IT-Consulting: Extern oder inhouse?

Dieses Thema im Forum "Internet & Netzwerk" wurde erstellt von magdalen, 28 Juni 2021.

  1. magdalen

    magdalen Member

    Hallo,

    betrifft eher meinen Freund als mich, aber die Frage könnt ihr ja bereits am Titel ablesen.
    Beauftragt ihr eigentlich eine externe IT-Firma oder habt ihr mindestens einen Festangestellten bei euch sitzen?

    Ich denke ja, dass eine externe IT-Consulting Firma da ausreicht, wenn man nicht gerade täglich Netzwerkprobleme beheben muss - aber mich würden mal eure Erfahrungen interessieren.
  2. Daniixx

    Daniixx Member

    Hey,

    dazu haben wir eigentlich zu wenige Informationen über die Firma deines Freundes.
    1. Wie groß ist die Firma?
    2. Wie sehr sind sie von IT-Diensten abhängig?
    3. Wie wird das aktuell gelöst? Was klappt da gut, was nicht?

    Grundsätzlich könntest du natürlich recht haben... ein interner IT-Mitarbeiter rentiert sich vor allem dann, wenn das Unternehmen von Servern, IT-Systemen, Netzwerken etc. etc. abhängig ist und immer eine sofortige Lösung parat sein muss.

    Geht es um einmalige Dienstleistungen (Serverkonsolidierung etc.) oder auch um Arbeiten im Hintergrund (z.B. Monitoring) reicht, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach, eine externe Firma aus. Ihr könnt euch ja mal hier informieren, was eine IT-Consulting Firma da so in der Regel anbieten.

    So zahlt man logischerweise nur die jeweilige Dienstleistung, nicht gleich einen kompletten Mitarbeiter (man bedenke Administration, Versicherung u co.)

    Wenn du uns mehr von der Firma erzählen möchtest, können wir dir wohl auch konkretere Antworten liefern. :)

    Grüße
  3. Erich

    Erich Member

    Hi
    Ich finde, dass eine Green IT auch eine gute Lösung wäre. Ich arbeite in einer IT Abteilung und wir werden seit einigen Monaten von einer Green IT Agentur unterstützt. Also es geht eigentlich darum perfekte IT Lösungen für uns zu finden. Das Ziel ist unsere Abteilung ökologischer und ökonomischer zu machen. Es gibt da wirklich viel, was man machen kann und ausgezeichnete Lösungen, die man auch einfach umsetzten kann. Unser Ziel ist in der Zukunft unseren eigenen Strom zu produzieren und ihn in den Büros zu benutzen. Online kann man mehr erfahren.
    LG
  4. HansebäckerKlausi

    HansebäckerKlausi Active Member

    Wenn es dabei auch um das Thema SEO geht, würde ich das auf eine externe Agentur, beispielsweise die SEO Agentur Stuttgart, übertragen. Die haben davon in der Regel einfach auch ein bisschen mehr Ahnung ;)
  5. Raffael

    Raffael New Member

    Hallo
    Ich habe mal eine Frage an euch und zwar würde mich interessieren, ob man bei euch im Büro oder in der Agentur für den Fall eines Stromausfalls vorgesorgt hat?? Bei uns gab es vor kurzen einen Stromausfall, es gab ein Feuer in der Nähe und man hat aus Sicherheitsgründen den Strom für den ganzen Stadtteil ausgeschaltet. Wir haben in dieser Situation gemerkt, dass man für diesen Fall eine Lösung benötigt. Wir wollen und einen Dieselgenerator kaufen und mich interessiert, ob es eine gute Wahl ist??
    Was hat man bei euch für diesen Fall gekauft??
    LG

Diese Seite empfehlen