Böden sanieren

Dieses Thema im Forum "Haus & Garten" wurde erstellt von WolfWeber, 6 November 2020.

  1. WolfWeber

    WolfWeber Member

    Wir haben meist Laminat liegen und das finden wir echt scheußlich, aber es war halt schon da. Drunter sind zum Teil Holzdielen, die würden wir geren freilegen, evtl abschleifen und ölen?
    Aber am RAnd lässt sich erkennen, dass sie da schadhafte seinn könnten. Was sollen wir da tun? Den Rand erneuern? Habt ihr Tipps?
  2. Sander

    Sander Member

    Wenn ihr den Rand erneuert, wird man das sicher sehen. Aber ihr könntet versuchen, die schlechten Stellen unter einer breiten Fußleiste zu verstecken. Es gibt solche Altbauleisten mit hübschen Profilen, vielleicht noch eine dünne Leiste unterlegen, dann sieht das veilleicht ganz hübsch aus.
  3. WolfWeber

    WolfWeber Member

    Das ist keine schlechte Idee. Ist aber viel Fuzzelarbeit zu sägen, oder? Damit es auch in den Ecken gut aussieht?
  4. Sander

    Sander Member

    Ja, ich kenn tatsächlich ein paar Räume, in denen man nicht in dieEcken sehen sollte. :)
    Wenn Du das ganz exakt haben möchtest, dann hol dir eine ordentliche Kappsäge, die können auch Gehrungen sägen, weißt Du bestimmt. Es gibt sogar welche, die mit Laser arbeiteun, für ultraexakte Schnitte - falls es sowas gibt. Mit der hier würd ich schon liebäugeln ...
  5. Hunter

    Hunter Member

    Hallo Holzboden finde ich sehr schön und diesen Boden würde ich nicht entfernen, sondern ihn nur ein bisschen sanieren.
    Was es aber den Laminat Boden angeht, ich persönlich hasse Laminat und würde ihn nie wieder kaufen. Bei mir war in der Küche und i Wohnzimmer Laminat Boden drin und nach einigen Jahren sah dieser einfach nur noch schrecklich aus. Überall beschädigt und mit irgendwelchen Dellen. Ich habe ihn vor kurzem entfernt und Keramikfliesen verlegt.
    Die Fliesen sind eine viel bessere Wahl und ich bin jetzt auch viel zufriedener, vor allem wenn es um die Pflege geht.
    LG
  6. Vrankenfstein

    Vrankenfstein Member

    Hello!

    Ich finde jetzt persönlich nicht, dass tatsächlich Fliesen die beste Wahl wären.

    Ich würde an deiner Stelle dann doch eher zu einem hochwertigen Laminat oder Parkett tendieren. Denn kann man auch ganz dankbar abwaschen und der Schutz des Bodens ist ebenfalls relativ easy.

    So kannst du zum Beispiel unter dieser Adresse nachsehen, ob dir da eine der dortigen Bodenschutzmatten zusagt.

    Lg
  7. VreniS

    VreniS Member

    Laminat oder Parkett ist für mich eine ganz klare Frage, denn ich würde in jedem Fall den Parkett vorziehen.

    Gerne kannst du dir ja mal weitere Informationen über den Parkett in München von der Firma VRS holen. Dort haben wir unsere gesamte Wohnung parkettieren lassen und sind mit dem Gesamtergebnis super zufrieden.
  8. forianer

    forianer Member

    hat jemand von Euch Erfahrung mit Böden aus Epoxidharz?
    habe auf www.resin-expert.com etwas über Böden aus Epoxidharz gelesen und würde mich echt gerne näher darüber bei Leuten erkundigen die so einen haben...
  9. Emir

    Emir Member

    Und, was habt ihr am Ende gemacht?
    Wie zufrieden seid ihr?
    Ah, wir haben auch vor die Böden neu zu machen... überlegen schon lange hin und her, welcher Bodenbelag es werden soll!
    Haben auch über Fortelock PVC Fliesen nachgedacht! Für Infos zu den genannten Fliesen kann ich diese Quelle empfehlen ;)
    Wie findet ihr diese? Sind die Fortelock PVC Fliesen zu empfehlen?
    Also, gut sehen sie aus, muss ich zugeben!

    Nun ja, mal sehen... wie wir uns letztlich entscheiden!
    Einen schönen Tag euch allen!
  10. DY123

    DY123 Member

    Zunächst einmal sollte man schauen, ob man überhaupt vernünftigen Estrich hat.
    Ich hab das auch selbst versucht in einem Raum, bin da aber extrem gescheitert, hab
    dann aber bei uns diese Firma gefunden https://www.wirverlegenestrich.de
    die haben das schnell und sicher hinbekomen.
  11. HansebäckerKlausi

    HansebäckerKlausi Active Member

    Hi,
    wie ging es denn damit weiter?
    Wir sind gerade mitten in der Hausrenovierung und haben ein ähnliches Problem mit unseren Böden. Wie bist du letztendlich vorgegangen?
    LG
  12. HansebäckerKlausi

    HansebäckerKlausi Active Member

    Gerade wenn es damit geht, dass man an Rändern einen sauberen für die Wände unbedenklichen Abschluss hinbekommt, so empfehle ich dir den folgenden Bodenbelag: https://www.bituterrazzo.com/ Diese hat zudem viele weitere tolle Eigenschaften. Er sieht sehr schick aus und ist äußerst wärmedämmend.
Ähnliche Themen: Böden sanieren
Forum Titel Datum
Haus & Garten Fußbodenheizung 5 September 2022
Sonstiges Bodenstrahler für die Terrasse 8 April 2022
Sonstige Technik Fußbodenheizung 11 Februar 2022
Haus & Garten Erfahrungen mit Design Vinylböden? 23 Juni 2021
Hobbys Neuer Bodenbelag 9 November 2020

Diese Seite empfehlen