Hallo!
Kann mir jemand einen guten und zuverlässigen und natürlich kostengünstigen Anbieter für Online-SMS empfehlen? Bin bisher bei dosms.de gewesen, habe aber in letzter Zeit sehr oft das Problem, daß versendete SMS nicht ankommen, mir die Gebühr dafür aber trotzdem abgezogen wird.
Habe dort für eine SMS mit Absendererkennung 7 Cent bezahlt und konnte das Konto per PayPal aufladen, so in etwa stelle ich mir meine Wunschbedingungen auch bei anderen Anbietern vor – besser geht natürlich immer 🙂
Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise!
MfG das Küken 🙂
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Ich hab mal ne Zeit lang über web.de SMS verschickt. Allerdings hab ich grad mal geguckt, die sind dort wohl gegenüber deinem alten Anbieter recht teuer. 0,15 EUR bezahlst da, wenn du nicht gerade Clubmitglied bist – da würdest „nur“ 0,10 EUR bezahlen. Also auch keine wirkliche Alternative.
Sind die [URL=“http://www.sms3000.de/“]sms3000.de[/URL] vielleicht was für dich?
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Kenn ich nicht, schau ich mir bei Gelegenheit mal genauer an, bin grad nur drübergeflogen und frage mich, was der Unterschied zwischen günstigen und hochwertigen SMS ist (außer der Preis natürlich) :confused:
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
SMS „Quality“
[SIZE=1]Hochwertige SMS mit eigenem Absender
mit Statusbericht[/SIZE] [CENTER] [COLOR=black]8,9 Cent[/COLOR][/CENTER]
SMS „Economy“*
[SIZE=1]Günstige SMS mit Absender über Auslandsrouten
Mit eigenem Absender![/SIZE] [CENTER] [COLOR=black]5,5 Cent [/COLOR][/CENTER]
SMS „Discount Pro“
[SIZE=1]Hochwertige SMS ohne eigenen Absender
mit Statusbericht und Antwortmöglichkeit[/SIZE] [CENTER] [COLOR=black]3,9 Cent
[/COLOR][LEFT]Einmal mit Absender, dann wieder ohne, einmal mit Antwortmöglichkeit, dann wieder ohne :confused2:
[/LEFT]
[/CENTER]
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Ja eben, desdawegen sind mir die Unterschiede auch noch nicht so ganz klar 🙂
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
1. [url]http://www.smsbillig.de/[/url]
[I][B]Preisliste[/B][/I]
[B]SMS Inland[/B]
160 Zeichen mit zentraler Absendernummer – 5,9 Cent
extralange SMS mit zentraler Absendernummer – 5,9 Cent pro 153 Zeichen *
160 Zeichen mit eigener Absendernummer – 8,9 Cent
extralange SMS mit eigener Absendernummer – 8,9 Cent pro 153 Zeichen *
2. [url]http://www.sms77.de[/url]
SMS Quality – Absender frei wählbar (11 Zeichen oder 16 Ziffern), Überlange SMS mit bis zu 1600 Zeichen in einer SMS 0,079€/160Zeichen
Produktinfo hier: [url]http://www.sms77.de/products.html?art=sms[/url]
Was jetzt wirklich günstiger ist, ich weiss es nicht, muss mich mal intensiver mit beschäftigen.
Werde mich auch noch nach ein paar anderen Anbietern für Dich umschauen.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Was habt ihr denn für Verträge, weil ihr soetwas benutzen wollt/müsst? Ich hab monatlich so viele frei-SMS, dass ich so gut wie nie alle ausnutzen kann, und ich schreibe schon ordentlich 😀 Sind solche Anbieter denn seriös und ist da nicht die Hälfte der SMS Werbung?
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“spritdealer, post: 33516″]Was habt ihr denn für Verträge, weil ihr soetwas benutzen wollt/müsst?[/QUOTE]
Also ich will und muss sowas auch nicht benutzen, wollt unsrem Küken nur helfen und das mit web.de ist bei mir auch schon nen paar Jährchen her. Da wollt ich halt alles mal testen. Ansonsten hab ich für alles ne Flatrate, die ich auch gut ausreize. Wo ich früher Handyrechnungen mit teilweise über 100 EUR hatte zahl ich heute 50 EUR und bin mit allem was ich handytechnisch nutze durch (mal abgesehen vom web via Handy, das nutz ich eh nur selten). Passt also ^^
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
50€ ist aber auch noch ne Masse Geld/Monat. Wenn ich das bezahlen wollte, dann nur für eine All in-Flatrate, die alle Telefonate und SMS egal in welches Netz auch immer abdeckt. Ich hab monatlich 100 Min und 100 SMS in alle Netze und zahle 15€. Von daher sind 50€ unverschämt
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Find ich nicht, weil wie gesagt – mit 100 min und 100 sms im Monat würd ich nicht weit kommen. Ich hatte vorher eben einen solchen Vertrag wie du – wo ich zwar keine 100 aber jeweils 50 Frei SMS/Minuten hatte und hatte Rechnung über 100 EUR…ich denke bei nem Festpreis von 50 EUR bin ich sehr gut bedient.
Die 50 EUR sind übrigens gerundet – normal sinds 45 EUR und wenn ich nicht so ne Handymacke hätte wären es noch 10 EUR weniger. Das ist das einzige was mich an dem Vertrag stört, dass man das Handy darüber mitbezahlt. Aber nen perfekten Vertrag gibts nicht. Ecken und Kanten hat jeder. Für mich aber noch die kostengünstigere Variante 😉 Also würde ich für meine Flat 35 EUR ohne Handy bezahlen – kann mit meinen Freunden smsn bis zum abwinken und telefonieren. Was will ich mehr? Die Leute mit denen ich meine Flatrate strapaziere, sind eh meistens bei meinem Anbieter von dem her ists mir relativ Wurscht ob die netzgebunden ist oder nicht. Was nützt mir ne Flat wo ich in andere Netze telefonieren kann, wenn meine Freunde und Familie größtenteils nur bei einem Anbieter sind :confused: und die 5 EUR die ich dann in andere Netze investiere tun mir weniger weh, als die 100 EUR monatlich, die ich mit dem alten Vertrag hatte.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Ich zahle jetzt auch 50,-€ im Monat, weil ich bis vor kurzen teilweise Rechnungen, jenseits von gut und böse hatte, wegen extremer Überstrapazierung meines Kontingents. Nun habe ich 1000 Einheiten frei, heisst 0,05€C pro Einheit und da sollte ich hinkommen mit.
Wenn jemand mit 100 min und 100 SMS reicht, dann ist das ja auch gut. Ich verschicke aber derzeit gut und gerne 500 bis 600 SMS und telefoniere jeden zweiten Tag mit meiner Tochter. Bei einem Vertrag mit 200 min und 150 Frei SMS pro monat läppert sich da was zusammen, den Anbieter freut’s ;).
Ach ja, wenn man gerade erst den Vertrag verlängert hat, kann man auch nicht gleich in einen anderen Tarif switchen, der evtl. günstiger ist, von daher sind solche Web-SMS-Dienstleister eine Top-Alternative.
btw, die SMS übers Web sind nicht mit Werbung vollgestopft, da man ja dafür bezahlt.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Solche Flatrates mit massig SMS gibts aber nicht mehr, hab mich zum Jahresende hin mal erkundigt, weil ich aufgrund hohen SMS-Aufkommens ja meinen Vertrag ändern/wechseln wollte. Man kann SMS-Pakete kaufen, aber das wird dann auch teuer.
Ich hab jetzt 50 SMS im Monat frei (naja, nicht frei, aber für ganz wenig Geld), was drüber geht, kostet dann normale SMS-Gebühr von ich glaub 17 Cent oder so. Bei dosms.de, was ich ja bisher genutzt hab, warens halt nur 7 Cent. Insgesamt hab ich ne Grundgebühr beim Handy, wenn man es denn so nennen will, von ich glaub 20 Euro.
Und nein, Werbung ist da überhaupt nicht bei, jedenfalls nicht, soweit ich wüßte, ich kann mir auch aussuchen, ob der Anbieter im Absender steht oder aber meine Handynummer, so daß der Empfänger gleich direkt antworten kann.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Also meine SMS und Telefonverhalten ist so „dramatisch“, dass ich auf den Vertrag Vodafon SuperFlat umgestiegen bin. Hatte davor eine PrePaid-Karte da habe ich das Geld nur so aus dem Fenster geworfen mit.
Ich komme im Monat durschnittlich auf über 1000 SMS und einige viele Stunden TelGespräche. Mein Vertrag, hat sich MEHR als „ausgezahlt“ für mich und bereue es niee nicht diesen abgeschlossen zu haben.
———
Werbung in de SMS nur bei kostenlosen und selbst dort nicht bei jedem Anbietern. Aber bei bezahl SMS ist das nicht der Fall. Zumindest mir so etwas nicht bekannt
———
Ich kenne diesen laden
[url]http://www.smskaufen.com/sms/index.php?seite=ovpreise[/url]
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“Sebastian, post: 33534″]
…
Ich kenne diesen laden
[url]http://www.smskaufen.com/sms/index.php?seite=ovpreise[/url][/QUOTE]
Der hört/liest sich doch gut.
btw, seit wann sind wir denn dem Twitter-Wahn verfallen ;)?
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Irgendwie finde ich erschreckend, wie einige von euch beraten wurden / sich beraten. Jeder große Anbieter, z.B. o2 oder Vodafone oder auch Eplus bieten All-in-one Flatrates an für um die 80€. Mit denen ist absolut alles abgedeckt, also SMS egal wie viele und egal in welches Netz und ebenso Gespräche. Datendienste kosten aber bei dem ein oder anderen extra, das weiss ich nicht. Wenn ich hier lese, das ihr zum Teil zwischzen 50 und 100€ bezahlt und nun noch überteuerte Tarife für um die 50 habt, warum dann nicht gleich Nägel mit Köpfen machen? Diese richtigen Flatrates werden demnächst sogar noch billiger, da die EU den Providern mal wieder Feuer unterm Hintern gemacht hat. Zuerst waren die Roamingkosten und SMS ins AUsland dran, nun die Flatrates. Wenn ich dauerhaft 50€ und mehr zahlen müsste, hätte ich schon längst ne echte Flatrate – meine Meinung
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Bei E+ ist der Tarif den ich habe, der höchste den es gibt (all-in-1000-web).
Für die anderen kann ich nicht sprechen.
Ich habe allerdings eine Tarif-Wechsel-Möglichkeit, weil ich schon ewig bei denen bin und kann, wenn ich weiss, das ich weniger telefoniere/simse, jederzeit zwischen den Tarifen wechseln. Muss es nur am Anfang des Monats via Web-Interface umstellen.
Also ich bin zufrieden mit meinem Tarif.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Ich will aber keine 80 Euro oder so für ne Flatrate beim Handy zahlen, vor allem, weil ich es zum Telefonieren eher weniger nutze. So wie ich jetzt eingetarift 🙂 bin, bin ich ganz zufrieden, ich liege immer irgendwo zwischen 30 und 40 Euro mit der Rechnung, das langt, mehr bin ich nicht bereit zu zahlen. Ich sags ja, die riesigen SMS-Pakete, die es früher für lau gab, gibts heut nicht mehr…
Außerdem hab ich von den meisten SMS-Paketen heut auch nix, weil die immer nur ins eigene Netz gehen, ich aber in allen unterwegs bin…
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
@küken, Du musst Dich ja auch nicht rechtfertigen. Eigentlich geht es ja um einen Dienstleister der SMS online versenden kann und nicht darum welcher Tarif der bessere ist, also zurück zum Thema…
Sprech doch mal mit Sebastian, sein Tipp sieht meiner Meinung nach sehr gut aus.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Bei O2 hättest du z.B. mit den neuen Tarifen die ab morgen gelten eine Flat ins dt. Festnetz und ins O2-Netz inkl. 150 Frei-SMS für 20 €. Für weitere 20 € bekommst du nochmal 250 SMS. Aber ihr scheint ja weit mehr SMS zu verschicken.
Ich komme mit meinem 200 Inkl.-SMS mehr als aus. Selten das ich die 100 überschreite. (Ich verkaufe dir die übrigen 100 gerne zu einem günstigen Preis. :D) Ich überlege stark zu einem Anbieter wie Fonic zu wechseln, wenn man die Handy-Nr mitnehmen könnte. Aber das geht leider nicht zu jedem der „billigen“-Anbieter.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“spritdealer, post: 33539″]Irgendwie finde ich erschreckend, wie einige von euch beraten wurden / sich beraten. Jeder große Anbieter, z.B. o2 oder Vodafone oder auch Eplus bieten All-in-one Flatrates an für um die 80€.[/QUOTE]
Hä? Wieso soll ich für was 80 EUR bezahlen wenn sich mein Handynutzungsverhalten mit 50 EUR abdecken lässt?? Versteh die Logik dahinter nicht. Was soll ich mit ner Datenflat wo ich diese Dienste noch nie gebraucht hab und nicht nutze. Wieso soll ich 30 EUR mehr im Monat für ne Flat bezahlen wo ich in alle Mobilfunknetze telefonieren/smsn kann, wenn so gut wie alle Leute mit denen ich kommuniziere bei Vodafone sind? Wo ist da die Logik?
Ich hab mir meinen Vertrag übrigens selbst ausgesucht – nachdem ich alle möglichen Angebote meines Providers (mobilcom) durchforstet habe. Die Vodafone SuperFlat (nicht allnet) + SMS-Paket passt perfekt auf mein Telefonier/SMS-Verhalten. Was will ich mehr?
Ehrlich ich hätt mich übern Löffel gehaun gefühlt wenn mir mobilcom genau diese Flat für 80 EUR angeboten hätte. Weil das nämlich so gar nicht auf meine Nutzung zugeschnitten ist.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Jep bei mir ist das auch so. Es gibt Monate in denen ich mit 100 SMS so gerade hinkomme, es gibt aber auch welche, in denen ich 50 über habe. Ich bin nicht bereit mehr als 15-20€ zu bezahlen und das muss ich mit meinem Aufkommen auch nicht 😀 Wenn ich aber ständig weit mehr als 100 SMS bräuchte und mehr als 100 Min telefonieren würde, kämen nur 2 Sachen in die Auswahl: Businessvertrag oder ne echte Flatrate und nicht diese Pseudo-Flatrates. Für X Euro in das Festnetz und das Heim-Mobil-Netz, das ist Betrug denn das ist keine richtige Flatrate. Aber jeder muss selbst wissen wofür er/sie Geld ausgibt. Die neuen o2-Tarife kenne ich noch gar nicht, schaue ich mir gleich mal an, denn mein Vertrag Endet im Juli
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Wenn Du was interessantes findest, gib doch mal Bescheid 🙂
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“spritdealer, post: 33555″]Wenn ich aber ständig weit mehr als 100 SMS bräuchte und mehr als 100 Min telefonieren würde, kämen nur 2 Sachen in die Auswahl: Businessvertrag oder ne echte Flatrate und nicht diese Pseudo-Flatrates. Für X Euro in das Festnetz und das Heim-Mobil-Netz, das ist Betrug denn das ist keine richtige Flatrate.[/QUOTE]
Wieso ist das keine richtige Flatrate? Ich kann mein Telefon 24h am Tag an den Strom hängen und jemanden anrufen und das 7 Tage die Woche usw. ohne auch nur einen Cent mehr als die vereinbarten Euronen zu zahlen. Ebenso mit SMS und Festnetz…Flatrate heißt Pauschaltarif für eine bestimmte Leistung. Die Leistung hab ich mir ausgesucht und die wird erbracht für einen festgelegten Preis = Flatrate.
Für mich wäre eine unechte Flatrate, eine solche, wo der Anbieter irgendwann abriegelt und sagt – du hast zuviel telefoniert dich sperren wir erstmal oder kündigen gleich den Vertrag – das wäre in meinen Augen dann Betrug.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“icehouse, post: 33547″]…Eigentlich geht es ja um einen Dienstleister der SMS online versenden kann und nicht darum welcher Tarif der bessere ist, also zurück zum Thema…
Sprech doch mal mit Sebastian, sein Tipp sieht meiner Meinung nach sehr gut aus.[/QUOTE]
Mach ich sicher, wenn ich wieder zu Hause bin. Hätte er mir aber auch gleich sagen können, anstatt mich zu dem Beitrag hier zu zwingen 😉
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
@Engelchen: Gerade bei den Mobilfunktarifen wird oft mit dem Wort Flatrate um sich geworfen, in den allermeisten Fällen stimmt das aber nicht, weil diese Flatrates stark beschränkt sind. Sie gelten z.B. nur für ein Netz oder man kann labern wie blöd, hat aber keine SMS drin usw. Es ist immer irgendwo ein Haken. Daher ist für mich eine Flatrate nur eine Flatrate, wenn wirklich alles drin ist, und diese echten Flatrates bieten ja auch alle Anbieter.
Wenn ich nun dauerhaft sagen wir mal um die 50€ bezahlen müsste und mir könnte es passieren, das ich für dieses viele Geld (übrigens 3x soviel wie ich zahle) hier und trotzdem noch mehr brauche, tun diese paar Euro nicht mehr weh. Außerdem werden diese echten Flatrates ja wie gesagt immer billiger. Aber deine Sache welchen Vertrag du nimmst
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Meine SUPER- Flat von Vodafone; gehört noch zur ersten Genaration 🙂 wenn man es so nennen möchte. Denn mittlerweile ist die stark „kastriert“ worden.
Ich kann in das deutsche Festnetz und D2 Netz solange und so viel telefonieren wie ich will. Ausprobiert nach 12 stunden gibt es nur kurz eine Zwangstrennung…
SMS – keine Probleme auch bei fast 2000 in einem Monat. Diese sind auch im D2 nicht kostenpflichtig.
Dazu gibt es eine Homezone
für 50 EUR finde ich das „gebotene“ sehr gut!
Als ich diesen Vertrag abgeschlossen, war es von ALLEN BErechnungen die ich tat… Mit SMS Paketen etc… der billigste bzw. der passendste Vertrag.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Gerade bei den aktuellen Flatrates sind soweit ich das gesehen habe, rein vom Vertrag hier nie SMS inklusive. Da muß man doch immer noch extra Packs hinzukaufen.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 33567″]Gerade bei den aktuellen Flatrates sind soweit ich das gesehen habe, rein vom Vertrag hier nie SMS inklusive. Da muß man doch immer noch extra Packs hinzukaufen.[/QUOTE]Jep und genau sowas ist eben meiner Meinung nach Abzocke und keine Flatrate. Was für mich am ehesten in Frage käme war [URL=“http://www.o2online.de/handys/Tarife/o2-Genion-XL-Online.html“]das[/URL]. Unbegrenztes telefonieren in alle Netze (wichtig) und zusätzlich 200 SMS / Monat (ebenfalls in alle Netze) Das ganze für 63€ (ohne Handy) ist recht fair, geht aber sicher noch billiger und so einen Tarif wird es von anderen Anbietern auch geben. Das ist zwar auch noch keine echte Flatrate weil es ja „nur“ 200 SMS sind und nicht so viele wie man will, aber Herrje – 200 Stück sollten doch reichen, das sind so über den Daumen 6-7 / Tag …
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
75 Euro wenn du die 200 Frei-SMS willst, 63 Euro mit 15 % Rabatt ohne SMS. Und der gilt auch nur noch bis morgen. Dann gehen die neuen O2-Tarife online.
Und mit den 200 SMS kommen unsere Problemkinder hier scheinbar nicht aus. Und da gibt es dann nunmal keine passenden Verträge.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Man kann ja für wenig Geld zusätzliche SMS-Packs kaufen, die dann auch den Zitat Ravenheart „Problemkindern“ ausreichen sollten. Der Tarif war auch nur auf die schnelle ein Beispiel, die neuen o2-Tarife kenne ich auch noch gar nicht. Ich weiss das es für um die 60€ bei Eplus und Vodafone vergleichbares gibt. Bei eplus heißt der glaube ich Base 5 oder so. Aber: wenn ich ne Flatrate habe, mit der ich rund um die Uhr labern kann, wozu brauche ich dann überhaupt 200 SMS? 😀
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Muß daran liegen, das die Threaderstellerin keine All-in-one-Flat wollte, sondern SMS verschicken. Einsetzende Verkalkung, Spritti? 😀
Und die SMS-Pakete sind doch meist auch für den Arsch. Z.B. bei O2 250 SMS für 20 €. Wären dann 95 € für 450 SMS. Wenn ich hier aber etwas von 500-1000 SMS lese, dann wird auch das noch eng. Und 95 € im Monat für’s Handy. *hrghs*
Da finde ich die E-Plus-Variante von ice noch fast am Besten. 1000 Inklusivminuten/-SMS für X €.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[QUOTE]Gerade bei den Mobilfunktarifen wird oft mit dem Wort Flatrate um sich geworfen, in den allermeisten Fällen stimmt das aber nicht, weil diese Flatrates stark beschränkt sind. Sie gelten z.B. nur für ein Netz oder man kann labern wie blöd, hat aber keine SMS drin usw. Es ist immer irgendwo ein Haken. Daher ist für mich eine Flatrate nur eine Flatrate, wenn wirklich alles drin ist, und diese echten Flatrates bieten ja auch alle Anbieter.[/QUOTE]
Richtig, bieten alle Anbieter an, auch Vodafone bietet diese SuperFlat Allnet an für 80 EUR im Monat.
Aber ich hab mir meine Flat nach [U]meinem[/U] Telefonierverhalten ausgesucht und ich werd nen Teufel tun und mehr bezahlen für etwas was ich eh nicht nutze. Das wäre ungefähr so als würd ich meinen DSL-Tarif jetzt auf Entertainment oder sowas umstellen und nur für diesen Bonus 10 EUR mehr bezahlen obwohl ichs nie gebraucht hab und auch nie nutzen würde. Aber Hauptsache ich habs erstmal…einfach Blödsinn.
[QUOTE=spritdealer] Aber deine Sache welchen Vertrag du nimmst [/QUOTE]
Eben, dafür gibts die x-tausend verschiedenen Tarife von ebenso vielen Anbietern, damit jeder einen Tarif findet der zu ihm passt. Mein Vertrag passt nun mal zu mir – da ich wie schon öfter erwähnt, kaum Verwandte/Bekannte habe, die nicht das Vodafonenetz nutzen.
Seit über einem Jahr hab ich nun konstant ne Rechnung von ~50 EUR ohne mich auch nur irgendwie einzuschränken. Gibt also keinen Grund für eine „echte“ Flatrate für mich. Konnte nämlich bisher noch keinen Anbieter finden, der unter diesem Betrag liegt.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Darf ich euch noch mal die Frage vorstellen:
[QUOTE]Kann mir jemand einen guten und zuverlässigen und natürlich kostengünstigen Anbieter für Online-SMS empfehlen?[/QUOTE]
Es geht um einen Online-SMS-Dienst, nicht um, „wer hat welchen Vertrag“, „welcher Vertrag ist der beste“ und „ich habe ja den, weil ich das andere alles gar nicht brauche“.
Ausserdem sollte doch mittlerweile klar sein, das uns Küken ihren Vertrag Anfang des Jahres verlängert hat, also kann sie jetzt nicht mal schnell einen O2-Vertrag mit x wer weiss wievielen SMS Bonushalber abschliessen.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“spritdealer, post: 33572″]Aber: wenn ich ne Flatrate habe, mit der ich rund um die Uhr labern kann, wozu brauche ich dann überhaupt 200 SMS? :D[/QUOTE]
Weils Leute gibt, die gar nicht gern telefonieren 🙂
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“icehouse, post: 33693″]Darf ich euch noch mal die Frage vorstellen:
Es geht um einen Online-SMS-Dienst, nicht um, „wer hat welchen Vertrag“, „welcher Vertrag ist der beste“ und „ich habe ja den, weil ich das andere alles gar nicht brauche“.
Ausserdem sollte doch mittlerweile klar sein, das uns Küken ihren Vertrag Anfang des Jahres verlängert hat, also kann sie jetzt nicht mal schnell einen O2-Vertrag mit x wer weiss wievielen SMS Bonushalber abschliessen.[/QUOTE] Klar wo doch hier in jedem Thread strikt beim eigentlichen Thema geblieben wird, is klar … 😀
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Rüchtüg! Davon ab ist Spritti Schuld. Er hat angefangen. :zunge. Und das eigentliche Thema ist doch gegessen dachte ich.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 33707″]Rüchtüg! Davon ab ist Spritti Schuld. Er hat angefangen. :zunge. Und das eigentliche Thema ist doch gegessen dachte ich.[/QUOTE]2 x richtööööög. Ich hab angefangen und auch ich dachte, das Thema wäre durch. Ist ja auch egal, hier wird doch eh jeder Thread gehijacked und geshreddert
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“spritdealer, post: 33709″]Ist ja auch egal, hier wird doch eh jeder Thread gehijacked und geshreddert[/QUOTE]
So gehört sich das auch in einem guten Forum. 😀
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Wobei ich ja zugeben muß, daß die Diskussion über die Flatrates und so auch ihre interessanten Aspekte hat, nur für mich jetzt ein paar Monate zu spät kommt 🙂
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Dann machen wir damit doch mal weiter. 😉
Die neuen O2-Tarife sind jetzt online. Es gibt jetzt nur noch drei Tarife und der O2 o ist schon irgendwie recht interessant. Maximale Kosten im Monat von 60 € egal wieviel man telefoniert oder an SMS verschickt (Konferenz-, Mehrwertdienste und Sonderrufnummern sind ausgeschlossen). Eine Minute/SMS für nationale Standardgespräche und SMS in alle dt. Netze kostet 15 ct (Taktung 60/60). Verbraucht man weniger als 60 € wird auch nur dieser effektiv genutzte Betrag abgerechnet. Und das beste keine Mindestvertragslaufzeit. Auch nutzbar als Prepaid-Tarif.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“Ravenheart, post: 33740″]Dann machen wir damit doch mal weiter. 😉
Die neuen O2-Tarife sind jetzt online. Es gibt jetzt nur noch drei Tarife und der O2 o ist schon irgendwie recht interessant. Maximale Kosten im Monat von 60 € egal wieviel man telefoniert oder an SMS verschickt (Konferenz-, Mehrwertdienste und Sonderrufnummern sind ausgeschlossen). Eine Minute/SMS für nationale Standardgespräche und SMS in alle dt. Netze kostet 15 ct (Taktung 60/60). Verbraucht man weniger als 60 € wird auch nur dieser effektiv genutzte Betrag abgerechnet. Und das beste keine Mindestvertragslaufzeit. Auch nutzbar als Prepaid-Tarif.[/QUOTE]
Und noch ein neuer Tarif der sogar 5,-€ billiger sein soll als der von O2, kommt von [URL=“http://www.simplytel.de/“]Simply[/URL].
[URL=“http://www.areamobile.de/news/11000-billiger-als-o2-o-simply-kontert-mit-kostenbremse-bei-55-euro“]Sieh hier[/URL]
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Der o2 o klingt echt mal nach der von mir immer wieder genannten, echten Flatrate 😀 Werde ich mir im Juli ausführlicher anschauen wenn mein Active 100 endet
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“spritdealer, post: 33757″]Der o2 o klingt echt mal nach der von mir immer wieder genannten, echten Flatrate 😀 Werde ich mir im Juli ausführlicher anschauen wenn mein Active 100 endet[/QUOTE]
Ich denke, Du magst nicht mehr wie 15-20,-€uro ausgeben 😉 . Gestern 12:00Uhr war das noch so.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Das ist soweit auch korrekt, für meinen jetzigen Vertrag muss ich auch nur 15€/Monat bezahlen. Aber wie du vielleicht gelesen hast, endet mein Vertrag im Juli und ich kann diesen Vertrag auch nicht wieder nehmen, da es ihn nicht mehr gibt. Und wenn der o2 o wirklich und ohne Haken so viel telefonieren / smsen und das in ALLE Netze bietet, wie man will, ist das schon sehr interessant
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
War doch nur ein Spass, Spriti ;).
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“icehouse, post: 33765″]War doch nur ein Spass, Spriti ;).[/QUOTE] Im Ernst: ich kann den alten Vertrag nicht weiter nehmen und daher schaue ich mir alles an. So eine rundumsorglospaket hat schon was, dann kannste wirklich bedenkenlos labern/sms-chatten 😀
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
[quote=“spritdealer, post: 33763″]Das ist soweit auch korrekt, für meinen jetzigen Vertrag muss ich auch nur 15€/Monat bezahlen. Aber wie du vielleicht gelesen hast, endet mein Vertrag im Juli und ich kann diesen Vertrag auch nicht wieder nehmen, da es ihn nicht mehr gibt. Und wenn der o2 o wirklich und ohne Haken so viel telefonieren / smsen und das in ALLE Netze bietet, wie man will, ist das schon sehr interessant[/QUOTE]
Doch natürlich kannst du a) deinen Vertrag so weiterlaufen lassen oder b) den neuen Inklusivminuten-Vertrag (100 Minuten für 10 € ohne Handy inkl. 100 SMS mit Online-Vorteil) nehmen. Der reichte doch für dich.
[b]AW: SMS online verschicken?[/b]
Wir werden sehen ob das reicht, aktuell ja
Btw: Lest euch [URL=“http://www.areamobile.de/news/11000-billiger-als-o2-o-simply-kontert-mit-kostenbremse-bei-55-euro“]das[/URL] mal bitte durch wenn ihr an Simply interessiert sein solltet … Die sind 5€ billiger als „o“ von o2, aber wenn man die 55€ erreicht, muss man zahlen !!! Also Vorsicht. Bei o2 ist in den 60€ alles drin