Rotweinkuchen

[B]Zutaten[/B]:

250 g Butter
250 g Mehl
200 g Zucker
4 Eier (trennen)
250 ml Rotwein
1 TL Zimt
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
150 g Schokotropfen

[B] Backzeit:[/B] 60 min bei 180°C (Umluft)
[B]

Zubereitung:[/B]

Die Butter schaumig rühren, dann Eigelb und Zucker dazugeben. Dann nach und nach Zimt, Vanillezucker und Kakao unterrühren. Mehl und Backpulver untermischen und den Rotwein mit der Masse vermengen. Schokotropfen einrühren. Zum Schluss die übrigen Eiweiß steifschlagen und vorsichtig unter den Teig heben.

In eine ausgefettete Backform (z. B. Gugelhupf) füllen und ab in den Ofen.

Tipp: Das untergehobene Eiweiß zum Schluss, macht den Kuchen schön fluffig. Wer mag kann auch mal ein paar Kirschen hineingeben, schmeckt auch sehr lecker.

7 Antworten auf „Rotweinkuchen“

  1. [b]AW: Rotweinkuchen[/b]

    Der Kuchen liest sich ja nicht schlecht. Und anschließend kann man noch die restliche Flasche Rotwein vernichten. 😀

  2. [b]AW: Rotweinkuchen[/b]

    Wieso anschließend? Mann sollte schon vorher wissen, ob der Wein was taugt!

    (sollte eh nicht der billigste sein, sondern einer, den man auch so gerne trinkt)

  3. [b]AW: Rotweinkuchen[/b]

    Du wirst Dich doch wohl beherrschen können und die Flasche nur soweit leeren, daß noch was für den Kuchen übrig ist. Ansonsten gehst eben ne neue Flasche kaufen… 🙂

  4. [b]AW: Rotweinkuchen[/b]

    Wir haben als Jugendliche ab und an hackedicht bei irgendeinem, meist weiblichen, armen Schwein nachts/morgens gebacken. Riesen Sauerei, aber immer lustig(Ausser fürs, meist weibliche, arme Schein):).

    @Thread
    Am 5.12. ist wieder unsere legendäre IT Weihnachtsfeier. Da werde ich dein Rezept mal ausprobieren. Klingt leckaa:)

  5. [b]AW: Rotweinkuchen[/b]

    Wenn ich Glück hab find ich noch irgendwo ein Foto auf meinem Handy. Glaub ich hatte damals mal eins gemacht vom fertigen Produkt ^^

    EDIT: So, hab eins aufm Handy gefunden, Qualität ist… naja…bescheiden, aber man kanns erkennen. Wenn ich den demnächst wieder backe, werd ich mal ein ordentliches mit Digicam machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert