Müdigkeit zu Jahresbeginn?

Hallo,

bei mir sind der Dezember und der Jänner die stressigsten Monate im ganzen Jahr, da ich im Einzelhandel arbeite und da natürlich mega viel Stress ist. Habe nämlich ein eigenes Geschäft und muss selbst viel mitanpacken und Überstunden machen.

Jetzt fühle ich mich zu Jahresbeginn einfach so müde, fertig und ausgelaugt.

Wie geht ihr mit sowas um?

9 Antworten auf „Müdigkeit zu Jahresbeginn?“

  1. Hey,

    das kenne ich nur zu gut. Ich bin Inhaberin eines Blumenhandels und bin auch in den stressigen Monaten (November und Dezember; Mai) immer komplett ausgelaugt und reif für die Insel.
    Deshalb gönne ich mir im Jänner oder Februar alle zwei Jahre einen Wellnessurlaub, der wirklich Wunder bewirkt. Danach geht es mir viel besser, ich bin entspannter und habe mehr Energie.

    Lies dir doch mal diesen [URL=’https://reisen-und-wohnen.de/index.php/tipps/was-tun-gegen-fruehjahrsmuedigkeit.html‘]Ratgeber[/URL] durch, da findest du bestimmt etwas für dich.

    Vielleicht sehen wir uns ja heuer Mitte Februar auf Urlaub 😉

  2. Hallo Wally,

    ich kannte diese Müdigkeit sehr gut, nicht nur in den Wintermonaten!
    Ich habe lange gebraucht, um auf die Ursache zu kommen und meine Leberwerte
    überprüfen lassen, da sie auch der Auslöser für Müdigkeit sein kann.
    Hier kannst du auch nochmal über die Werte etwas nachlesen:
    [URL=’https://www.labormedizin.org/leberwerte/‘]https://www.labormedizin.org/leberwerte/ [/URL]

    Ich wünschte ich hätte es vorher schon erkannt!

  3. Hallo zusammen,
    ich hatte Anfang letzten Jahres genau das gleiche Problem. Ich war so müde und ausgelaugt, dass ich mich schon gefragt habe „[URL=’https://www.burnout-syndrom-hilfe.eu/depression-test/‘]bin ich depressiv?[/URL]“. Ich habe zum Glück diesen Selbsttest auf Anraten meiner Schwester gemacht und habe mir danach Hilfe geholt, da ich am Rande einer Depression war. Man sollte die Signale nicht ignorieren! Ausgelaugt- und Müdikeit kann ein Hinweis auf Depression sein!

  4. Hallo!
    Was mir in meiner Studienzeit sehr geholfen hat, um geistig fit zu sein sind Arginin und Glutamin.
    Generell gibt es immer mehr Anbieter, die auf Aminosäuren setzen und ich habe auch sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
    Falls du immer noch dieses Problem hast, dann lese dich doch gerne mal ein – mir hat [url]https://aminosaeuren.org/[/url] dabei sehr geholfen!

    Viel Erfolg 🙂

  5. Hallo,
    ja das kenne ich nur zu gut. Lange habe ich nach Lösungen bzw. dem Urpsrung des Problems gesucht. Letztendlich war es wie bei 80% aller Deutschen Vitamin D Mangel der mich sehr stark eingebremst hat. Nicht nur bei Arthrose ist die Wirkung von Vitamin d wichtig. Das kann dir weiterhelfen, [url]https://gelenkexperten.com/arthrosemittel/vitamin-d/[/url]. Vitamin D bekommst du auch in kleineren Dosierungen rezeptfrei bei der Apotheke 🙂 Wünsche dir eine gute Besserung

  6. Das können auch Depressionen sein, haben viele aktuell. Dagegen hilft dir Johanneskraut. Schau doch mal hier: [url]https://supernahrung.com/johanneskraut/[/url]

  7. Hallo,

    das kann ich absolut nachvollziehen, hab nach den Feiertagen irgendwie auch immer mehrere Wochen einen Hänger… aber mir helfen positive Gedanken! Denn wenn das neue Jahr ein mal angebrochen ist, ist auch der Frühling nicht mehr weit. 🙂

  8. Ich denke das liegt einfach viel an der Dunkelheit. Aber die Tage werden ja schon wieder länger, es ist gleich 17 Uhr und immer noch hell 🙂 Dann geht das auch mit der Müdigkeit wieder weg!

  9. Vielleicht kann dir das hier weiterhelfen: [url]https://www.lebenslanggesund.de/nutra-digest-was-ist-dran-ist-die-kritik-berechtigt/[/url]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert