es doch andere Möglichkeiten geben, oder?

2 Antworten auf „Wasserstand messen“

  1. Ach, wie macht ihr das denn im Urlaub? Da muss dann wohl immer jemand anwesend sein.
    Das ist ja auch ziemlich doof und auch umständlich. Mir wäre es auch ein wenig unangenehm, immer jemanden damit beauftragen zu müssen, wenn ich mal weg wäre.

    Es wundert mich auch ein wenig, dass die Tauchpumpe das nicht selbst regelt. Hat die Pumpe keinen Schwimmerschalter?
    Denn dieser regelt den Wasserstand. Wenn zu viel Wasser vorhanden ist, gibt der Schwimmerschalter der Tauchpumpe das Signal, Wasser abzupumpen (andersrum funktioniert es natürlich auch).
    An deiner Stelle würde ich mich nach einer Tauchpumpe mit Schwimmerschalter umschauen: [url]https://www.schmutzwasser-und-tauchpumpe.de/know-how/wie-funktioniert-ein-schwimmerschalter/[/url]
    Sowas ist auch gar nicht so teuer. Besorg dir am besten sowas.

    LG

  2. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, aber mein Favorit ist eine Tauchpumpe mit einem Saugrohr. Ich habe gerade einige davon getestet und die beste unter [url]https://www.schmutzwasserpumpetest.com/category/schmutzwasserpumpen-mit-ansaugschlauch/[/url] gefunden. Sie heißt „T.I.P. 30116 Maxima 300 IX Schmutzwasser Tauchpumpe“ und ist toll, weil sie wirklich einfach zu bedienen ist und eine große Reichweite hat. Außerdem ist sie auch noch günstig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert