USB 3.0 Spezifikationen beschlossen

Die Spezifikationen für USB 3.0 sind nun beschlossen. Die Bandbreite soll im Vergleich zum Vorgänger um das zehnfache steigen, teilte die USB 3.0 Promoter Group gestern mit.

Die maximale theoretische Bandbreite wird nun bei 5 Gigabit pro Sekunde liegen. USB 2.0, eingeführt im Jahr 2000, kann hingegen höchstens 480 Megabit pro Sekunde erreichen. Die erste Version der Schnittstelle wurde 1996 definiert und erreichte 1,5 Megabit pro Sekunde.

[1] [URL=“http://winfuture.de/news,43616.html“]weiterlesen[/URL] [2] [URL=“http://winfuture.de/news,43616.html“]Quelle[/URL] [3] [URL=“http://www.heise.de/newsticker/USB-3-0-Spezifikation-mit-SuperSpeed-veroeffentlicht–/meldung/119005″]weiterführende Informationen zu USB 3.0[/URL]

2 Antworten auf „USB 3.0 Spezifikationen beschlossen“

  1. [b]AW: USB 3.0 Spezifikationen beschlossen[/b]

    Das ist sehr interessant. Wer kein eSATA an seinem zukünftigem Mainboard hat, kann bei externen Datenträgern auf die USB 3.0 Schnittstelle zurückgreifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert