Auf der Suche nach einem tragfähigen Einkommensmodell plant Twitter die Einführung von Nutzungsgebühren. Vorstandschef Evan Williams teilte dies auf einer Konferenz in Kalifornien mit, nannte aber keine Details, welche Art der Nutzung kostenpflichtig gemacht werden soll. „Es wird dazu kommen, dass Sie ein Formular ausfüllen und uns Geld geben“, sagte Williams auf der Konferenz „D: All Things Digital“ der Zeitung „Wall Street Journal“ in der kalifornischen Ortschaft Carlsbad. „Wir arbeiten da gerade dran“, fügte der Mitbegründer des Internet-Unternehmens hinzu.
Quelle: n24.de
[URL=“http://www.n24.de/news/newsitem_5101208.html“]Alles darüber, hier klicken[/URL]
[b]AW: Twitter plant Gebühren[/b]
Klar,gratis anfüttern und dann….welch Überraschung… stellen die Betreiber fest das nichts umsonst ist…
Mal schauen,ob die Anfütterungszeit schon gereicht hat
[b]AW: Twitter plant Gebühren[/b]
Moin!
Ich kann Twitter ohnehin nichts abgewinnen. Wer „Kurznachrichten“ veröffentlichen will, kann das auch über einen Blog oder ein Applet in einem Blog tun. In meinen Augen ein vollkommen sinnfreier Dienst.
[b]AW: Twitter plant Gebühren[/b]
Ganz meine Meinung.
[b]AW: Twitter plant Gebühren[/b]
ich fühl mich für Twitter auch zu alt 🙂
Ganz nett soll es sein, wenn man einer Band „followed“, weil man da schon recht nette Sachen erfahren kann, aber mir ist es zu blöd. Ich *glaube*, daß wenn es kostet vielleicht wieder verschwindet…
[b]AW: Twitter plant Gebühren[/b]
Ich kann daran auch nichts sinnvolles finden. Wer meint, er müsse aller Welt das neuste aus seinem Leben mitteilen, kann das ja auf anderen Wegen tun, die hier ja schon genannt wurden. Das Twitter nun kostenpflichtig sein wird, war irgendwie klar. Die Werbemöglichkeiten sind begrenzt und ein Wohlfahrtsverband ist Twitter sicher auch nicht. Das wird wohl eine massive User-Abwanderung geben :xd:
[b]AW: Twitter plant Gebühren[/b]
Und an denen die bleiben, wird man wohl noch recht gut verdienen …