Warum verliert meine Katze an Gewicht??

Hallo ihr!

Seit ein paar Monaten haben wir ein neues Familienmitglied: ein kleines Kätzchen vom Bauernhof meines Onkels.

Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten (sie hat sich wirklich die ersten zwei Tage nur hinter der Couch versteckt und ist nur rausgekommen um ein wenig Milch zu trinken) hat sie sich wirklich gut eingelebt und bald wollen wir sie auch in den Garten lassen.

In letzter Zeit habe ich aber das Gefühl, dass sie an Gewicht verliert und Abmagert, obwohl sie immer noch die gleiche Menge isst 🙁 Wir geben ihr morgens und abends Nassfutter, zu Mittag gibts ein bisschen Trockenfutter. Sie hat sich nie beschwert. Meine Frau meint auch, dass ihr Fell struppig geworden ist…

Kann uns jemand helfen und weiß, was da los ist?

11 Antworten auf „Warum verliert meine Katze an Gewicht??“

  1. Hallo buckykentucky

    das hört sich ja sehr schlimm an! Wart ihr noch nicht beim Tierarzt?? Der Katze meiner Oma, die eigentlich erst sieben Jahre alt war – kein Alter für eine Katze! – ist ähnliches passiert. Wir hatten uns schon von ihr verabschiedet, weil wir wirklich keinen Ausweg mehr gefunden haben 🙁 das war ganz schlimm für die Kinder…

    Mein Mann wollte sie zum Einschläfern zum Tierarzt bringen, der hat sich aber Zeit für uns genommen und unseren Liebling genauer untersucht. Die Diagnose: Parasitenbefall! 😮 Sie hatte einen Bandwurm! Der kann bereits über die Muttermilch übertragen werden, vielleicht ist das bei eurer Katze der Fall. Lies dir mal die Symptome für „Endoparasitenbefall“ auf dieser Website durch: [url]https://www.katzenkram.net/katzen-gesundheit/katzenkrankheiten/[/url] das passt doch auf deine Beschreibung.

    Ich würde auf jeden Fall mit ihr zum Tierarzt gehen, ihr kann sicher geholfen werden. Ich halte euch die Daumen und wünsche eurem Kätzchen gute Besserung!

  2. Hmm, hört sich ja nicht so toll an.
    Warst du beim Arzt, würde mich auch interessieren ?! ..der wird dir wahrscheinlich auch gut weiterhelfen können.

    Ich zum Beispiel habe mich auch schlau gemacht wegen neuem Futter für meine Katze, dabei habe ich auch wirklich unterschiedliche Infos gefunden.
    Bei [url]https://www.katzenfutter-tests.net/katzenfutter-blog/trockenfutter-schaedlich[/url] habe ich auch gelesen dass das Trockenfutter wohl nicht so gut sein soll für Katzen.

    Demnach gebe ich meiner kleinen auch kein Trockenfutter mehr.

    Aber im Web kann man sich zum Thema Ernährung informieren.

  3. Hallöchen, wie oft geht Ihr eigentlich zum Tierarzt?
    Lass Ihr Eure Hunde und Katzen regelmäßig impfen?
    Wir achten da schon sehr drauf und sind bei
    [url]https://www.tierklinik-berlin.de/leistungen/[/url] in Behandlung.
    Wo seid Ihr?

  4. Hoffe das es dem Kätzchen gut geht …
    Ich an eurer Stelle wäre dann gleich zum Tierarzt hin! Ich mein‘, etwas kann da nicht gestimmt haben!
    Aber gut…

    Habe selbst eine Katze als Haustier!
    Mein Ein und Alles! Zum Glück ist sie immer topfit. Hatten bisher noch nie irgendwelche Schwierigkeiten gehabt!
    Nichtsdestotrotz habe ich eine Katzenkrankenversicherung abgeschlossen! Aus vielen habe ich mich für die Agila Katzenkrankenversicherung entschieden! Weitere Infos zu dieser findet man [URL=’https://www.tierkrankenversicherung-vergleich.net/katzenkrankenversicherung/agila/‘]hier[/URL]!

    Kann echt nur zu raten!!!

  5. Hallo,

    also ich denke das man die Katze zum Arzt bringen sollte.
    Ich persönlich habe mich auch schlau gemacht weil meine Katze so komisch hechelt. Das macht sie seit einigen Tagen so, keine Ahnung wieso.
    Jedenfalls habe ich mir Abhilfe bei [url]https://katze.org/gesundheit/katze-hechelt/[/url] gefunden, konnte mir da meine ersten Infos suchen und mich beruhigen, denn so schlimm ist es gar nicht.

    Trotzdem werde ich einen Arzt aufsuchen der sich meine Katze noch mal genauer ansieht.

    Wie bist du denn zurecht gekommen und was war bei dir ?

  6. Erste Frage: Nur das Gefühlt oder ist das tatsächlich so? Also hast du sie mal nach einer gewissen Zeitspanne gewogen?
    Fall das wirklich der Fall ist würde ich ihr Essverhalten mal etwas genauer beobachten und schauen ob sie das nicht hinterher irgendwo (Katzenklo etc) wieder erbricht. Ist ja nur eine Option.
    Ansonsten, wäre ein Besuch beim TA wohl auch keine schlechte Idee.

  7. Probiere doch einfach mal ein neues Katzenfutter aus. Ich kann dir Katzenfutter mit wenig Phosphat empfehlen, siehe: [url]https://katzenfudda.de/katzenfutter-mit-wenig-phosphat/[/url]

  8. Hey!
    Leider gehen hier sogar bei den Tierärzten die Meinungen teilweise sehr streng auseinander, was denn nun tatsächlich gesund und gut bei der Ernährung der Katzen ist.
    Ich versuche so weit mir möglich auch für einen gesunden Lebensstil meines Vierbeiners zu sorgen. Falls du da noch unschlüssig bist, kannst du dir ja mal [URL=https://www.milekcorp.com/de/lebensstil/gesundes-katzenfutter-worauf-muss-man-achten.html]mehr Infos[/URL] auf dem Blog von Milekcorp.com holen.

  9. Es ist besorgniserregend, dass Ihre Katze an Gewicht verliert, obwohl sie die gleiche Menge frisst. Gewichtsverlust bei Katzen kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter gesundheitliche Probleme wie Parasiten, Zahnprobleme oder Grunderkrankungen wie Schilddrüsenüberfunktion. Es ist wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, der eine gründliche Untersuchung durchführen und eine angemessene Diagnose und Behandlung stellen kann. Außerdem verlieren Katzen von Natur aus ihr Fell, vor allem während des jahreszeitlichen [URL=’https://katzenmanie.de/katzenpflege/wie-lange-dauert-der-fellwechsel-bei-einer-katze/‘]Wechsels[/URL]. Wenn Sie feststellen, dass das Fell Ihrer Katze struppig geworden ist, könnte dies ein normaler Teil des Fellwechsels sein. Regelmäßiges Pflegen und Bürsten kann helfen, den Fellwechsel zu kontrollieren und ein gesundes Fell zu erhalten.

    Ich hoffe, das hilft Ihnen. lg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert