isst hier jemand richtige gute feine Schokolade?
Nein, ich rede nicht von so was wie [strike][COLOR=white]müll[/COLOR][/strike] Milka, Lindt, Rittesport und wie dieses ganze Zeugs heisst…
Ich mag gerne Domori Schokolade 60%-70%ige…
Auch Schokolade von Dolfin, Cluizel, Valrhona.
Diese [URL=“http://www.zotter.at/2186.html?&backPid=2164&cHash=e445f8cd7e“]Schoko [/URL]werde ich, sobald sie da ist, hoffe morgen/übermorgen probieren. Feue mich schon total drauf….
Leider kann ich Schokolade nicht vor Ort erwerben, da hier in Husum Schokolade dieser Qualität nicht geführt wird. So kaufe ich in München bei [COLOR=black]quintessenz[/COLOR] ein.
Ich mag auch „hochprozentige“ Schokolade (70% Kakaoanteil)
Aber 3,05 Euro für gerade mal 70gr. Schokolade (Zwei Stücke mit je 50% und 40% Kakaoanteil) sind für mich zuviel. Wobei die meisten hochwertigen Schokoladen 70gr. nur haben und sich in diesem Preisfeld bewegen.
Dann doch lieber mal eine Marabu [1] mit 30% Kakaoanteil, 250gr, und ca. 2,90 Euro oder Chocovic [2]
Ach ja, wer Schokolade liebt sollte mal ins Schokoladenmuseum [3] in Köln gehen.
Links
====
[1] [url]http://www.marabou.se[/url]
[2] [url]http://www.chocovic.es/[/url]
[3] [url]http://www.schokoladenmuseum.de/[/url]
Moin Excalibur
Der Prozentsatz sagt NICHTs über die Qualität der Kakaobohne aus!
Ist wie mit einem guten Wein auch der Tropfen kostet MEHR als ein Tetrapack Wein 🙂
Sooo meine Schoko ist heute gekommen.. gleich mal die neue probieren 🙂
Im Schoko Museum war ich auch schon, aber da is alles so ekelhaft süss.
Also ich esse aber auch nur Milch-, Weiße- und Zartbitter, aber am liebsten Weiße Schokolade. Wobei ich einmal 80% Schokolade probiert hab die richtig Edel war und die schon was eigenes hat. Die kann man nicht mit den 80% ausm Supermarkt vergleichen.
Aber ich bin eher so der Pralinen Fan. Beziehe seit zwei Monaten meine monatliche Auswahl von [url]http://www.pralinenclub.de/[/url] =)
Echt zu empfehlen. Geile Sachen dabei^^
Gruß Sascha
Du packst Lindt und Milka in eine Ecke? So, so;) Wir haben in unserem kleinen Coburg mehrere Confisierien, einen Hussel und eine Chocolaterie. Im Laufe der Zeit probiert man doch so einiges. Und ich muss sagen daß sich keine der, für mich, exotischen Marken, von dem fast überall erhältlichem Angebot von Hussel, Heilemann oder Gubor absetzen konnte. Ganz zu schweigen von den handgemachten(oder sagt man handgeschöpften?) Eigenkreationen.
Also, wenn du mal an Coburg vorbeikommst und dich die Schokosucht packt, schau zum Beispiel hier vorbei:
[url]www.seelenlust.de[/url]
Klar alles was im Supermarkt zu bekommen ist an Schokolade ist in meinen „verwöhnten“ Augen alles der gleiche Mist!
Nun, ich denke werde wohl kaum mal nach Coburg kommen aber unter dem Link – die haben im Sortiment Blanxart die wollte ich auch schon immer mal probieren
Dann doch lieber einen schönen Single Malt Scotch 😉 Aber interessant, wieviele Dinge doch tiefer reichen als Milka, Jack Daniels, Rittersport oder Jeam Beam.
Na ja, die guten Sachen von Gubor&Co. gibt es nicht gerade im kleinen Netto von nebenan aber in jedem größeren Lebensmittelladen oder Kaufhaus.
Blanxart sagt mir nichts, werde ich aber mal probieren. Die Verkäuferin wird schmunzeln weil ich nicht sicher bin wie man es ausspricht:) Macht sich sicher gut zum Expresso. Die Schokolade meine ich, nicht die Verkäuferin…:)
[SIZE=1][COLOR=red]Neuromancer schrieb 7 Minuten und 21 Sekunden später…[/COLOR][/SIZE]
[quote=“Matt, post: 13283″]Dann doch lieber einen schönen Single Malt Scotch 😉 Aber interessant, wieviele Dinge doch tiefer reichen als Milka, Jack Daniels, Rittersport oder Jeam Beam.[/quote]
Weil du es gerade schreibst, ich habe mir letztes Jahr eine Flasche Dalmore Cigar Malt gegönnt. Mag sein daß die für Zigarren gedacht ist, passt aber auch super zu Edelbitter Schoki.:)
[URL=“http://www.whisky-fox.de/dalmore-cigar-malt-p-1562.html“]Klick![/URL]
[quote=“Neuromancer, post: 13284″]Na ja, die guten Sachen von Gubor&Co. gibt es nicht gerade im kleinen Netto von nebenan aber in jedem größeren Lebensmittelladen oder Kaufhaus.
Blanxart sagt mir nichts, werde ich aber mal probieren. Die Verkäuferin wird schmunzeln weil ich nicht sicher bin wie man es ausspricht:) Macht sich sicher gut zum Expresso. Die Schokolade meine ich, nicht die Verkäuferin…:)[/quote]
Ach auch die Verkäuferin macht sich gut dazu lol 🙂
Gubor finde ich wiederlich – egal wie gut die „sein soll“….
Gehe einmal im Jahr, oder vielleicht auch zweimal zum Hussel, da gibt es auch feine Schokolade. Ansonsten zwinge ich mich nicht an süsses (auf essbarer Basis) zu denken.
Oh ich liebe Schokolade, und es muß gar nicht mal ausgefallen sein, so ein bißchen Milka oder so tuts auch 🙂 Obwohl ich zugeben muß, daß Zotter echt super Sachen zusammen mischt, ich hatte da mal ne Hanfschokolade *g*
Kann man mir mal sagen was das dolle an der Schokolade sein soll das ich dafür 4 EUR und mehr rauswerfe? Milka tut es doch auch
Wie alt ist denn dieser Dalmore? Hat er „nur“ die Grunfreife (was ihn natürlich nicht schlecht macht)? Wollte mir demletzt eine Flasche Jahrgangswhisky holen, der war aber leider zu teuer (1987/2006, Laphroaig, 189,00 €). Aber ich spare darauf 😀
Für knappe 40€ wird er wohl nicht allzu alt sein. Laut Beschreibung mischen die 10-20 Jährigen dafür. Er mundet, darauf kommts mir an. Nach mir kannst du allerdings nicht unbedingt gehen. Ich mag auch Teachers Highland Cream für 12€ die Flasche. Damit spülen „Kenner“ nicht mal ihre Gläser:)
[b]AW: Schokolade…..[/b]
ich sag nur hmm lecker Schokolade… ^^