Ein freundliches Hallo miteinander, ich bräuchte da mal ein wenig Input.
Im Moment schlafe ich ziemlich schlecht, was in der aktuellen Situation bestimmt vielen so ergeht. Deswegen möchte ich ungern auf irgendwelche Mittelchen zurückgreifen und habe stattdessen beschlossen, mir das bequemste Schlafzimmer überhaupt einzurichten. Wie heißt es so schön, mache dein Schlafzimmer zum Tempel!
Bis auf die Tatsache, dass Blau wohl eine beruhigende Farbe sein soll und ich meine Wände in einem Blauton streichen würde, habe ich aber noch nicht so richtig Ideen. Ehrlich gesagt ist das Schlafzimmer bisher auch mein am meisten vernachlässigter Ort, indem sich viel Gerümpel staut. Habt ihr vielleicht Ideen, wie ich es in einen Ort der Ruhe gestalten kann?
Liebe Grüße!
Hallo!
Das ist wirklich genau das richtige Thema für mich, hab mein Schlafzimmer im ersten Lockdown aus denselben Gründen in ein Schlafgemach verwandelt! 😀
Angefangen natürlich bei der Wandfarbe, Blau ist tatsächlich eine ziemlich gute Wahl. Aber muss jetzt auch nicht unbedingt sein, ich finde zum Beispiel ein schönes Beige oder generell gedecktere Farben ruhiger als knalliges Blau. Noch wichtiger aber ist, dass du dein Schlafzimmer wirklich gut abdunkeln kannst. Je dunkler, desto besser! Ich habe dicke, schwere Vorhänge, die fast alles an Licht rausnehmen, was von den Straßenlaternen in mein Schlafzimmer durchkommt. Das hat schon mal viel geholfen. Was gerne übergangen wird, ist auch der Duft des Schlafzimmers. Ich habe mir eine Duftkerze mit Lavendelaroma direkt auf meinen Nachttisch, da werde ich sofort müde von, wenn ich mich hinlege. 😀
Wie sieht es denn um deine Bettwäsche bzw. Matratze bestellt aus? Man schläft oft schlechter, wenn einem zu warm ist! Meistens macht es auch Sinn, die an die Jahreszeiten anzupassen. [URL=’https://www.cotonea.de/shop/schlafzimmer/bettwaesche/satin-bettwaesche/‘]Im Sommer lieber auf Satin Bettwäsche zurückgreifen[/URL], die kühlt ein wenig und ist schön glatt. Ist aber auch ein bisschen Geschmackssache, da würde ich mich eventuell drantesten! Mein Freund zum Beispiel mag Satin gar nicht so gerne. Im Winter kannst du für Bettwäsche Baumwolle nehmen, die finde ich etwas wärmender aber auch schön luftig. Hochwertige Bettwäsche aus Baumwolle kannst du [URL=’https://www.cotonea.de/shop/schlafzimmer/bettwaesche/‘]hier[/URL] kaufen zum Beispiel.
Darüber hinaus würde ich noch darauf achten, dass du alles, was dich irgendwie belastet, wegschaffst. Wenn dein Schlafzimmer also eher Abstellkammer ist, solltest du das als erstes in Angriff nehmen. 🙂 Ich hatte mir erstmal mein Homeoffice im Schlafzimmer eingerichtet, war im Nachhinein aber nicht so dolle. Jetzt schlafe ich auch etwas besser, seit ich meinen Schreibtisch ins Wohnzimmer geräumt habe.
Dann: Schlaf gut! 😀
Die Wahl der Matratze ist fast das Wichtigste würde ich sagen. Denn es liegen Welten zwischen so einer Gelschaummatratze [url]https://schlafportal-deutschland.de/produkt-kategorie/matratzen/gelschaummatratze/[/url] oder einem Wasserbett, um mal den Unterschied offensichtlich zu machen. Bei der einen Variante habt ihr genau den richtigen Widerstand, bei der anderen senkt ihr euch so ein, dass ihr genau in eurer Schonhaltung seid, was auf Dauer eure Rückenschmerzen verstärken dürfte.